Niederösterreich

Pottendorf: Stehen bald 36 Wohnungen leer, weil Wohnbauförderung vom Land NÖ fehlt?

In Pottendorf entstehen 36 neue Wohnungen – aber die könnten bald leer stehen. Und das, obwohl die Nachfrage nach geförderten Wohnungen in Niederösterreich immens höher ist, als das verfügbare Angebot. Trotzdem haben Schwarz-blau die Wohnbauförderung als eine ihrer ersten Amtshandlungen gestrichen. Weil diese Förderung aber fehlt, kann sich auch niemand für die neuen Wohnungen anmelden, erzählt der Pottendorfer Bürgermeister Sabbata-Valteiner.

“Eigentlich  müssten wir dreimal so viele Genossenschafts-Wohnungen bauen, um der Nachfrage gerecht zu werden”, meint Pottendorfs Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner auf Nachfrage der NeuenZeit.

Immer mehr Menschen sind auf geförderte Wohnungen angewiesen. Denn wegen der Teuerung sind die regulären Mieten für viele Menschen unleistbar geworden. Ausgerechnet in dieser Situation vergibt das Land Niederösterreich keine Förderungen mehr für Genossenschaftswohnungen. Die schwarz-blaue Landesregierung hat sie bis auf weiteres gestrichen.

„3 mal so hohe Nachfrage nach geförderten Wohnungen“

Nun meldet sich der Bürgermeister von Pottendorf Thomas Sabbata-Valteiner zu Wort. In seiner Gemeinde im Bezirk Baden gebe es Genossenschaftswohnungen, die sich schon im Bau befinden, für die es aber immer noch keine Förderungen gibt. Konkret geht es um 36 Wohnungeinheiten. Ein Viertel davon wird vom Land gefördert. Diese Förderungen seien aber noch nicht eingelangt, obwohl das eigentlich schon längst passiert sein müsste.

Weil die Förderungen noch nicht da sind, kann sich auch noch niemand für die Wohnungen anmelden. Dabei wäre die Nachfrage hoch. Die NeuenZeit hat beim Land Niederösterreich nachgefragt, wie man nun im Fall Pottendorfs vorgehen wolle. Bis heute ist keine Rückmeldung eingetroffen.

Niederösterreicher zahlen Wohnungsförderbeitrag – aber das Land fördert keine Wohnungen

Normalerweise kommt zweimal im Jahr der Wohnungsförderungsrat zusammen und entscheidet, welche Wohnungen das Land fördern will. In der letzten Sitzung vom 14. Juni wurden aber überhaupt keine Förderungen beschlossen. Lediglich Geld für Sanierungen gab es von der schwarz-blauen Landesregierung.

Und das, obwohl in Niederösterreich jeder Beschäftigte 0,5 Prozent seines Einkommens als Wohnungsförderungsbeitrag zahlt. „Dass dieses Geld, das wir alle monatlich an die Landesregierung abführen, nicht dafür verwendet wird, Wohnungen zu bauen, sondern um das Budget zu sanieren, ist eigentlich ein Skandal“, das meint auch der Landesparteivorsitzende der SPÖ Sven Hergovich.

Victor Strauch

Ähnliche Artikel

  • International

30 Jahre Srebrenica: Ein vergessener Völkermord

Die Aufspaltung Jugoslawiens in mehrere Nationalstaaten Anfang der 1990er Jahre war ein gewaltsamer Akt, dessen…

10. Juli 2025
  • Niederösterreich

Verletztes Rehkitz und Hauskatze: SPÖ NÖ fordert : „Freie Fahrt und Blaulicht für Tier-Retter!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert den Einsatz von Blaulicht für private Tierrettungen. Zurzeit bremsen veraltete Vorschriften…

7. Juli 2025
  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025