Oberösterreich

Lindner (SPÖ) zum 1. Mai: Heuer schreiben wir Geschichte!

Es wird Geschichte geschrieben – es bleibt noch offen, von wem. Am nächsten 1. Mai könnte Donald Trump entweder im Weißen Haus sitzen oder im Gefängnis. Wladimir Putin könnte vor dem größten Triumph oder den Trümmern seiner imperialistischen Bestrebungen stehen. Und die Europäische Union könnte entweder gespalten und handlungsunfähig oder geeinter und stärker denn je sein.

Der 1. Mai 2024 findet in einer Zeit des Wandels und der entscheidenden Veränderungen statt. Wir stehen vor wichtigen Wahlen, die das Schicksal Österreichs, Europas und der USA beeinflussen. In einem Jahr, wenn wir erneut den 1. Mai begehen, wird unsere Welt eine deutlich andere sein. Die Frage ist: In eine bessere oder eine schlechtere Richtung?

Jahr der Wahlen: SPÖ ist einzige Alternative für gerechtere Welt

Auch Österreich wird sich verändern. Die aktuelle Bundesregierung wird es nicht mehr geben. Eine neue Regierung und eine neue Koalition werden das Land führen. Die Nationalratswahl steht für die Entscheidung zwischen einer Politik des Respekts, des Fortschritts und der sozialen Gerechtigkeit oder einer Politik des Ellenbogens, der Ausgrenzung und der rücksichtslosen Rückwärtsgewandtheit.

Die SPÖ ist die Alternative zu einem Kurs, der Ängste schürt und Veränderungen hin zum Besseren bremst und blockiert. Diese Wahl wird darüber entscheiden, ob wir für eine bessere, gerechtere Zukunft ans Werk gehen können – oder ob sich Österreich in Richtung einer engstirnigen, unfreundlichen Festung verführen lässt.

Deshalb müssen wir alles geben, um eine positive Veränderung herbeizuführen. Wir müssen den Wählerinnen und Wählern klarmachen, dass sie ihren Herzen und nicht dem Ellenbogen folgen sollen. Unsere gemeinsame Mission ist es, Blau-Schwarz zu verhindern und dafür zu sorgen, dass die SPÖ so gestärkt wird, dass Blau-Schwarz nicht an ihr vorbeikommt.

Heraus zum 1. Mai: Stärkerer Sozialstaat, Gleichberechtigung und Energiewende

Eine bessere Zukunft bedeutet für uns die Stärkung des Sozialstaats, die Förderung von Gleichberechtigung und die Umsetzung einer leistbaren und nachhaltigen Klima- und Energiewende. Es geht um zukunftssichere Arbeitsplätze, einen Stopp der Teuerung und um Bildungschancen für unsere Kinder.

Die SPÖ ist bereit, Verantwortung für ein besseres Österreich zu übernehmen. Für ein sicheres und faires Arbeiten. Für ein gesundes und leistbares Leben.

Michael Lindner

Share
Veröffentlicht von
Michael Lindner
Tags: Energiewende featured Gleichberechtigung Michael Lindner Sozialstaat SPÖ Tag der Arbeit

Ähnliche Artikel

  • Fokus Arbeit

Lieferdienst & Co: Neue Rechte für freie Dienstnehmer:innen ab 2026

Sie unterrichten, liefern, programmieren, pflegen und hatten bisher kaum Rechte: Rund 80.000 freie Dienstnehmer:innen in…

3. November 2025
  • Advertorial

Marterbauer & Hergovich: „Wir müssen Demokratie und Sozialstaat verteidigen!“

Mit dieser Ansage traten Finanzminister Markus Marterbauer und SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich in Wiener Neustadt auf…

31. Oktober 2025
  • Gesundheit

Vertrauen im Sinkflug: Was ist los mit unserem Gesundheitssystem?

Die Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihrem Gesundheitssystem immer weniger. Was früher als stabile Säule des…

30. Oktober 2025
  • Niederösterreich

St. Pölten vs. Enns – wer gewinnt den Titel „älteste Stadt Österreichs“?

Barocke Kulissen, römische Spuren und mittelalterliche Urkunden: St. Pölten blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück.…

29. Oktober 2025
  • Gesellschaft

Fellner fordert Konsequenzen: Ehrung für Hermann Gmeiner auf dem Prüfstand

Die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner erschüttern seit Tagen das Land. Nun fordert die…

28. Oktober 2025
  • Gesundheit

„Wir steuern auf ein Total-Systemversagen in Oberösterreichs Spitälern zu!“

Eine Patientin stirbt in Rohrbach, weil in ganz Oberösterreich kein Platz für eine lebensrettende Herzoperation…

27. Oktober 2025