Burgenland

Entdecke die Forscherin in dir: Nationalpark Neusiedlersee lädt Mädels zum Forscherinnentag

Beim Forscherinnentag am 17. Juni können Mädchen im Nationalparkzentrum Neusiedler See-Seewinkel forschen, entwickeln und experimentieren. Der Forscherinnentag will Mädchen im Alter von 9 bis 11 Jahren spannende Einblicke geben: Von Sonnenergie-Experimenten bis zur Insektenbeobachtung unter’m Mikroskop mit Nationalparkrangerinnen ist alles dabei. Anmeldeschluss ist der 11. Juni, die Teilnahme ist kostenlos.

Forschen ist Mädchensache! Das sollen Mädels zwischen neun und elf Jahren am Forscherinnentag am 17. Juni im Nationalparkzentrum in Illmitz mitnehmen. Spannende Experimente mit lokalen Produkten, eine lustige Schnitzeljagd, eine Bastelstation und Insektenforschung mit Nationalparkrangerinnen stehen am Programm. Und auch so manch prominenter Gast ist mit dabei, um den Mädchen spannende Einblicke in die Welt der Forschung und Technik zu bieten.

Für neugierige Mädchen: Forscherinnentag im Seewinkel

Das Nationalpark-Team, das Land Burgenland und die Pädagogischen Hochschule Burgenland haben sich zusammengetan. Ihnen ist es ein besonderes Anliegen, verschiedene Möglichkeiten der Berufsausbildung abseits der typischen Männer- oder Frauenberufsbilder aufzuzeigen. Das soll mit dem Forscherinnentag gelingen.

Auch Physiker und Science Buster Professor Werner Gruber ist als Forschungskoordinator mit dabei. Er wird spektakuläre Experimente vorzeigen – und ausnahmsweise – seine Einblicke nicht nur mit den Mädels, sondern auch mit den Eltern und Erziehungsberechtigten teilen.

„Wer sich für Technik interessiert, sollte in diesem Interesse gefördert werden. Mit dem Forscherinnentag im Nationalparkzentrum Illmitz wollen wir Mädchen die Möglichkeit geben, sich schon früh in diesen Themen auszuprobieren und selbst in die Forscherinnenrolle zu schlüpfen“, das meint auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.
Sie wünscht sich, dass die Mädchen nicht nur an diesem einen Tag in die eher männlich dominierte Forscherinnenrolle schlüpfen. Vielleicht findet die eine oder andere auch eine dauerhafte Berufung am Forschen und Experimentieren.
Der Anmeldeschluss ist der 11. Juni.
NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Advertorial

Marterbauer & Hergovich: „Wir müssen Demokratie und Sozialstaat verteidigen!“

Mit dieser Ansage traten Finanzminister Markus Marterbauer und SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich in Wiener Neustadt auf…

31. Oktober 2025
  • Gesundheit

Vertrauen im Sinkflug: Was ist los mit unserem Gesundheitssystem?

Die Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihrem Gesundheitssystem immer weniger. Was früher als stabile Säule des…

30. Oktober 2025
  • Niederösterreich

St. Pölten vs. Enns – wer gewinnt den Titel „älteste Stadt Österreichs“?

Barocke Kulissen, römische Spuren und mittelalterliche Urkunden: St. Pölten blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück.…

29. Oktober 2025
  • Gesellschaft

Fellner fordert Konsequenzen: Ehrung für Hermann Gmeiner auf dem Prüfstand

Die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner erschüttern seit Tagen das Land. Nun fordert die…

28. Oktober 2025
  • Gesundheit

„Wir steuern auf ein Total-Systemversagen in Oberösterreichs Spitälern zu!“

Eine Patientin stirbt in Rohrbach, weil in ganz Oberösterreich kein Platz für eine lebensrettende Herzoperation…

27. Oktober 2025
  • Allgemein

Was tun am 26. Oktober? Die besten Tipps zum Feiertag

Ob Staatsakt, Wandertag oder Museumsbesuch: Am 26. Oktober zeigt sich Österreich in seiner ganzen Vielfalt.…

24. Oktober 2025