Wien

Wir haben die Opernball-Preise mit Kellner:innen-Löhnen verglichen

Wie lange müsste ein Kellner oder eine Kellnerin am Wiener Opernball wohl arbeiten, um sich dort ein paar Würstel leisten zu können? Sehr lange! Die Preise am Ball der Bälle zeigen, wie extrem ungleich der Reichtum in unserer Gesellschaft verteilt ist.

Das Leben wird ständig teurer. Das betrifft nicht nur den Supermarkteinkauf und die Mietpreise, sondern auch Restaurantbesuche und Freizeitaktivitäten. Selbst der Wiener Opernball wurde nicht von der Teuerung verschont. Der Preis für eine VIP-Loge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 500 Euro – auf stolze 25.500 Euro. Ob das Normalsterbliche betrifft, die solche Beträge eher im Jahr verdienen? Vermutlich nicht.

Wir wollen trotzdem wissen, wie lange eine Kellnerin oder ein Kellner eigentlich arbeiten müsste, um am Opernball aufzutanzen oder ein Glas Champagner zu trinken. Damit wir ein besseres Gefühl dafür bekommen, wie ungleich der Reichtum in unserer Gesellschaft verteilt ist.

Im Jahr 2345 endlich eine VIP-Loge am Wiener Opernball kriegen…

Ungefähr 2550 Stunden lang müsste man bei einem 10 Euro-Stundenlohn kellnern, um sich eine VIP-Loge beim Opernball zu leisten. Würde man jeden Wiener Opernball acht Stunden lang kellnern, müsste man ungefähr 320 Opernbälle hinter sich bringen, bevor man sich im Jahre 2345 dann endlich eine VIP-Loge leisten könnte (die 320 Jahre Inflation sind in dieser Rechnung nicht berücksichtigt).

Wir haben noch mehr Preise am Wiener Opernball mit durchschnittlichen Löhnen in der Gastronomie (2084 Euro Brutto pro Monat/ ungefähr 10 Euro Netto pro Stunde) verglichen. Wie lange müsste ein Kellner mit einem durchschnittlichen Gehalt für ein Glas Champagner arbeiten? Wie lange für ein Paar Würstel? Die Antworten findest du im Karussell.

Mario Wolf

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Frauen – Lasst traditionelle Rollenbilder hinter euch und wählt Parteien die unsere Zukunft gestalten!

Als Frau, die sich bewusst für die Familie entschieden und drei Kinder großgezogen hat, weiß…

15. April 2025
  • Niederösterreich

Hohe Mieten und Millionengeschenke an Banken, so geht Schwarz-Blau Wohnpolitik in Niederösterreich

In keinem anderen Bundesland sind die Mieten 2024 so stark gestiegen wie in Niederösterreich. Über…

11. April 2025
  • Bildung

Lehramt-Quereinstieg: Ein Thema, zwei Meinungen

Bildung braucht mehr als schnelle Lösungen. Sie braucht Professionalität, Ausbildung und den Mut, langfristig zu…

10. April 2025
  • Oberösterreich

Kein Arzt am Land? Von Wegen – Neues Primärversorgungszentrum eröffnet in Vöcklabruck

Das neue Primärversorgungszentrum Vöcklabruck öffnete am 1. April seine Pforten.  Das bedeutet: Ab dem 1.…

9. April 2025
  • Wien

Wien saniert in Favoriten über 1.000 Wohnungen, Mieterhöhung ausgeschlossen!

Die Stadt Wien will in Favoriten für rund 90 Millionen Euro über 1.000 Wohnungen thermisch…

8. April 2025
  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025