Leserstimmen

Brief an den Kanzler: Weder Humanität noch Wirtschaft sprechen für die Abschiebung

Autorin: Martina Feirer

Sehr geehrter Herr Kanzler, sehr geehrter Herr Innenminister!

Da Sie Argumenten der Humanität und Christlichkeit gegenüber offensichtlich nicht aufgeschlossen sind, appelliere ich hiermit an Ihr Verständnis als Vertreter einer Wirtschaftspartei:

Wie kann es sein, dass Kinder und Jugendliche, die jahrelang in Österreich leben und hier ihren Lebensmittelpunkt haben, eine von uns als Steuerzahler finanzierte Ausbildung erhalten, und dann kurz bevor Sie Ihren Abschluss machen, abgeschoben werden?

Mit Eintritt in das Arbeitsleben geben junge Menschen der Gesellschaft wieder zurück was in ihrer Jugend in sie investiert worden ist. Sie leisten einen wertvollen Beitrag  zur Sicherung zukünftiger, also auch Ihrer, Pensionen. Bei einer Abschiebung ist das investierte Kapital verloren und zusätzlich muss die Rückführung von der österreichischen Gesellschaft übernommen werden. Im schlimmsten Fall landen die so entwurzelten Personen an der EU-Grenze in einem Lager, das von wieder von uns Österreichern als Nettozahler mitfinanziert wird. Als Steuerzahler ersuche ich Sie daher, die Kosten der langjährigen Ausbildung des abgeschobenen Mädchens Tina und für Ihre Rückführung offenzulegen, damit ich mir ausrechnen kann, welchen Anteil daran ich mittragen muss.

In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe ich

Martina Feirer

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025