Steiermark

Green Energy für die Steiermark: Am E-Campus in Graz lernen die Ökostrom-Profis von morgen

Der neue E-Campus der Energie Steiermark in Graz bietet Ausbildungsplätze für knapp 100 Lehrlinge. Sie lernen dort alles, was sie für ihre zukünftigen Berufe rund um Green Energy brauchen. 

In wenigen Dingen sind sich fast alle Parteien einig. Einer dieser Punkte: Der Weg aus der Krise sind grüne Technologien. Und Green Energy ist da ein wichtiges Thema. Leider wird sie meist nicht dann und dort produziert, wo sie auch verwertet wird. Umso wichtiger sind Transport und Speicherung der Energie.

Profis für Green Energy

Auf diese Aufgaben bereiten sich die Lehrlinge am neuen E-Campus der Energie Steiermark in Graz bestens vor. Er ist die modernste Lehrlingsausbildungsstätte Österreichs. Die jungen Steirerinnen und Steirer werden hier in Hochtechnologie-Labors vorwiegend zu Elektrotechnikerinnen und Elektrotechnikern im Bereich Green Energy ausgebildet.

Jobs für die Steiermark

Die Wirtschaftskrise vernichtete bereits zahlreiche Jobs in der Steiermark. Allein die Kündigungen bei ATB und voestalpine machen über 900 Menschen arbeitslos. Doch die Sorge ist groß, dass der Corona-Herbst damit noch nicht ausgestanden ist. Umso wichtiger sind moderne Ausbildungen in Zukunftsbranchen. Sie garantieren nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch eine saubere Umwelt. Die Lehrlinge der Energie Steiermark sind nicht nur für die Zeit nach der Wirtschaftskrise bestens gerüstet. Sie werden auch einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten!

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

FPÖ-Bildungspolitik in den Bundesländern: Blaue kürzen bei Schulgeld, Jugendhilfe & Deutschkursen

Die Blauen kürzen wo es nur geht. Vor allem in der Bildungspolitik ist der radikale…

31. Juli 2025
  • Kärnten

Kärnten setzt auf Starkstrom: Neue 380-kV-Leitung eines der größten Infrastrukturprojekte

Eine neue Starkstromleitung quer durch Kärnten: Der Netzausbau zwischen Osttirol und Unterkärnten ist eines der…

31. Juli 2025
  • Wien

Parkabzocke in Favoriten: SPÖ-Bezirksvorstehung, Wiener Anwalt und Justizministerin greifen ein

In Favoriten wurden Autofahrer zur Kasse gebeten: über ein Jahr lang droht eine Hauseigentümerin mit…

29. Juli 2025
  • International

30 Jahre Srebrenica: Ein vergessener Völkermord

Die Aufspaltung Jugoslawiens in mehrere Nationalstaaten Anfang der 1990er Jahre war ein gewaltsamer Akt, dessen…

10. Juli 2025
  • Niederösterreich

Verletztes Rehkitz und Hauskatze: SPÖ NÖ fordert : „Freie Fahrt und Blaulicht für Tier-Retter!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert den Einsatz von Blaulicht für private Tierrettungen. Zurzeit bremsen veraltete Vorschriften…

7. Juli 2025
  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025