Burgenland

Um Familien zu entlasten: Das Burgenland fördert Urlaub für Alleinerziehende und ihre Kinder

Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher im Burgenland können mit Unterstützung des Landes für nur 100 Euro mit ihren Kindern ein paar Tage auf Urlaub fahren. Denn Ein-Eltern-Familien spüren die Teuerung besonders. Immer mehr können sich einen Urlaub aus eigener Tasche nicht mehr leisten. Der Verein „Alleinerziehend-Aber Nicht Allein“ organisiert jetzt Reisen für sie, die Landesregierung sorgt für das nötige Geld. Noch sind Plätze frei – im Artikel ist der Link zur Online-Anmeldung.

Die Teuerung macht allen zu schaffen. Besonders schwierig ist es allerdings für Alleinerzieherinnen und Alleinerzieher. Bei vielen war das Geld schon knapp, bevor die Preise explodiert sind. Doch seitdem ist Urlaub für viele – und ihre Kinder – ein unerfüllbarer Traum. Deshalb gibt es im Burgenland geförderten Urlaub für Alleinerziehende und ihre Kinder. Ein paar Tage Auszeit vom Alltag kosten so nur 100,- für die ganze Familie. Hier geht es zur Anmeldung.

Gemeinsamer Urlaub für Ein-Eltern-Familien

„In unseren Beratungen hören wir immer öfter, dass Betroffene bei sich selbst zurückstecken, um ihren eigenen Kindern beispielsweise neue Kleidung oder notwendige Schulsachen kaufen zu können“, erklärt Anika Karall, Obfrau des Vereins „Alleinerziehend-Aber Nicht Allein“. Viele können sich seit Jahren keinen Urlaub mehr leisten.

Das Burgenland fördert deshalb eine Urlaubswoche am Stubenbergsee in der Steiermark. Sie findet vom 3. bis 6. Juli statt. Die Organisation übernimmt der Verein „Alleinerziehend-Aber Nicht Allein“. Auf dem Programm stehen Ausflüge, Spieleabende und andere Aktivitäten für Elternteil und Kinder. Für die Alleinerzieher kostet der gesamte Urlaub nur 100,- pro Familie – egal, wie viele Kinder mit sind.

Erholung für Kinder und alleinerziehende Mütter und Väter

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler unterstützen das Projekt. Sie sprechen auch ein weiteres Problem an, das viele Alleinerziehende mit Geldsorgen gut kennen: mangelnde soziale Kontakte. Denn die Tage sind mit Job, Kinderbetreuung und Haushalt mehr als ausgefüllt. Da bleibt nicht viel Zeit für sich selbst, Freundinnen und Freunde. Außerdem fehlt das Geld zum Ausgehen oder für gemeinsame Essen und Ausflüge. All das führt viel zu oft in die Isolation. „Ein Urlaub mit anderen Alleinerziehenden lässt die Sorgen des Alltags ein wenig verblassen“, betonen Eisenkopf und Winkler deshalb.

Gratis Nachhilfe, Schikurs, Schi und Musikinstrument

Erst Anfang Mai hatte die SPÖ Burgenland Unterstützung für Kinder und Familien angekündigt, die jeden Cent dreimal umdrehen müssen. Bildung darf keine Frage des Geldes sein – so das Credo von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Deshalb gibt es in Zukunft kostenlose Nachhilfe für alle Schülerinnen und Schüler im Burgenland.

Zusätzlich soll ein Schulschikurs pro Kind gratis werden. Damit der nicht erst recht am Geld scheitert, bekommen alle Schulkinder ein Paar Schi vom Land. Nicht zuletzt wird das Burgenland auch Musikunterricht fördern und allen Volksschulkindern ein Musikinstrument zur Verfügung stellen.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025
  • Wien

Kurios! Frau verklagt in Favoriten jahrelang Falschparker, obwohl sie gar nicht falsch parkten

Fast 400 Euro fürs „Falschparken”? Eine Wienerin verschickte jahrelang Klagsdrohungen und Geldforderungen gegen Autobesitzerinnen –…

27. März 2025