Österreich

Österreich verliert durch Steuertricks von Konzernen 1,2 Mrd. Euro – ÖVP & Grüne schauen zu

Na, heuer schon Steuern bezahlt? Ja? Dumm gelaufen: Viele Konzerne haben sich das nämlich gespart. Sie verschieben einfach Teile ihrer Gewinne innerhalb Europas. Österreich haben sie damit allein 2021 um 1,2 Milliarden Steuern gebracht. Die Bundesregierung tut nichts dagegen – im Gegenteil: Sie sorgt dafür, dass Konzerne noch weniger Steuern zahlen müssen.

Der Trick dahinter heißt „Profit Shifting“. Dafür müssen die Unternehmen ihre Gewinne aber keineswegs in berüchtigte Steuerparadiese nach Übersee verschieben. Denn Unternehmensgewinne werden auch in vielen europäischen Staaten geringer besteuert als hierzulande. Am beliebtesten sind Belgien, die Niederlande, Luxemburg und die Schweiz.

2021 brachten Konzerne die Republik damit um 1,2 Milliarden Steuergeld – ein Rekordwert. Doch auch die Jahre zuvor ersparten sich Unternehmen knapp 1 Milliarde Euro jährlich.  Selbst im Krisenjahr 2020 waren es 770 Millionen Euro.

ÖVP und Grüne senken Steuern für Konzerne

Bis auf die Schweiz handelt es sich um EU-Staaten. Die Bundesregierung könnte also durchaus zumindest versuchen, dem einen Riegel vorzuschieben. Doch weder ÖVP noch Grüne tun etwas dagegen. Sie prüfen nicht einmal, wer trotz Gewinnverschiebungen ins Ausland heimische Corona-Hilfen bezogen hat, um die zurückzufordern.

Im Gegenteil: Die Regierungsparteien sorgen dafür, dass Konzerne noch weniger Steuern zahlen müssen. Mit der angeblich „ökosozialen“ Steuerreform senken sie die Steuer auf Unternehmensgewinne, die KÖSt. Die Corona-Hilfen und Subventionen für Konzerne zahlen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die brav ihr gesamtes Einkommen versteuern.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025
  • Niederösterreich

Sind das die 5 skurrilsten FPÖ-Landtagsabgeordneten von Niederösterreich?

Der Eine lässt Kinder hinter Stacheldraht einzäunen, der Nächste wettert gegen E-Autos und fährt aber…

1. Juli 2025
  • Allgemein

Good News in Österreich: Weniger Diabeteserkrankungen bei Kindern und Umweltschutz durch Mikroben

Good News in Österreich: Täglich prasseln neue schreckliche Meldungen auf uns ein. Krisen, Kriege und…

23. Juni 2025
  • Frauen

Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!

Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch…

16. Juni 2025
  • Gesellschaft

Sensationshunger statt Sorgfalt: Der Amoklauf in Graz und seine mediale Begleitkatastrophe

Noch während Polizei und Rettungskräfte um Leben kämpften, kursierten bereits die ersten Videos der Tat…

13. Juni 2025
  • Niederösterreich

Trautmannsdorf will Kleinkindbetreuung einstampfen – Das sagen Eltern dazu! 

Ein Jahr können Familien ihre Kleinsten noch in die Kleinkindbetreuung “Dorfdinos” in Stixneusiedl/ Trautmannsdorf bringen.…

12. Juni 2025