Mehr als die Hälfte der NeueZeit-Leserinnen und -Leser wünscht sich in einer Umfrage für Österreich mindestens 2.000€ Netto-Mindestlohn für einen Vollzeit-Job. Jede:r Dritte sagt sogar: 40 Stunden arbeiten muss 2.200€ netto wert sein!
„Wie hoch soll der Mindestlohn für einen Vollzeitjob in Österreich sein?“ Das wollten wir von den NeueZeit-Leserinnen und Lesern wissen. Fast jede:r Dritte gibt an: Vollzeit-Arbeit soll 2.200€ Netto-Mindestlohn wert sein. 23% schlagen einen Mindestlohn von 2.000€ netto vor.
12% der Umfrage-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer können sich 1.800€ Mindestlohn vorstellen, 8% halten 1.700€ netto für einen Vollzeitjob für am geeignetsten.
Einen Mindestlohn darunter halten nur wenige für angebracht. Für 1.300€ netto stimmte überhaupt nur ein Prozent.
639 Leserinnen und Leser haben an der Umfrage teilgenommen.
In Österreich gibt es derzeit keinen allgemeinen Mindestlohn. Die Mindestlöhne sind in den Kollektivverträgen der einzelnen Branchen geregelt und werden jährlich zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ausverhandelt. Fast alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind von den Kollektivverträgen erfasst.
Die sind von den Vorstellungen der NeueZeit-Leser:innen aber teilweise noch weit entfernt. Ein Bäcker im ersten Berufsjahr etwa verdient laut Kollektivvertrag einen Mindestlohn von 1.523,25€ – brutto.
Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…
E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…
Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…
Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…
Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…
Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…