Burgenland

Klinik in Oberwart günstiger und schneller als geplant fertiggestellt

Das Burgenland hat die neue Klinik in Oberwart planmäßig fertiggestellt. Das Projekt fiel sogar deutlich günstiger aus als berechnet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht „Quantensprünge“ für das burgenländische Spitalswesen. In der Gemeinde Gols plant das Land schon die nächste Klinik.

Die Landesregierung will die wohnortnahe Spitzenmedizin und die Versorgungssicherheit erweitern. Dafür baut das Land vor allem neue Krankenhäuser oder bestehende aus. Die neue Klinik in Oberwart wird demnächst planmäßig und noch dazu pünktlich fertiggestellt. Auch für die Bevölkerung im Nordburgenland entsteht in den nächsten Jahren in Gols ein neues Spital für die beste Gesundheitsversorgung.

Klinik Oberwart planmäßig fertiggestellt – Kosten niedriger als vorgegeben

Der Neubau der Klinik Oberwart ist im Endspurt. Ende August 2023 wurde auf der größten Baustelle des Burgenlandes der Innenausbau finalisiert. Die Außenanlagen sollen Ende Oktober folgen. Damit befindet sich der Bau im Zeitplan. Im Mai 2024 kann dann der reguläre Patientenbetrieb starten.

„Wir waren vom Baustart weg immer im Plan. Das ist keine Selbstverständlichkeit und dafür will ich dem gesamten Team meine Hochachtung aussprechen. Alle Termine wurden überpünktlich eingehalten, die Kosten sind sogar deutlich niedriger als vorgegeben“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer Aussendung.

Die Gesamtkosten blieben laut dem Land deutlich unter der vorgegebenen Obergrenze von 235 Millionen Euro. Die endgültige Gesamtkostenhöhe veröffentlicht das Land nach der Schlussrechnung 2024. 

Mit der Klinik in Oberwart bekommt das Burgenland erstmals eine eigene Abteilung für Onkologie mit einer Palliativstation. Damit reagiert das Burgenland auf die steigenden Fallzahlen in der Krebstherapie. Außerdem bietet die Klinik sieben Operationssäle inklusive hochmodernen medizinischen Systemen wie dem Da-Vinci-Roboter-OP-System. Damit können Operationen genauer und bequemer als bisher durchgeführt werden. „Das sind Quantensprünge für das burgenländische Spitalswesen. Wir heben die Qualität der Versorgung im Burgenland auf ein Level, das wir bisher nicht hatten“, so Doskozil.

Beste Versorgung von Nord bis Süd: Land erwirbt Grundstücke für neue Klinik in Gols

Auch in der Gemeinde Gols soll in den nächsten Jahren ein neues Krankenhaus entstehen. Das neue Spital im Herzen des Bezirks ist am Dienstag bei einer Pressekonferenz vorgestellt worden. Das Krankenhaus ist Teil der Gesundheitsoffensive, die das Burgenland verfolgt. Die Klinik soll 163 Betten umfassen und rund 400 Menschen einen Arbeitsplatz bieten.

Landtagsabgeordneter Kilian Brandstätter und Bürgermeister der Marktgemeinde Gols, ist zuversichtlich, dass das „Jahrhundertprojekt Klinik Gols“ im Sinne der bestmöglichen Versorgung des gesamten Bezirkes umgesetzt wird. Auch auf den Naturschutz habe man während des gesamten Widmungsverfahrens nicht vergessen: „Wir haben mit einem noch nie dagewesenen Aufwand Natur- und Landschaftsschutz untersuchen lassen.“ Alle mit dem Thema befassten Stellen inklusive des Umweltamtes haben laut Brandstätter grünes Licht gegeben. „Natur und Gesundheit stehen bei diesem Projekt im Einklang.“

Für den medizinischen Geschäftsführer, Stephan Kriwanek, bildet die Klinik Gols eine einzigartige Chance. Über den Ausbau des Gesundheitssystems im Burgenland ist er sehr erfreut. „Unsere Erfahrungen bei Planung und Bau der neuen Klinik Oberwart kommen uns sehr zugute.“

Victor Strauch

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025