Österreich

Totalabsturz nach Kurz-Affäre: ÖVP verliert in aktueller Umfrage 11%

Die ÖVP hat in den letzten 5 Tagen jeden dritten Wähler verloren. Mit 26 % der Stimmen liegen die Türkisen erstmals seit 2017 wieder unter 30 % Zustimmung. Vor den Hausdurchsuchungen bei Kurz und Co sahen Umfragen sie noch bei 37%.

Die ÖVP-Affäre macht sich nun auch in Umfragen bemerkbar. Zum ersten Mal seit vier Jahren liegen die Türkisen unter 30 %. Nur noch 26 % der Österreicherinnen und Österreicher wollten sie letzten Sonntag. Damit schmilzt ihr Vorsprung auf SPÖ und FPÖ

ÖVP und SPÖ gleichauf

Die SPÖ käme auf 25 %, der Abstand auf die ÖVP ist also auf 1 % gesunken. Auch die FPÖ erholt sich und kann inzwischen wieder auf 21 % der Wählerinnen und Wähler hoffen. Ein möglicher Grund fürs Einlenken der Grünen findet sich auch in der aktuellen Befragung: Sie würden mit nur 11 % deutlich gegenüber der letzten Wahl verlieren – ein Minus von knapp 3 %

Knalleffekt: MFG bei 7 %

Die zweite große Überraschung ist allerdings die impfkritische Partei MFG (Menschen, Freiheit, Grundrechte). In Oberösterreich hat sie es bereits aus dem Stand weg in den Landtag geschafft. Und wenn sie bei Nationalratswahlen antreten würde? Dann könnte sie mit 7 % der Stimmen beim ersten Antritt sicher ins Parlament einziehen.

Sebastian Kurz abgestraft

Die Umfrage ist natürlich eine Momentaufnahme.  Außerdem wurde noch Ex-Kanzler Sebastian Kurz als ÖVP-Spitzenkandidat angenommen. Es wird sich zeigen, ob die Wählerinnen und Wähler einfach so hinnehmen, dass mit Alexander Schallenberg das System Kurz an der Macht bleibt. Die Erhebung hat das Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) durchgeführt. Bei 1.000 Befragten liegt die Schwankungsbreite bei 3 %.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

St. Pölten vs. Enns – wer gewinnt den Titel „älteste Stadt Österreichs“?

Barocke Kulissen, römische Spuren und mittelalterliche Urkunden: St. Pölten blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück.…

29. Oktober 2025
  • Gesellschaft

Fellner fordert Konsequenzen: Ehrung für Hermann Gmeiner auf dem Prüfstand

Die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner erschüttern seit Tagen das Land. Nun fordert die…

28. Oktober 2025
  • Gesundheit

„Wir steuern auf ein Total-Systemversagen in Oberösterreichs Spitälern zu!“

Eine Patientin stirbt in Rohrbach, weil in ganz Oberösterreich kein Platz für eine lebensrettende Herzoperation…

27. Oktober 2025
  • Allgemein

Was tun am 26. Oktober? Die besten Tipps zum Feiertag

Ob Staatsakt, Wandertag oder Museumsbesuch: Am 26. Oktober zeigt sich Österreich in seiner ganzen Vielfalt.…

24. Oktober 2025
  • Niederösterreich

25 neue Betriebe, steigende Besucherzahlen, volle Gassen: Krems zeigt, wie Stadtbelebung wirklich funktioniert

Während in vielen Städten die Schaufenster dunkel bleiben und die „Zu vermieten“-Schilder schon zum Stadtbild…

24. Oktober 2025
  • Kärnten

Haus der Sicherheit: Wo Kärnten zeigt, wie Zusammenarbeit Leben rettet

Auf dem Areal des Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt wurde das „Haus der Sicherheit“ eröffnet. Das Gebäude…

24. Oktober 2025