Wien

Verkehrte Sparpolitik! FPÖ will in Favoriten ausgerechnet bei Pensionistenklubs sparen

Die FPÖ will sparen – und das ausgerechnet bei den Ältesten im Bezirk. Im Dezember hätte das Budget für die beliebten Angebote der Pensionistenklubs fixiert werden sollen. Doch die FPÖ strich die Förderung von einer halben Million eiskalt. Diese Mittel sind aber notwendig, um weiterhin leistbare Freizeitangebote zu ermöglichen. Bezirksgeschäftsführer der SPÖ, Konstantin Böck, verurteilt das FPÖ-Vorgehen und sichert den Pensionistinnen und Pensionisten zu, dass es mit der SPÖ sicher keine Einsparungen auf dem Rücken der Älteren geben wird.

„Ich treffe mich hier gerne mit meinen Freundinnen – es wäre wirklich schade, wenn es die Pensionistenklubs in Favoriten nicht mehr gäbe,“

Das erzählt uns Gabi. Die Pensionistin schaut regelmäßig beim Pensionistenklub in Favoriten vorbei. Die Pensionistenklubs sind nicht nur für sie, sondern für viele ältere Menschen im Bezirk mehr als „ein Treffpunkt“. Sie bieten Abwechslung im Alltag und fördern den sozialen Zusammenhalt. Ob beim Karten spielen, bei kulturellen Veranstaltungen oder gemeinsamen Stadtspaziergängen. Die Pensionistenklubs bieten viele verschiedene Angebote, die den Pensionisten im 10. eine wichtige Routine im Alltag sind.

Doch genau hier will die FPÖ Favoriten den Sparstift ansetzen. Zum Ärger von Gabi und vielen anderen Pensionisten im 10. Wiener Gemeindebezirk

Unmöglich! FPÖ Favoriten lehnte geplantes Budget für Pensionistenklubs ab

Im Dezember 2024 hat die FPÖ in der Bezirksvertretungssitzung ihr wahres Gesicht gezeigt. Sie wollte das Budget für die Fortführung der Pensionisten-Angebote streichen. Einer, der sich gegen diese Pläne auflehnt, ist Konstantin Böck. Der Bezirksgeschäftsführer der SPÖ im 10. stellt sich gegen die blauen Sparpläne.

Während die FPÖ versucht radikale Kürzungen durchzuboxen, geht er auf die Menschen zu und sucht nach Lösungen. Seine Gespräche mit den Pensionisten aus Favoriten zeigen ihm, wie wichtig die Pensionistenklubs im Bezirk für viele sind. Deshalb darf es hier auch keine Einsparungen geben.

“Die FPÖ Favoriten gibt sich gerne als Partei der kleinen Leute, doch wenn es darauf ankommt, lässt sie genau diese Menschen im Stich. Einsparungen auf dem Rücken unserer Senior:innen sind für uns nicht verhandelbar“, so Böck.

Schon die Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig das gemeinsame Miteinander und regelmäßige Treffen sind. In großen Wohnungsblöcken herrscht oft Anonymität. „Dass die FPÖ nun so einen Frontalangriff gegen unsere Pensionistinnen und Pensionisten startet und die Pensionistenklubs zerstören will, ist für mich unerklärlich“, zeigt sich Böck gegenüber der NeueZeit entsetzt.

Pensionistenklubs erhalten heißt soziale Verantwortung zu übernehmen

Die SPÖ Favoriten setzt sich deswegen gegen die möglichen blauen Kürzungen ein. Die Roten finden, dass ausreichend Mittel für die Pensionistenklubs erhalten bleiben müssen. Wer bei dem ältesten Teil der Gesellschaft spart, spart am Ende bei den Leuten, die das Land in den vergangenen Jahren aufgebaut haben. Mit der SPÖ Favoriten, so Böck, bleibt das Budget für die Pensionistenklubs in Favoriten erhalten. Gegen die blauen Sparpläne konnte man sich in der Bezirksvertretung vorerst noch einmal wehren.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025
  • Wien

Kurios! Frau verklagt in Favoriten jahrelang Falschparker, obwohl sie gar nicht falsch parkten

Fast 400 Euro fürs „Falschparken”? Eine Wienerin verschickte jahrelang Klagsdrohungen und Geldforderungen gegen Autobesitzerinnen –…

27. März 2025
  • Gesellschaft

Mietpreisstopp 2025: Was Mieter:innen in Österreich JETZT wissen müssen

Die Wohnkosten in Österreich sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Um Mieter:innen zu entlasten,…

24. März 2025