Niederösterreich

„Ich kann auch ohne ÖVP Bürgermeister sein“ – Mikl-Leitner laufen die Funktionäre davon

Weniger als ein Jahr vor der Landtagswahl in Niederösterreich wenden sich immer mehr ÖVP-Funktionärinnen und -Funktionäre von der Partei ab. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner verliert in ÖVP-Hochburgen Stimmen, Vizebürgermeisterinnen, Gemeinderäte, Bauernbundfunktionäre und am Ende bald auch den ersten ÖVP-Bürgermeister. Sie alle sind so enttäuscht, dass sie aus der Volkspartei austreten.

Allein im letzten Monat sind der ÖVP in der Heimatgemeinde von Innenminister Gerhard Karner zwei Gemeinderäte abhandengekommen. In anderen Gemeinden schaut es teils noch düsterer aus. Denn in Kirnberg sind die schwarze Vizebürgermeisterin und der örtliche Bauernbundobmann aus der Partei ausgetreten. Und in Weiten droht gar der Bürgermeister, er könne „auch ohne ÖVP Bürgermeister sein“. So geht es der ÖVP in ganz Niederösterreich: immer mehr Funktionärinnen und Funktionäre laufen ihr davon.

Impfpflicht bringt Mikl-Leitner in Bedrängnis

Grund dafür ist die Impfpflicht und wie die ÖVP sie durchgesetzt hat. In Texingtal sind deshalb viele besonders wütend. Es ist die Heimatgemeinde von Innenminister Gerhard Karner. Doch der ÖVP-Minister sei über seine Parteifreunde aus Texingtal „bei der Impfpflicht beinhart d’rübergefahren.“

Bereits im Dezember sind wegen der Impfpflicht allein im Bezirk Neunkirchen 38 Bauernbündler ausgetreten. Und im Jänner gab es die nächste empfindliche Niederlage für die Partei von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter. Ausgerechnet in der ÖVP-Hochburg Waidhofen an der Ybbs, der Heimatgemeinde von Nationalratspräsidenten und ÖVP-Niederösterreich Urgestein Wolfgang Sobotka, erlebte man ein Debakel: -19 Prozent. Das ist rekordverdächtig.

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: Impfpflicht Johanna Mikl-Leitner ÖVP

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Orange the World: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen ist in Österreich Realität: Jede dritte Frau erlebt im Laufe ihres Lebens…

27. November 2025
  • Gesellschaft

Skipass-Preise explodieren: Braucht es Tarife für Einheimische?

Die Skisaison beginnt heuer so früh wie selten. Vom Semmering über die Tauplitz bis zur…

27. November 2025
  • Gesellschaft

Raschere & bessere Integration: Wie ÖVP und FPÖ das in OÖ verhindern

In Oberösterreich stehen Integrations- und Sprachförderprojekte vor drastischen Einschnitten. Die schwarz-blaue Landesregierung plant für das…

26. November 2025
  • Frauen

Lebensretter Kassabon: Wie eine einfache Idee Betroffenen von Gewalt hilft

Wer in Wien oder Kärnten im Supermarkt einkauft, bekommt ab 25. November mehr als nur…

24. November 2025
  • Frauen

Kassenbons, Kino & Kampagnen: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen ist Realität. Nicht am Rand, nicht hinter verschlossenen Türen, sondern mitten in…

24. November 2025
  • Fokus Arbeit

„Arbeitswillig“ oder Strafe: Darüber entscheidet jetzt die Politik

Die steirische Landesregierung aus FPÖ und ÖVP plant ein neues Sozialunterstützungsgesetz, das in mehreren Punkten…

24. November 2025