Niedrigste 7-Tage-Inzidenz, höchste Impfquote und erfolgreichstes Contact Tracing in Österreich: Das Burgenland startet aus dem Lockdown. Bild: Unsplash/Freestocks
Das Burgenland ist das einzige Bundesland mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 200. Jetzt zahlen sich die höchste Impfquote – auch bei Drittstichen – und das erfolgreichste Contact Tracing in ganz Österreich aus. So kommt das Burgenland schnell und sicher aus dem Lockdown.
Drei Bundesländer haben seit dieser Woche alles bis auf die Nachtgastronomie wieder geöffnet: Vorarlberg, Tirol und Kärnten. Doch die Ausgangslage könnte nicht unterschiedlicher sein: Vorarlberg und Tirol gehören zu den Spitzenreitern bei den Neuinfektionen. Das Burgenland hingegen startet mit der niedrigsten Inzidenz bei höchster Durchimpfungsrate.
Die Corona-Neuinfektionen im Burgenland sinken stetig. Mit einem Wert von 199 hat das Bundesland die geringste 7-Tage-Inzidenz in Österreich – Tendenz fallend. Rasant geht es dafür bei den Booster-Impfungen voran. 77,5 Prozent der Gesamtbevölkerung haben zumindest eine Teilimpfung erhalten, das sind weit mehr als 80 Prozent der impfbaren Menschen im Land. Und schon 38,9 Prozent der Burgenländerinnen und Burgenländer sind dreimal geimpft. Zum Vergleich: Im Österreich-Schnitt sind es gute 10 Prozent weniger.
Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sind das „die richtigen Voraussetzungen, um nach dem Lockdown nun in die Öffnung zu gehen.“ Die Burgenländerinnen und Burgenländer waren diszipliniert im Lockdown und haben beim Impfen zusammen gehalten. Das mache sich nun bezahlt und müsse sich auch für sie auszahlen.
Das große Fragezeichen bei allen Nachrichten rund um Corona ist derzeit die Omikron-Variante. Doskozil kündigte deshalb an, „trotz der größtmöglichen Öffnungsschritte die epidemiologische Lage auch weiterhin zu beobachten“ und „gegebenenfalls rechtzeitig geeignete Maßnahmen zu setzen.“
Ein entsprechendes Sicherheitsnetz gibt es im Burgenland, denn die Booster-Impfung schütz nach bisherigem Erkenntnisstand auch einigermaßen gegen Omikron. Außerdem hat das Bundesland gemeinsam mit Salzburg das beste Contact Tracing in Österreich.
Das neue Primärversorgungszentrum Vöcklabruck öffnete am 1. April seine Pforten. Das bedeutet: Ab dem 1.…
Die Stadt Wien will in Favoriten für rund 90 Millionen Euro über 1.000 Wohnungen thermisch…
Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…
Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…
Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…
Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…