Steiermark

voestalpine: Aktionäre kassieren trotz Kündigungen

Voestalpine: Kündigungen für ArbeitnehmerInnen, Dividende für die AktionärInnen. Am Beispiel der voestalpine zeigt sich, wer die Folgen der Corona-Krise zahlen muss.

Bis Jahresende will die voestalpine in der Obersteiermark über 500 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen sind die Werke in Kindberg und Kapfenberg. Dabei wurde der Betriebsrat vor vollendete Tatsachen gestellt.

Obersteiermark verliert 1000 Jobs

Für die Obersteiermark ist das ein harter Schlag. Erst kürzlich erklärte die chinesische Wolong-Gruppe, dass sie das ATB-Werk in Spielberg schließen will. Insgesamt verlieren damit mehr als 1000 Menschen in der Region ihre Arbeit. Deshalb melden sich beim AMS Bruck an der Mur bereits seit einiger Zeit Betroffene.

voestalpine-Sozialplan auf Druck des Betriebsrats

Der voestalpine-Betriebsrat will das so nicht stehen lassen. Er verhandelt derzeit mit dem Vorstand über einen Sozialplan. Auch die steirische Politik reagierte und stellt Mittel aus dem Corona-Fonds des Landes bereit. Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) dazu: „Wir haben 40 Millionen Euro, wo wir rasch reagieren können und die Menschen durch Qualifizierung, durch Ausbildung hoffentlich rasch wieder in einen Job bringen können.“

Corona-Krise zahlen die Arbeitnehmerinnen

Doch auch mit Sozialplan und Hilfe des Landes: Für die Gekündigten wird es durch die Corona-Krise nicht einfach, neue Arbeit zu finden. Die voestalpine-Aktionäre müssen sich hingegen keine Sorgen machen. Denn sie kassieren heuer 35 Millionen Euro Dividende.

NeueZeit Redaktion

Share
Veröffentlicht von
NeueZeit Redaktion
Tags: AMS ATB Corona Corona-Krise Dividende Kündigungen Obersteiermark voestalpine

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

Billigpakete im Visier: Schluss mit zollfrei unter 150 Euro

Die Zollfreigrenze für Packerl aus Drittstaaten mit einem Warenwert unter 150 Euro fällt. Was das…

14. November 2025
  • Oberösterreich

Sanierungen nötig: Oberösterreichs Brücken unter Druck

Mit einer schriftlichen Anfrage an den FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner erhob die SPÖ den Erhaltungszustand der…

13. November 2025
  • Niederösterreich

Was der Niederösterreich-Plan verspricht – und was wirklich drinsteckt

Mit dem "Plan für Niederösterreich" präsentiert der Landtagsklub der SPÖ Niederösterreich ein Zukunftsprogramm für ein…

12. November 2025
  • Gesellschaft

Was das Martinigansl über Macht und Verteilung erzählt

Am 11. November ist Martinitag. Während Kinder mit Laternen durch die Straßen ziehen und das…

10. November 2025
  • Kärnten

Kärntner Sanierungs-Euro: Neue Förderung ab 2026

Das Land Kärnten stellt die Altbausanierung auf völlig neue Beine. Ab dem 1. Jänner 2026…

8. November 2025
  • Kommentar der Redaktion

Warum der November uns runterzieht und wie wir ihn besser aushalten

Der November ist kein einfacher Monat. Er will nichts von uns. Und gerade das macht…

7. November 2025