Niederösterreich

Offener Brief: Mikl-Leitner & Co sehen die Republik als Selbstbedienungsladen

In einem offenen Brief wenden sich der niederösterreichische Landeshauptfrau-Stv. Franz Schnabl und SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie fordern eine Entschuldigung bei allen Österreicherinnen und Österreichern dafür, dass die ÖVP „die Republik als Selbstbedienungsladen“ sieht.

„Höchst qualifizierte Menschen zu verhindern, um Parteigänger in wichtige Positionen zu bringen. Positionen als Dank für die Umsetzung eigener Interessen zu versprechen oder wichtige Anliegen (wie die 1,2 Milliarden Euro für Kinderbildung) um eines vermeintlichen politischen Vorteils willen zu blockieren, ist inakzeptabel“, halten sie in dem gemeinsamen Schreiben fest.

Sie appellieren an Mikl-Leitner und ÖVP-Chef Karl Nehammer, „dass Sie endlich wieder den Mut aufbringen, ehrliche Politik zu machen.“ Denn die Pandemie, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, die Teuerung und Pflegekrise erfordern „entschiedenes und mutiges Handeln, Visionen und Überzeugung aller politisch konstruktiven Kräfte.“

Der offene Brief in voller Länge:

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Frauen

„Zwischen zwei Welten – und in keiner zuhause“: Die Identitätskrise und der endlose Kampf migrantischer Frauen

Ein Zuhause: Was ist das eigentlich? Sonja, Ayaka, Hana und Soraya sind vier Frauen mit…

12. September 2025
  • Kärnten

Nachhaltig und günstig: Kärnten und Steiermark fordern gemeinsames Koralmbahn-Klimaticket

Kärnten und die Steiermark haben gemeinsam etwa gleich viele Einwohner wie Wien - klimafreundliche und…

12. September 2025
  • Niederösterreich

Weinburg zeigt wie’s geht: Wie eine Gemeinde ihren Supermarkt rettete

Während viele Gemeinden in Österreich ohne Lebensmittelgeschäft auskommen müssen, geht Weinburg in Niederösterreich einen anderen…

11. September 2025
  • Fokus Arbeit

Felix, 37: “Ich arbeite Teilzeit, weil mir meine Freizeit wichtiger ist, als das Geld”

Teilzeit-Debatte: Felix arbeitet 24 Stunden in der Woche als persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen.…

10. September 2025
  • Frauen

Johanna Dohnal – Eine, die unbequem sein musste

Wenn heute in Österreich über Gleichstellung und Frauenrechte gesprochen wird, dann ist ihr Name nicht…

9. September 2025
  • Oberösterreich

Versorgungslücke im Innviertel: Braunau fordert wohnortnahe Herzbehandlung

Bei einem Herzinfarkt bleiben nur rund 90 Minuten, um verstopfte Gefäße zu öffnen. Trotz über…

4. September 2025