Foto: BKA/Andy Wenzel
In einem offenen Brief wenden sich der niederösterreichische Landeshauptfrau-Stv. Franz Schnabl und SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie fordern eine Entschuldigung bei allen Österreicherinnen und Österreichern dafür, dass die ÖVP „die Republik als Selbstbedienungsladen“ sieht.
„Höchst qualifizierte Menschen zu verhindern, um Parteigänger in wichtige Positionen zu bringen. Positionen als Dank für die Umsetzung eigener Interessen zu versprechen oder wichtige Anliegen (wie die 1,2 Milliarden Euro für Kinderbildung) um eines vermeintlichen politischen Vorteils willen zu blockieren, ist inakzeptabel“, halten sie in dem gemeinsamen Schreiben fest.
Sie appellieren an Mikl-Leitner und ÖVP-Chef Karl Nehammer, „dass Sie endlich wieder den Mut aufbringen, ehrliche Politik zu machen.“ Denn die Pandemie, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, die Teuerung und Pflegekrise erfordern „entschiedenes und mutiges Handeln, Visionen und Überzeugung aller politisch konstruktiven Kräfte.“
Der offene Brief in voller Länge:
Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…
Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…
Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…
Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…
Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…
Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…