Steiermark

voestalpine: Aktionäre kassieren trotz Kündigungen

Voestalpine: Kündigungen für ArbeitnehmerInnen, Dividende für die AktionärInnen. Am Beispiel der voestalpine zeigt sich, wer die Folgen der Corona-Krise zahlen muss.

Bis Jahresende will die voestalpine in der Obersteiermark über 500 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen sind die Werke in Kindberg und Kapfenberg. Dabei wurde der Betriebsrat vor vollendete Tatsachen gestellt.

Obersteiermark verliert 1000 Jobs

Für die Obersteiermark ist das ein harter Schlag. Erst kürzlich erklärte die chinesische Wolong-Gruppe, dass sie das ATB-Werk in Spielberg schließen will. Insgesamt verlieren damit mehr als 1000 Menschen in der Region ihre Arbeit. Deshalb melden sich beim AMS Bruck an der Mur bereits seit einiger Zeit Betroffene.

voestalpine-Sozialplan auf Druck des Betriebsrats

Der voestalpine-Betriebsrat will das so nicht stehen lassen. Er verhandelt derzeit mit dem Vorstand über einen Sozialplan. Auch die steirische Politik reagierte und stellt Mittel aus dem Corona-Fonds des Landes bereit. Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) dazu: „Wir haben 40 Millionen Euro, wo wir rasch reagieren können und die Menschen durch Qualifizierung, durch Ausbildung hoffentlich rasch wieder in einen Job bringen können.“

Corona-Krise zahlen die Arbeitnehmerinnen

Doch auch mit Sozialplan und Hilfe des Landes: Für die Gekündigten wird es durch die Corona-Krise nicht einfach, neue Arbeit zu finden. Die voestalpine-Aktionäre müssen sich hingegen keine Sorgen machen. Denn sie kassieren heuer 35 Millionen Euro Dividende.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025
  • Frauen

Amalie Pölzer: Wer war die Namensgeberin des Amalienbads?

Hätten Sie gewusst, dass das Amalienbad am Reumannplatz nach der 1. weiblichen Gemeinderätin von Favoriten…

5. August 2025
  • Frauen

Künstliche Intelligenz eine Herausforderung für das Menschsein.

Sie wollte nur schnell was essen. Vor ihr: ein Bildschirm, kein Mensch. Die Maschine reagierte…

4. August 2025
  • Allgemein

FPÖ-Bildungspolitik in den Bundesländern: Blaue kürzen bei Schulgeld, Jugendhilfe & Deutschkursen

Die Blauen kürzen wo es nur geht. Vor allem in der Bildungspolitik ist der radikale…

31. Juli 2025