Burgenland

Burgenland schlägt Alarm: SPÖ-Landtagsklub fordert Notfallpaket von Bundesregierung

Gesundheitskrise, Armutsgefährdung, Fachkräftemangel: Der SPÖ-Landtagsklub Burgenland zieht die Notbremse. Klubobmann Roland Fürst und Abgeordneter Gerhard Hutter fordern ein umfassendes Notfallpaket der Bundesregierung. Das soll den „katastrophalen Zustand des Landes“ retten.

In der kommenden Landtagssitzung bringt der SPÖ-Klub einen dringlichen Antrag ein, der die Regierung zum sofortigen Handeln aufruft.

Gesundheitskrise: Wahlärzte steigen um 3.371 Personen, Kassenärzte sinken um 131

Die ‚Zwei-Klassen-Medizin‘ ist kein Schlagwort mehr, sondern längst bittere Realität. Bei Facharztterminen heißt es inzwischen gewohnheitsmäßig: bitte warten. Kassenordinationen bleiben dagegen unbesetzt. Zwischen 2011 und 2023 stieg die Zahl der Wahlärzte um 3.371. Währenddessen sank die Anzahl der Kassenärzte um 131.

„Wer zahlt, kommt dran! Die ÖVP-Grüne Bundesregierung hinterlässt einen gesundheitspolitischen Scherbenhaufen“, konstatiert Klubobmann Roland Fürst

Armutsgefährdung explodiert: 17,7 Prozent der Österreicher:innen betroffen

Wie die Wahlarztstellen explodiert auch die Armutsgefährdung. 17,7 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind betroffen. „Steigende Heizkosten zwingen Eltern, bei den Bedürfnissen ihrer Kinder zu sparen. Im Burgenland haben wir mit dem Mindestlohn, Wärmepreis- und Wohnkostendeckel sowie dem Gratiskindergarten Maßnahmen gesetzt, die bundesweit die niedrigste Armutsgefährdungsquote bringen. Und was macht Bundeskanzler Nehammer? Er empfiehlt armutsgefährdeten Eltern, ihre Kinder mit Hamburgern von einem Fastfood-Restaurant zu ernähren“, fasst Fürst den traurigen Ist-Zustand zusammen.

Burgenland als Vorbild beim Fachkräftemangel: 13 Millionen Euro für Arbeitsmarktprojekte

Während die Wirtschaft unter der Teuerung leidet, produziert die Bundesregierung mit dem Fachkräftemangel eine künstliche Wirtschaftsblockade. „Die Fachkräfteoffensive der Regierung ist mangelhaft. Es braucht dringend proaktive Maßnahmen für qualifizierte Arbeitsmigration und die Integration nicht erwerbstätiger Migranten“, fordert SPÖ-Burgenland-Wirtschaftssprecher Gerhard Hutter. Das Burgenland zeigt unter SPÖ-Führung dagegen vor, wie es gehen kann.

Die lokale Fachkräfteoffensive bildet Arbeitskräfte für Mangelberufe rasch und zielgerichtet aus. Die insgesamt 13 Millionen Euro für Arbeitsmarktprojekte tragen bereits Früchte: Die Zahl der Arbeitslosen und die Beschäftigungsquote ist im Burgenland stabil – „ganz im Gegensatz zu Restösterreich“, so Hutter.

Pflegenotstand: Bis 2050 fehlen 200.000 Pflegekräfte

Auch die Pflege steht vor dem Kollaps. Bis 2050 fehlen 200.000 Pflegekräfte. Expert:innen und Pflegeorganisationen fordern daher dringend Maßnahmen gegen den Pflegenotstand von der Bundespolitik. „Im Burgenland haben wir schon 2019 mit dem Anstellungsmodell für betreuende Angehörige reagiert, das haben wir heuer auf Freunde und Bekannte ausgeweitet. Daneben bauen wir 71 Pflegestützpunkte und verpflichten Pflegeheime zur Gemeinnützigkeit“, erklärt Fürst.

Mit dem Notfallpaket fordert der SPÖ-Landtagsklub Burgenland die Bundesregierung auf, bei all diesen Themen endlich aufzuwachen und ihre Versprechen zu halten. Das ausgearbeitete Maßnahmenpaket wird noch in der laufenden Regierungsperiode dem Nationalrat zur Beschlussfassung vorgelegt. Fest steht: Es muss endlich gehandelt werden, bevor es endgültig zu spät ist!

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: Armut Fachkräftemangel Gerhard Hutter Gesundheit Roland Fürst SPÖ Zweiklassenmedizin

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025
  • Gesellschaft

Sensationshunger statt Sorgfalt: Der Amoklauf in Graz und seine mediale Begleitkatastrophe

Noch während Polizei und Rettungskräfte um Leben kämpften, kursierten bereits die ersten Videos der Tat…

13. Juni 2025
  • Niederösterreich

Trautmannsdorf will Kleinkindbetreuung einstampfen – Das sagen Eltern dazu! 

Ein Jahr können Familien ihre Kleinsten noch in die Kleinkindbetreuung “Dorfdinos” in Stixneusiedl/ Trautmannsdorf bringen.…

12. Juni 2025