Niederösterreich

1.700€ Lohn & sozialversichert: SPÖ NÖ will pflegende Angehörige beim Land anstellen

Rund eine Million Menschen in Österreich pflegen ein Familienmitglied. Die SPÖ Niederösterreich erneuert jetzt ihre Forderung, ihnen die Möglichkeit einer Anstellung zu bieten: Die Landes-Gesundheitsagentur soll pflegende Angehörige anstellen, sie sozialversichern und bis zu 1.700€ Lohn zahlen.

Mittlerweile pflegt jeder zehnte Österreicher, jede zehnte Österreicherin ein Familienmitglied. Rund 150.000 Menschen davon unterstützen ihre Angehörigen in Pflegeeinrichtungen. Die meiste Pflege innerhalb der Familie passiert aber daheim: 800.000 Menschen pflegen einen Angehörigen zu Hause.

Pflegende Angehörige müssen sich beruflich meist stark einschränken oder ihren Job sogar ganz aufgeben. Damit verlieren sie oft auch ihr Einkommen und bekommen später weniger Pension.

„Pflegende Angehörige brauchen jedoch die Möglichkeit einer Anstellung, sodass sie arbeits- und sozialversicherungsrechtlich abgesichert sind“, fordert Niederösterreichs SPÖ-Klubobmann Reinhard Hundsmüller.

Die Sozialdemokraten haben ein Modell entworfen, mit dem sich Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die ihre Angehörigen pflegen, vom Land anstellen lassen können. Sie sollen für ihre Pflegearbeit bis zu 1.700€ pro Monat verdienen.

So will die SPÖ Niederösterreich pflegende Angehörige beim Land anstellen

Anstellen soll die Angehörigen laut SPÖ-Modell entweder die Landes-Gesundheitsagentur oder eine neue Tochtergesellschaft, die noch gegründet werden müsste. Voraussetzung ist, dass die Angehörigen eine Grundausbildung im Umfang von 150 Stunden absolvieren. Sind sie vom Land angestellt, sollen sie je nach Ausmaß des Pflegeaufwandes zwischen 1.018€ und 1.723€ pro Monat verdienen. Die jährlichen Kosten pro Anstellung berechnet die SPÖ mit rund 24.000€.

Die Sozialdemokraten hatten die Möglichkeit zur Pflege-Anstellung bereits 2021 im Landtag beantragt. Jetzt erneuert Klubchef Hundsmüller die rote Forderung.

Gleichzeitig will die SPÖ mit ihrem Modell auch den Mangel an Pflegekräften mildern. Denn die pflegenden Angehörigen sollen die Möglichkeit haben, am „zweiten Berufsweg“ in den Pflegeberuf einzusteigen. „Wir haben unterschiedliche Anrechnungsmodalitäten vorgesehen, um die Angehörigen auch nachhaltig für einen Pflegeberuf gewinnen zu können“, so Hundsmüller.

Burgenland einziges Bundesland mit Pflege-Anstellung für Angehörige

Das Land NÖ unterstützt pflegende Angehörige derzeit mit einer „Urlaubsaktion“. Menschen, die ein Familienmitglied pflegen, können beim Land einmal im Jahr eine Urlaubs-Förderung beantragen. Verbringen sie die Pflege-freie Zeit in Österreich, beträgt der Landes-Zuschuss maximal 175€. Für einen Urlaub in Niederösterreich gibt´s maximal 225€ Unterstützung.

Die Möglichkeit einer Anstellung haben pflegende Angehörige bisher nur im Burgenland. Dort zahlt das Land je nach Pflegestufe bis zu 1.750€ netto und die Sozialversicherung. Wenn die pflegenden Angehörigen in Krankenstand gehen müssen oder einmal auf Urlaub fahren möchten, übernehmen währenddessen Pflegekräfte aus Sozialvereinen die Vertretung.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025