Österreich

Österreich verliert durch Steuertricks von Konzernen 1,2 Mrd. Euro – ÖVP & Grüne schauen zu

Na, heuer schon Steuern bezahlt? Ja? Dumm gelaufen: Viele Konzerne haben sich das nämlich gespart. Sie verschieben einfach Teile ihrer Gewinne innerhalb Europas. Österreich haben sie damit allein 2021 um 1,2 Milliarden Steuern gebracht. Die Bundesregierung tut nichts dagegen – im Gegenteil: Sie sorgt dafür, dass Konzerne noch weniger Steuern zahlen müssen.

Der Trick dahinter heißt „Profit Shifting“. Dafür müssen die Unternehmen ihre Gewinne aber keineswegs in berüchtigte Steuerparadiese nach Übersee verschieben. Denn Unternehmensgewinne werden auch in vielen europäischen Staaten geringer besteuert als hierzulande. Am beliebtesten sind Belgien, die Niederlande, Luxemburg und die Schweiz.

2021 brachten Konzerne die Republik damit um 1,2 Milliarden Steuergeld – ein Rekordwert. Doch auch die Jahre zuvor ersparten sich Unternehmen knapp 1 Milliarde Euro jährlich.  Selbst im Krisenjahr 2020 waren es 770 Millionen Euro.

ÖVP und Grüne senken Steuern für Konzerne

Bis auf die Schweiz handelt es sich um EU-Staaten. Die Bundesregierung könnte also durchaus zumindest versuchen, dem einen Riegel vorzuschieben. Doch weder ÖVP noch Grüne tun etwas dagegen. Sie prüfen nicht einmal, wer trotz Gewinnverschiebungen ins Ausland heimische Corona-Hilfen bezogen hat, um die zurückzufordern.

Im Gegenteil: Die Regierungsparteien sorgen dafür, dass Konzerne noch weniger Steuern zahlen müssen. Mit der angeblich „ökosozialen“ Steuerreform senken sie die Steuer auf Unternehmensgewinne, die KÖSt. Die Corona-Hilfen und Subventionen für Konzerne zahlen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die brav ihr gesamtes Einkommen versteuern.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025