AT-Radar: So ist Österreich

So vielfältig läuten die Bundesländer den Frühling ein

Von blühenden Birnbäumen in Niederösterreich über geschmückte Pferdewägen in der Steiermark bis zum Narzissenfest in Oberösterreich: Der Frühling in Österreich ist wunderschön und vor allem bei den vielfältigen Feiern in den Bundesländern lässt sich die neue Jahreszeit freudig einleiten!

Kirschblütenradweg im Burgenland

Der Kirschblütenradweg ist im Frühjahr am schönsten. Denn von Mitte bis Ende April verwandelt sich die Strecke in ein einziges Kirschblütenmeer. Man radelt an tausend blühenden Kirschenbäumen entlang. Der Ausblick reicht bis weit in die ungarische Tiefebene. Eine Vielzahl an Schautafeln bieten Gelegenheit zur kurzen Verschnaufpause und informieren über regionale Besonderheiten. Als Pause bietet sich auch das „Eiermuseum“ an. Die Sammlung umfasst 4000 Eier aus Glas, Keramik, Stein und Holz, aber auch kunstvoll gestaltete Hühner-, Gänse- und Straußeneier aus den verschiedensten Ländern.

Haller Radieschentag

Am letzten Samstag im April feiern die Einwohnerinnen und Einwohner von Hall mit ihren Gästen die Radieschenernte. Die Gegend um die Orte Thaur und Absam gilt als „größter Gemüsegarten Österreichs“. 60 Prozent aller in Österreich angebauten Radieschen und viele weitere Gemüsesorten stammen aus der „Genussregion Nordtiroler Gemüse.“ Die Ernte wird beim alljährlichen Radieschenfest in der Haller Altstadt bei Musik, heimischen Schmankerln und natürlich Radieschen gefeiert.

Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten in Wien

Ende April laden die Forstbetriebe der Stadt Wien zum Frühlingsfest im Lainzer Tiergarten. Es gibt Musik und Bandltanz. Fürs leibliche Wohl sorgt eine „Genussmeile“ mit regionalen Köstlichkeiten. Kinder haben Spaß bei Bastelworkshops und dem „Rudi-Rüssel-Wildschwein-Rennen“. Außerdem gibt es Infostände zu den Wiener Wäldern, zur Forstarbeit der Stadt Wien und zu Natur- und Artenschutz. Auch ein Maibaum darf nicht fehlen.

Osterfestspiele Salzburg

Ganz anders geht es bei den Osterfestspielen in Salzburg zu. Sie wurden von Herbert von Karajan gegründet und gelten als das elitärste Festival der Welt. Jahr für Jahr finden eine Opernproduktion und mehrere Konzerte statt.

Obstblütenspektakel in Niederösterreich

Ab Mitte Ende April verwandeln über eine Million Obstbäume den milden Nordwesten des Mostviertels für rund zwei Wochen in ein weißes Blütenmeer. Die ganze Mostviertler Moststraße erstrahlt im weißen Blütenkleid. Überall entlang der 200 Kilometer langen Moststraße blühen und duften die über 300.000 Birnbäume. Die hügelige Landschaft lädt zu Wanderungen und Radtouren ein.

Narzissenfest in der Steiermark

Das Narzissenfest ist das größte Blumenfest Österreichs. Es findet Anfang Juni im Ausseerland Salzkammergut statt. Im Mittelpunkt stehen aufwendig gesteckte Narzissenfiguren, die im Zentrum von Bad Aussee bestaunt werden können. Eine Jury kürt zum Abschluss des Fests die schönsten Narzissenfiguren.

Vierbergelauf in Kärnten

Der Vierbergelauf ist eine Wallfahrt über den Magdalensberg, den Ulrichsberg, den Veitsberg und den Lorenziberg rund um Sankt Veit an der Glan in Kärnten. Er findet jedes Jahr am sogenannten „Dreinagelfreitag“ am zweiten Freitag nach Ostern statt. Er ist nach den drei Nägeln, mit denen Jesus ans Kreuz geschlagen wurde, benannt. Die Strecke ist über 50 km lange Strecke, geht über rund 2.500 Höhenmeter und dauert ungefähr 17 Stunden.

Frühlingsfest der Pferde in der Steiermark

Das Frühlingsfest der Pferde findet in Ramsau am Dachstein statt. Sein Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag. Dabei ziehen geschmückte Pferde-Wägen mit aufwendig gesteckten Blumenfiguren durch die Straßen. Auch Tracht-, Musik- und sogenannte Schnalzergruppen und Schuhplatt’ln dürfen nicht fehlen. Zum Rahmenprogramm gehören auch musikalische Wanderungen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Bergrettung Ramsau am Dachstein und Sozialprojekten zugute.

Bregenzer Frühlingsfest

Was auf einem Volksfest nie fehlen darf, ist der Rummelplatz mit all seinen Attraktionen. Bei Vorarlbergs größtem Volksfest können sich Besucherinnen und Besucher vom 12.05-21.05 am „Parkplatz West“ in Bregenz beim „Tagada“, „Wave Breaker“ und „Autodrom“ austoben.

 

Eins ist sicher: Egal, in welchem Bundesland oder bei welchen Feiern man den Frühling einleitet – wir freuen uns auf die neue Jahreszeit!

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: Feier Frühling good news

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025