Österreich

Hier tankt man am günstigsten! Digitale Landkarte zeigt Echtzeit-Spritpreise in der Umgebung

Gerade jetzt hilfreich: Der Verkehrsklub ARBÖ bietet eine digitale Land-Karte, auf der alle Tankstellen mit den aktuellen Spritpreisen in Österreich eingezeichnet sind. User können entweder direkt in der Karte nach der eigenen Umgebung suchen oder ihre Postleitzahl eingeben, um die Tankmöglichkeiten in der Nähe samt Live-Preisen vergleichen zu können.

Viele Menschen in Österreich sind täglich auf das Auto angewiesen, weil in ihrer Nähe einfach keine ausreichenden Öffi-Verbindungen existieren. Gerade für Pendlerinnen und Pendler zählt jeder Cent beim Spritpreis. Sie spüren die Preisexplosion besonders. Allein seit Ende Februar sind Benzin und Diesel um ein Drittel teurer geworden.

Besserung ist nicht in Sicht, denn die türkis-grüne Regierung hat einen „Energiegipfel“ gerade ergebnislos verstreichen lassen.

Spritpreis-Karte: Hier tankt Österreich am günstigsten

Ein Tool des Verkehrsklubs ARBÖ ist gerade jetzt hilfreich. Der ARBÖ bietet eine digitale Karte, auf der alle Tankstellen mit den Echtzeit-Preisen für Diesel und Benzin eingezeichnet sind. Durch Zoomen auf der Landkarte können die Tankmöglichkeiten in der eigenen Umgebung verglichen werden.

Hier geht´s zur Spritpreis-Landkarte

So sieht die Spritpreis Karte aus – hier etwa für die Wachau in Niederösterreich. // Screenshot ARBÖ-Karte

Tankstellen dürfen Preise 1x täglich erhöhen

Auch eine tabellarische Übersicht bietet der ARBÖ an. Autofahrerinnen und Autofahrer können nach ihrer Postleitzahl suchen und bekommen sofort die günstigsten Tankstellen in der Nähe ausgespuckt.

Aktuell hat das Burgenland preisliche die Nase vorne. Bei der Tankstelle in der Gemeinde Piringsdorf kostet Benzin „nur“ 1,689€ pro Liter, der Diesel 1,819€. Auch in Lockenhaus ist der Sprit vergleichsweise günstig. Gresten (NÖ), Altenmarkt bei St. Gallen (Steiermark) und Villach (Kärnten) komplettieren die Top 5 der aktuell günstigsten Tankstellen.

Freilich: Der Spritpreise ändert sich täglich. Preiserhöhungen sind nur ein Mal pro Tag – um 12 Uhr – zulässig. Preissenkungen sind jederzeit erlaubt, derzeit aber nur ein Wunschtraum.

Die fünf günstigsten Tankstelen Österreich – mit Stand 15. März. // Screenshot: ARBÖ Spritpreise

Gesetz ermöglicht Spritpreis-Karte in Österreich

Der Hintergrund der digitalen Spritpreis-Landkarte: Alle Tankstellenbetreiber in Österreich sind gesetzlich verpflichtet, Preisänderungen bei Superbenzin und Diesel zu melden und in die sogenannte Preistransparenz-Datenbank einzutragen. Diese Datenbank nutzt der ARBÖ für seine benutzerfreundliche Landkarte zum Spritpreis-Vergleich.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025
  • Frauen

Amalie Pölzer: Wer war die Namensgeberin des Amalienbads?

Hätten Sie gewusst, dass das Amalienbad am Reumannplatz nach der 1. weiblichen Gemeinderätin von Favoriten…

5. August 2025
  • Frauen

Künstliche Intelligenz eine Herausforderung für das Menschsein.

Sie wollte nur schnell was essen. Vor ihr: ein Bildschirm, kein Mensch. Die Maschine reagierte…

4. August 2025
  • Allgemein

FPÖ-Bildungspolitik in den Bundesländern: Blaue kürzen bei Schulgeld, Jugendhilfe & Deutschkursen

Die Blauen kürzen wo es nur geht. Vor allem in der Bildungspolitik ist der radikale…

31. Juli 2025