Kärnten

70 Meter über dem Lesachtal: Die größte Schaukel der Alpen steht in Kärnten

Eine der größten Schaukeln der Welt steht im Kärntner Lesachtal: Beim „Megadive“ schwingen sich Mutige 70 Meter in die Tiefe.

Zu weiteren Kärnten-Fakten: Der älteste Gesangsverein Österreichs kommt aus Kärnten

Das ist nichts für schwache Nerven: Im Kärntner Lesachtal steht die größte Schaukel der Alpen! Sie ist an der 70 Meter hohen Brücke in Podlanig montiert. Gemütliches Schaukeln wie am Spielplatz funktioniert hier nicht. Bis zu drei Personen gleichzeitig können auf der Riesenschaukel Platz nehmen – natürlich inklusive Sicherheitsgurte.

Nachdem die Tragegurte angepasst sind, werden die Mutigen nach oben gezogen. Dort angekommen, müssen sich die Abenteurer selbst ausklingen – und dann geht´s abwärts. Nach mehreren Pendelbewegungen kommt die Schaukel wieder zum Stillstand.

Riesenschaukel in Kärnten ist die zweithöchste Schaukel Europas

Das empfohlene Mindestalter für die größte Schaukel der Alpen liegt bei 10 Jahren. Kinder dürfen allerdings nur im Beisein eines volljährigen Begleiters schaukeln. Das gesamte Abenteuer kostet pro Person 45 Euro, eine Online-Anmeldung im Voraus ist Pflicht.

Die Schaukel im Kärntner Lesachtal ist nicht nur die größte des Landes und der gesamten Alpen, sondern auch die zweithöchste Schaukel Europas. Nur in Amsterdam kann noch höher geschaukelt werden. Die „Over The Edge“-Schaukel in Hollands Hauptstadt ist 100 Meter hoch, verbunden durch die zwei A´DAM Tore.

„Nevis Swing“ schwingt über einen Canyon in Neuseeland

Wer noch höher hinaus will, muss ans andere Ende der Erde reisen. Die größte Schaukel der Welt steht in Neuseeland. Die „Nevis Swing“ startet 160 Meter über dem Boden und legt einen Schaukel-Weg von 300 Metern zurück. Die Schaukel hat zwei Plätze, gesichert mit einem Gurtzeug schwingt man durch einen Canyon.

Die Riesenschaukel in Kärnten ist die größte Schaukel der Alpen.
NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Gesellschaft

Politologe Lukas Haffert: “Wer oft ins Wirtshaus geht, ist der bessere Demokrat” 

Interview mit Lukas Haffert: Ob im Wirtshaus, am Spielplatz oder in der Sportplatzkantine: “Beim Reden…

23. April 2025
  • Oberösterreich

Wernstein (OÖ) muss Baugründe verkaufen um neuen Kindergarten finanzieren zu können

Leere Vereinsräume, bröcklige Schulwände, kaputte Spielplätze - immer mehr Gemeinden in Österreich haben finanzielle Schwierigkeiten,…

16. April 2025
  • Frauen

Frauen – Lasst traditionelle Rollenbilder hinter euch und wählt Parteien die unsere Zukunft gestalten!

Als Frau, die sich bewusst für die Familie entschieden und drei Kinder großgezogen hat, weiß…

15. April 2025
  • Niederösterreich

Hohe Mieten und Millionengeschenke an Banken, so geht Schwarz-Blau Wohnpolitik in Niederösterreich

In keinem anderen Bundesland sind die Mieten 2024 so stark gestiegen wie in Niederösterreich. Über…

11. April 2025
  • Bildung

Lehramt-Quereinstieg: Ein Thema, zwei Meinungen

Bildung braucht mehr als schnelle Lösungen. Sie braucht Professionalität, Ausbildung und den Mut, langfristig zu…

10. April 2025
  • Oberösterreich

Kein Arzt am Land? Von Wegen – Neues Primärversorgungszentrum eröffnet in Vöcklabruck

Das neue Primärversorgungszentrum Vöcklabruck öffnete am 1. April seine Pforten.  Das bedeutet: Ab dem 1.…

9. April 2025