Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten 5 Jahren spart die Stadt mit ihrer E-Bus-Flotte 1800 Tonnen CO₂ ein. Mehr als doppelt so viel stößt der Multi-Milliardär Elon Musk in einem Jahr ausstößt – und zwar nur mit seinem Privatjet.
Steyr/ Silicon Valley: Straßen frei für Elektromobilität heißt es seit 6. Mai in der oberösterreichischen Stadt Steyr. 38.000 Einwohnerinnen und Einwohner dürfen sich über leise und saubere Busse für Steyr freuen. Bis 2026 sollen noch 12 weitere E-Busse dazukommen – dann ist die Hälfte der Linienflotte elektrisch unterwegs. Bis 2030 will man ganze 1800 Tonnen CO₂ einsparen.

Superreiche Klimasünder zerstören unsere Lebensgrundlage

So gut diese Nachrichten aus Steyr sein mögen, so frustrierend sind sie, wenn man sie in einen größeren Kontext setzt. Elon Musk, der Mann hinter dem E-Auto-Hersteller Tesla, verschleudert in einem Jahr doppelt so viel CO₂, wie Steyr mit den E-Bussen in den nächsten 5 Jahren einsparen wird.

E-Busse für Steyr: Halbe Bus-Flotte nachhaltig unterwegs

Der erste Bus startete ab Dienstag, 6. Mai im regulärem Linienbetrieb. Vorwiegend in den Stadtteilen Gleink, Tabor, Waldrandsiedlung, Neuschönau und Schlüsselhof auf den Linien 4, 5, 6, 7, 9 und 10. Die nächsten drei E-Busse werden im Herbst geliefert. Neun weitere folgen bis 2026.

Elon Musk: Superreiche, die unseren Planeten verpesten, gehören eingebremst

Während österreichische Kleinstädte bemüht sind, ihren CO₂-Ausstoß zu minimieren, ballern Superreiche also weiterhin Treibhausgase in die Atmosphäre. Ein gutes Beispiel dafür war im April 2025 der Society-Flug von Blue Origin ins All. Das US-Unternehmen Blue Origin, des Amazon-Gründers Jeff Bezos, bietet Kurztrips für Weltraumtouristen an. Beim ersten Flug 2021 war er selbst an Bord.

Während sich Tech-Milliardäre wie Elon Musk oder Jeff Bezos ein Weltraum-Wettrennen liefern, müssen weniger gut betuchte Menschen dann die Kosten dafür tragen. Denn unserer Umwelt tun die regelmäßigen CO₂-Eskapaden der Superreichen ganz und gar nicht gut.

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: EBusse Elektromobilität Elon Musk Klimakrise Klimaziel Millionärssteuer Nachhaltigkeit Steyr

Ähnliche Artikel

  • Wien

Der Lobau-Tunnel: Wiens umstrittenstes Bauprojekt

Der Lobau-Tunnel soll ab 2030 kommen. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) kündigte den Bau des S1-Lückenschlusses…

3. Oktober 2025
  • Niederösterreich

Maßnahmen gegen steigende Arbeitslosigkeit in NÖ: Achselzucken reicht nicht 

Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich steigt – fast 53.000 Menschen sind ohne Beschäftigung, die Zahl der…

2. Oktober 2025
  • Oberösterreich

Bürgerkraftwerke in Vöcklabruck: Wie die Stadtgemeinde die Energiewende vorantreibt

Vöcklabruck zeigt wie's geht: Der Bürgermeister Peter Schobesberger (SPÖ) und die Bevölkerung sparen mit zwei…

2. Oktober 2025
  • Oberösterreich

Schluss für UNIMARKT: Das müssen Angestellte jetzt wissen.

Es ist ein Knall im österreichischen Lebensmittelhandel: Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelmarkt zurück, über…

1. Oktober 2025
  • Fokus Arbeit

Fast jede:r Zweite engagiert sich freiwillig – Nationalrat Höfler will Ehrenamtlichen mehr Zeit für Engagement ermöglichen

Fast jede:r Zweite in Österreich engagiert sich freiwillig – das sind rund 3,7 Millionen Menschen.…

30. September 2025
  • Kommentar

Die Kopftuchdebatte in Österreich: Kinderschutz oder Symbolpolitik?

Die Diskussionen über das Kopftuch in Österreich und die plötzliche Sorge um muslimische Mädchen und…

30. September 2025