Oberösterreich

Falscher Weg! ÖVP und FPÖ beenden Mitfinanzierung von Jugendzentrum “fun4you”

Das Jugendzentrum Eferding ist ein Anlaufpunkt für junge Menschen im Bezirk Eferding (OÖ). Hier können alle Jugendlichen zwischen 13-20 Jahren vorbeikommen und gemeinsam grillen, backen oder mit Sozialarbeiter:innen bei Fragen und Problemen plaudern. Ein Erfolgsprojekt, das nun droht, schließen zu müssen. Der Grund: Hinzenbach, eine der drei Gemeinden, die das Projekt mitfinanzieren, beendet die Zusammenarbeit. Die dortige ÖVP und FPÖ wollen dafür kein Geld mehr ausgeben.

Das Jugendzentrum “fun4you” in Eferding droht zu schließen. Bisher haben die Gemeinden Fraham, Hinzenbach und Eferding das Projekt gemeinschaftlich finanziert. In der schwarz-blauen Gemeinde Hinzenbach haben ÖVP und FPÖ nun aber beschlossen, die Mitfinanzierung einzustellen.

Jugendzentrum “fun4you” in Eferding: Ort für Jugendliche für Freizeit und Beratung

Im “fun4you” können Jugendliche ohne Konsumzwang ihre Freizeit verbringen – im Gegensatz zu einem Gasthaus oder einem Café müssen sie dort nichts zahlen, um anwesend sein zu dürfen. Ob gemeinsames Kochen, FIFA zocken oder Billard spielen, das Zentrum bietet jungen Menschen zwischen 13 und 20 Jahren einen gemeinsamen Ort. Jugendstadtrat von Eferding Sebastian Illibauer (SPÖ) betont in einem Gespräch:

“Die Leute vor Ort (z.Bsp. die Sozialarbeiter) machen unglaublich gute Arbeit und die Jugendlichen nehmen das Jugendzentrum sehr gut an.”

Trotz Krise: bei Jugendlichen zu sparen ist nie eine Lösung

Dieses Projekt droht jetzt zu scheitern. Weil Hinzenbach die Finanzierung eingestellt hat, müssen der Bürgermeister von Eferding Christian Penn (SPÖ) und der Jugendstadtrat Illibauer nun andere Wege finden, um das Projekt zu finanzieren. Das Ziel von Eferding und von Fraham sei es aber auf jeden Fall Finanzierungsmöglichkeiten zu finden und das Projekt weiterzuführen. Man kann also nur hoffen, dass die Jugendlichen auch weiterhin einen Platz haben, an dem sie sich gemeinsam treffen können.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025