Niederösterreich

1.700€ Lohn & sozialversichert: SPÖ NÖ will pflegende Angehörige beim Land anstellen

Rund eine Million Menschen in Österreich pflegen ein Familienmitglied. Die SPÖ Niederösterreich erneuert jetzt ihre Forderung, ihnen die Möglichkeit einer Anstellung zu bieten: Die Landes-Gesundheitsagentur soll pflegende Angehörige anstellen, sie sozialversichern und bis zu 1.700€ Lohn zahlen.

Mittlerweile pflegt jeder zehnte Österreicher, jede zehnte Österreicherin ein Familienmitglied. Rund 150.000 Menschen davon unterstützen ihre Angehörigen in Pflegeeinrichtungen. Die meiste Pflege innerhalb der Familie passiert aber daheim: 800.000 Menschen pflegen einen Angehörigen zu Hause.

Pflegende Angehörige müssen sich beruflich meist stark einschränken oder ihren Job sogar ganz aufgeben. Damit verlieren sie oft auch ihr Einkommen und bekommen später weniger Pension.

„Pflegende Angehörige brauchen jedoch die Möglichkeit einer Anstellung, sodass sie arbeits- und sozialversicherungsrechtlich abgesichert sind“, fordert Niederösterreichs SPÖ-Klubobmann Reinhard Hundsmüller.

Die Sozialdemokraten haben ein Modell entworfen, mit dem sich Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, die ihre Angehörigen pflegen, vom Land anstellen lassen können. Sie sollen für ihre Pflegearbeit bis zu 1.700€ pro Monat verdienen.

So will die SPÖ Niederösterreich pflegende Angehörige beim Land anstellen

Anstellen soll die Angehörigen laut SPÖ-Modell entweder die Landes-Gesundheitsagentur oder eine neue Tochtergesellschaft, die noch gegründet werden müsste. Voraussetzung ist, dass die Angehörigen eine Grundausbildung im Umfang von 150 Stunden absolvieren. Sind sie vom Land angestellt, sollen sie je nach Ausmaß des Pflegeaufwandes zwischen 1.018€ und 1.723€ pro Monat verdienen. Die jährlichen Kosten pro Anstellung berechnet die SPÖ mit rund 24.000€.

Die Sozialdemokraten hatten die Möglichkeit zur Pflege-Anstellung bereits 2021 im Landtag beantragt. Jetzt erneuert Klubchef Hundsmüller die rote Forderung.

Gleichzeitig will die SPÖ mit ihrem Modell auch den Mangel an Pflegekräften mildern. Denn die pflegenden Angehörigen sollen die Möglichkeit haben, am „zweiten Berufsweg“ in den Pflegeberuf einzusteigen. „Wir haben unterschiedliche Anrechnungsmodalitäten vorgesehen, um die Angehörigen auch nachhaltig für einen Pflegeberuf gewinnen zu können“, so Hundsmüller.

Burgenland einziges Bundesland mit Pflege-Anstellung für Angehörige

Das Land NÖ unterstützt pflegende Angehörige derzeit mit einer „Urlaubsaktion“. Menschen, die ein Familienmitglied pflegen, können beim Land einmal im Jahr eine Urlaubs-Förderung beantragen. Verbringen sie die Pflege-freie Zeit in Österreich, beträgt der Landes-Zuschuss maximal 175€. Für einen Urlaub in Niederösterreich gibt´s maximal 225€ Unterstützung.

Die Möglichkeit einer Anstellung haben pflegende Angehörige bisher nur im Burgenland. Dort zahlt das Land je nach Pflegestufe bis zu 1.750€ netto und die Sozialversicherung. Wenn die pflegenden Angehörigen in Krankenstand gehen müssen oder einmal auf Urlaub fahren möchten, übernehmen währenddessen Pflegekräfte aus Sozialvereinen die Vertretung.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Hohe Mieten und Millionengeschenke an Banken, so geht Schwarz-Blau Wohnpolitik in Niederösterreich

In keinem anderen Bundesland sind die Mieten 2024 so stark gestiegen wie in Niederösterreich. Über…

11. April 2025
  • Bildung

Lehramt-Quereinstieg: Ein Thema, zwei Meinungen

Bildung braucht mehr als schnelle Lösungen. Sie braucht Professionalität, Ausbildung und den Mut, langfristig zu…

10. April 2025
  • Oberösterreich

Kein Arzt am Land? Von Wegen – Neues Primärversorgungszentrum eröffnet in Vöcklabruck

Das neue Primärversorgungszentrum Vöcklabruck öffnete am 1. April seine Pforten.  Das bedeutet: Ab dem 1.…

9. April 2025
  • Wien

Wien saniert in Favoriten über 1.000 Wohnungen, Mieterhöhung ausgeschlossen!

Die Stadt Wien will in Favoriten für rund 90 Millionen Euro über 1.000 Wohnungen thermisch…

8. April 2025
  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025