Tirol

Tirol: „Entlastungsfinder“ zeigt, welche Förderungen einem zustehen und wie man sie kriegt

Welche Teuerungshilfen und Förderungen des Landes Tirol stehen mir zu? Muss ich sie beantragen? Und wenn ja: Wie? Antworten darauf liefert der Entlastungsfinder. Ein Chatbot führt die Tirolerinnen und Tiroler Schritt für Schritt zu ihrem Geld.

Millionen Euro an Teuerungshilfen und Förderungen werden „nicht abgeholt, weil die Information dazu nicht bei den Menschen ankommt“, so Landeshauptmann Stellvertreter Georg Dornauer (SPÖ). Mit dem „Entlastungsfinder“ will er dafür sorgen, dass sich die Tirolerinnen und Tiroler keine Förderungen entgehen lassen. Zum Entlastungsfinder geht es hier: https://www.spoe-tirol.at/entlastungs-finder

So funktioniert der Entlastungsfinder

Ein Chatbot fragt gezielt, welche Kriterien für Förderungen und Teuerungshilfen man erfüllt. Das Ganze passiert natürlich anonym. Danach listet die Website alle Leistungen auf, auf die man Anspruch hat – inklusive Informationen, wie man sie beantragt und bis wann das möglich ist.

Damit will Dornauer den Tirolerinnen und Tirolern zu ihrem Geld verhelfen und auch die soziale Treffsicherheit der Maßnahmen erhöhen. Denn häufig holen sich die Menschen, die sie am dringendsten brauchen, ihre Transferleistungen nicht ab.

Viele holen Teuerungshilfen und Förderungen nicht ab

Das hat viele Gründe. Oft sind die Informationen, welche Förderungen es gibt und wer Anspruch hat, einfach zu dürftig. Und je stressiger der Alltag, desto weniger Zeit und Energie bleiben, um sich im Dickicht der Förderkriterien zurechtzufinden.

Das kann junge Eltern, denen ihr Baby den Schlaf raubt, genauso treffen, wie Menschen, bei denen jeder Tag zum Überlebenskampf wird, weil hinten und vorne das Geld fehlt. Gerade bei ihnen kommt oft auch Scham dazu. Sie wollen der Gesellschaft „nicht auf der Tasche liegen“.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025
  • Gesellschaft

Sensationshunger statt Sorgfalt: Der Amoklauf in Graz und seine mediale Begleitkatastrophe

Noch während Polizei und Rettungskräfte um Leben kämpften, kursierten bereits die ersten Videos der Tat…

13. Juni 2025
  • Niederösterreich

Trautmannsdorf will Kleinkindbetreuung einstampfen – Das sagen Eltern dazu! 

Ein Jahr können Familien ihre Kleinsten noch in die Kleinkindbetreuung “Dorfdinos” in Stixneusiedl/ Trautmannsdorf bringen.…

12. Juni 2025