Kärnten

70 Meter über dem Lesachtal: Die größte Schaukel der Alpen steht in Kärnten

Eine der größten Schaukeln der Welt steht im Kärntner Lesachtal: Beim „Megadive“ schwingen sich Mutige 70 Meter in die Tiefe.

Zu weiteren Kärnten-Fakten: Der älteste Gesangsverein Österreichs kommt aus Kärnten

Das ist nichts für schwache Nerven: Im Kärntner Lesachtal steht die größte Schaukel der Alpen! Sie ist an der 70 Meter hohen Brücke in Podlanig montiert. Gemütliches Schaukeln wie am Spielplatz funktioniert hier nicht. Bis zu drei Personen gleichzeitig können auf der Riesenschaukel Platz nehmen – natürlich inklusive Sicherheitsgurte.

Nachdem die Tragegurte angepasst sind, werden die Mutigen nach oben gezogen. Dort angekommen, müssen sich die Abenteurer selbst ausklingen – und dann geht´s abwärts. Nach mehreren Pendelbewegungen kommt die Schaukel wieder zum Stillstand.

Riesenschaukel in Kärnten ist die zweithöchste Schaukel Europas

Das empfohlene Mindestalter für die größte Schaukel der Alpen liegt bei 10 Jahren. Kinder dürfen allerdings nur im Beisein eines volljährigen Begleiters schaukeln. Das gesamte Abenteuer kostet pro Person 45 Euro, eine Online-Anmeldung im Voraus ist Pflicht.

Die Schaukel im Kärntner Lesachtal ist nicht nur die größte des Landes und der gesamten Alpen, sondern auch die zweithöchste Schaukel Europas. Nur in Amsterdam kann noch höher geschaukelt werden. Die „Over The Edge“-Schaukel in Hollands Hauptstadt ist 100 Meter hoch, verbunden durch die zwei A´DAM Tore.

„Nevis Swing“ schwingt über einen Canyon in Neuseeland

Wer noch höher hinaus will, muss ans andere Ende der Erde reisen. Die größte Schaukel der Welt steht in Neuseeland. Die „Nevis Swing“ startet 160 Meter über dem Boden und legt einen Schaukel-Weg von 300 Metern zurück. Die Schaukel hat zwei Plätze, gesichert mit einem Gurtzeug schwingt man durch einen Canyon.

Die Riesenschaukel in Kärnten ist die größte Schaukel der Alpen.
NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

„Fußball gehört allen – nicht nur den Burschen!“

Fußball ist längst kein reiner Männersport mehr. Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober spricht Lisa…

11. Oktober 2025
  • Kärnten

105 Jahre Volksabstimmung: Was der 10. Oktober für Kärnten bedeutet

Am 10. Oktober begeht Kärnten seinen historischen Gedenktag: die Volksabstimmung von 1920, bei der sich…

9. Oktober 2025
  • Niederösterreich

Neunkirchen: FPÖ schließt Vizebürgermeister aus

Neunkirchens Vizebürgermeister Marcus Berlosnig wurde aus der FPÖ ausgeschlossen, weil er gemeinsam mit sechs weiteren…

9. Oktober 2025
  • Kommentar der Redaktion

Kinderbetreuung in NÖ: Warum Eltern oft keine echte Wahl haben

In Niederösterreich ist ab 13 Uhr Schluss mit der kostenlosen Kinderbetreuung. Wer sein Kind länger…

7. Oktober 2025
  • Oberösterreich

Wenn Operationen in Oberösterreich zur Geduldsprobe werden

Ein Linzer soll eineinhalb Jahre auf seine Hüft-OP warten, ein vierjähriger Bub musste für eine…

7. Oktober 2025
  • Kärnten

Koralmbahn: Von Graz nach Klagenfurt in nur 41 Minuten

Einsteigen, losfahren, ankommen: Die Koralmbahn verbindet Graz und Klagenfurt in nur 41 Minuten – schnell,…

7. Oktober 2025