(C) S-Real
Die Stadt Haag hat einen kuriosen Weg gewählt, um ihr altes Feuerwehrhaus weiterzugeben – und zwar auf dem online Marktplatz „willhaben“. Für 450.000 Euro kann man sich wortwörtlich das Feuer unter’s Dach holen und sich in dem ab 2024 stillgelegten Standort niederlassen. 1200m2 Grundfläche mit knapp 300m2 Wohnfläche bietet das Gebäude.
Knapp 1200m2 Grundfläche stehen mit dem Feuerwehrhaus auf dem Online-Marktplatz Willhaben zu Verkauf. Bis 2024 ist dort noch die städtische Feuerwehr untergebracht. Danach kann man im Ortskern von Haag eine feurige Bude beziehen.
Dabei bietet das ehemalige Feuerwehrhaus eine der besten Lagen und ist sicherlich nicht uninteressant für Leute, die gerne ein geräumiges Haus nahe beim Kindergarten, der Schule oder dem Eurospar haben möchten.
Die Aktion der Stadt ist aber nicht nur zum Gag gemeint. Willhaben bietet den Vorteil das Gebäude schnell an eine größere Masse zu bringen. Außerdem hat die Stadt die Immobilienfirma der Sparkasse als Makler beauftragt, was dazu führt, dass die Stadt nicht an das Bestbieterprinzip gebunden ist. Die Stadt ist also nicht zwingend an das finanziell beste Angebot gebunden, sondern hat die Freiheit zu entscheiden, wer das Feuerwehrhaus kaufen kann und vor allem, was damit letztendlich geschieht.
So soll gesichert sein, dass das Gebäude sinnvoll weiter genutzt wird. Von der Stadt genannte Möglichkeiten auf der Verkaufsplattform wären zum Beispiel der Einbau von Wohnungen oder auch die Nutzung als Bürofläche. Wegen der hohen Deckenhöhe, die aktuell noch Platz für mehrere Feuerwehrfahrzeuge bietet, würde sich das Gebäude auch ideal für einen Lagerraum nutzen lassen.
Wenn Sie also auch immer schon von einem besonders heißen Eigenheim geträumt haben und der oder die „Feuerwehrler:in“ in spe in Ihnen aufflammt, scheuen Sie sich nicht und greifen Sie zu.
Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…
Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…
Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…
Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…
Hätten Sie gewusst, dass das Amalienbad am Reumannplatz nach der 1. weiblichen Gemeinderätin von Favoriten…
Sie wollte nur schnell was essen. Vor ihr: ein Bildschirm, kein Mensch. Die Maschine reagierte…