Steiermark

Nach Druck aus der Steiermark: LKW-Fahrverbot auf der B72 (Alpl) und B77 (Gaberl)

Viele LKW-Schwertransporte fahren durch Ortsgebiete und über Gebirgsstraßen, um Maut zu sparen. Steirische SPÖ-Gemeindevertreter fordern Fahrverbote. Ihnen geht es um die Lebensqualität und Sicherheit der Menschen in den betroffenen Regionen. Der steirische Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) konnte nun einen ersten Erfolg verbuchen: bei winterlichen Verhältnissen dürfen LKW nicht mehr auf der B72 über das Alpl und der B77 über das Gaberl fahren.   

LKW-Schwerverkehr hat in Ortschaften nichts verloren, es sei denn auf der „letzten Meile“ zum Bestimmungsort. Denn für Fern- und Schwerverkehr gibt es die Autobahnen und Schnellstraßen. Zumindest theoretisch. Die kosten allerdings Maut. In der Praxis weichen deshalb viele LKW auf Bundes- und Landstraßen aus, um Maut zu sparen. Wer beispielsweise an der B72 oder der B77 lebt, kann ein Lied davon singen

LKW: Mautflucht zerstört Regionen

Für die Frächter und deren Kunden rechnet sich das. Die Zeche zahlen die Menschen in den betroffenen Regionen. Sie müssen mit Lärm, Dreck, belasteter Luft und zusätzlicher Gefahr im Straßenverkehr leben. In der Steiermark sind davon die Strecken über das Gaberl, übers Alpl, über den Triebener Tauern und über den Schanzsattel betroffen.

Wieviel ein LKW-Fahrverbot bewirken kann, zeigt die Ennstalstraße zwischen Mandling und Liezen. Sie ist seit letztem Jahr für den Schwerverkehr (außer Lieferungen in die Gegend) gesperrt. Für die Menschen in der Gegend bedeutet das 1.000 LKWs weniger – Tag für Tag. Das entspricht einem Rückgang von 60 Prozent.

LKW-Fahrverbote längst überfällig

Steirische Politiker machen sich daher schon länger für ein LKW-Fahrverbot in Gemeinden und auf Gebirgsstraßen stark. „LKWs sollen dort fahren, wo sie hingehören: auf den Autobahnen“, sagt der SPÖ-Landtagsabgeordnete Wolfgang Moitzi. Gemeinsam mit dem sozialdemokratischen Verkehrslandesrat Anton Lang setzt er sich seit mehr als einem Jahr für ein LKW-Fahrverbot ein.

Doch zuständig ist die grüne Verkehrsministerin Leonore Gewessler und die stellt sich quer. Sie will keine weiteren Fahrverbote für LKW ermöglichen. Dabei legten die steirischen Gemeindevertreter der Regierung bereits einen unkomplizierten Vorschlag auf den Tisch.

SPÖ-Lang setzt Winterfahrverbot auf B72 und B77 durch

Für die Wintermonate konnte der Lang nun einen Zwischenerfolg verbuchen, der sich auf Landesebene umsetzen ließ. Dabei geht es um zwei besonders belastete Strecken auf der B72 über das Alpl und das Gaberl auf der B77. In Zukunft gilt auf beiden Straßen zwischen 1. November und 15. April bei winterlichen Verhältnissen ein Fahrverbot für LKW.

Neben Lärm und Gefahrensituationen verursachte Schwerverkehr auf den beiden Strecken immer wieder massive Verkehrsbehinderungen. Die LKW blieben auf Schnee und Eis hängen und blockierten die Straßen. Für die Menschen in der Region bedeutet die neue Verordnung mehr Sicherheit, mehr Ruhe und dadurch mehr Lebensqualität.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025
  • Gesellschaft

Sensationshunger statt Sorgfalt: Der Amoklauf in Graz und seine mediale Begleitkatastrophe

Noch während Polizei und Rettungskräfte um Leben kämpften, kursierten bereits die ersten Videos der Tat…

13. Juni 2025
  • Niederösterreich

Trautmannsdorf will Kleinkindbetreuung einstampfen – Das sagen Eltern dazu! 

Ein Jahr können Familien ihre Kleinsten noch in die Kleinkindbetreuung “Dorfdinos” in Stixneusiedl/ Trautmannsdorf bringen.…

12. Juni 2025