Kommentar

Was ist Gerechtigkeit

Gerechtigkeit. Ein Wort, dass allzu oft völlig widerspruchslos für unterschiedlichste Interessen und politische Intentionen herhalten musste. In Umfragen beteuert eine grosse Mehrheit in unserem Land, dass dies für uns Bürgerinnen und Bürger persönlich wichtig ist. Dass es gerecht zugeht.

Gerechtigkeit im täglichen Leben

Aber was bedeutet dieser Begriff für unser tägliches Leben eigentlich? Der Philosoph Avishai Margalit beschreibt das im Umgang der Institutionen mit seinen Bürgern so: „Eine Gesellschaft ist dann anständig, wenn deren Institutionen die Menschen nicht demütigen.“ Dies kennzeichnet für mich den übergeordneten Begriff von Gerechtigkeit. Anstand, Würde und Freiheit. Der Umgang des Staates mit seinen Bürgern. Gerechte Löhne, ausbalancierte Lasten, Bildungschancen, Meinungs und Pressefreiheit. Dazu der liberale Gedanke der freien Entfaltung eigener Lebensentwürfe.

Der Weg zu mehr Gerechtigkeit

Die jetzige Krise wird all das in Frage stellen. Zu lange wurde der Begriff der Würde, des Anstands, der Gerechtigkeit und Freiheit von Politikern gekapert, die eine illiberale, autoritäre Gesellschaft wollen. Auf der anderen Seite klingt es bei jenen, deren Bewegung diese Begriffe über Jahrzehnte definiert hat, wie eine hohle, starre und ausgezerrte Phrase. Wenn wir endlich unsere Stimme wiederfinden und den langen Weg zu neu gewonnener Glaubwürdigkeit antreten, ist eine neue, freie und gerechtere Gesellschaft möglich. Dass es diese Stimme mehr denn je brauchen wird, ist völlig unbestritten.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Allgemein

FPÖ-Bildungspolitik in den Bundesländern: Blaue kürzen bei Schulgeld, Jugendhilfe & Deutschkursen

Die Blauen kürzen wo es nur geht. Vor allem in der Bildungspolitik ist der radikale…

31. Juli 2025
  • Kärnten

Kärnten setzt auf Starkstrom: Neue 380-kV-Leitung eines der größten Infrastrukturprojekte

Eine neue Starkstromleitung quer durch Kärnten: Der Netzausbau zwischen Osttirol und Unterkärnten ist eines der…

31. Juli 2025
  • Wien

Parkabzocke in Favoriten: SPÖ-Bezirksvorstehung, Wiener Anwalt und Justizministerin greifen ein

In Favoriten wurden Autofahrer zur Kasse gebeten: über ein Jahr lang droht eine Hauseigentümerin mit…

29. Juli 2025
  • International

30 Jahre Srebrenica: Ein vergessener Völkermord

Die Aufspaltung Jugoslawiens in mehrere Nationalstaaten Anfang der 1990er Jahre war ein gewaltsamer Akt, dessen…

10. Juli 2025
  • Niederösterreich

Verletztes Rehkitz und Hauskatze: SPÖ NÖ fordert : „Freie Fahrt und Blaulicht für Tier-Retter!“

Die SPÖ Niederösterreich fordert den Einsatz von Blaulicht für private Tierrettungen. Zurzeit bremsen veraltete Vorschriften…

7. Juli 2025
  • Oberösterreich

Die KI dreht durch: Linz Tourismus sorgt mit Werbevideo für Furore

Linz Tourismus hat ein Video gelauncht, das die Geister scheidet: Massenpanik, Trump & riesige Würstel…

2. Juli 2025