Oberösterreich

„Ein Glücksfall“: Jäger entdeckte Wolf an Linzer Stadtgrenze und filmte das Raubtier

Ein Jäger und seine Freunde machten auf ihrer Heimreise von einem Abendessen eine unglaubliche Entdeckung: Ein Wolf in freier Wildbahn auf einem Feld direkt neben der Straße. Es ist der erste Wolf, der so nahe an der Stadtgrenze direkt bei Linz gesichtet wurde. Das Raubtier ließ sich seelenruhig von den Autoscheinwerfen anleuchten. Der Gruppe gelang es sogar, das ganze Spektakel zu filmen.

Ein Jäger und seine Freunde konnten nicht glauben, was sie am Wochenende in der Nacht gegen 00.30 Uhr beobachteten: Als die Truppe im Auto von einem Abendessen nach Hause fuhr, entdeckten sie direkt an der Stadtgrenze von Linz, im Zaubertal, einen Wolf.

Die „Oberösterreichischen Nachrichten“ haben das Video der Wolfssichtung ins Netz gestellt.

Raubtier ließ sich im Scheinwerferlicht begutachten

Die Autofahrer bemerkten zwar, dass ein Tier etwa 30 Meter vor ihrem Auto auf der Straße in dieselbe Richtung entlang lief, glaubten aber zuerst, es sei ein Hund. Doch als der Vierbeiner dann aufs Feld abbog, war dem Jäger Gerald Kaiblinger, der auch im Auto saß, klar: Das muss ein Wolf sein.

„So etwas werde ich vermutlich nicht mehr so schnell wieder sehen, denn Wölfe sind sehr scheu und vorsichtig“, so Gerald Kaiblinger.

Die Freundes-Gruppe blieb auf der Straße stehen und leuchtete das Raubtier mit den Autoscheinwerfern an. Doch anders als erwartet, lief der Wolf nicht sofort verschreckt weg, sondern ließ sich sogar minutenlang bestaunen. Einer von ihnen zückte das Handy, um das ganze Spektakel aufzunehmen. Kurze Zeit darauf verschwand das Wildtier dann auch schon wieder.

„Es war ein großartiges Erlebnis. Ein absoluter Glücksfall“, sagt der Jäger im Gespräch mit „Heute“. Laut ihm handelte es sich um einen sehr jungen Wolf, der noch auf der Suche nach einem passenden Revier ist.

Wolf so nah an der Stadt Linz ist „was Besonderes“

In Oberösterreich – vor allem im Mühlviertel –  gab es in letzter Zeit vermehrt Wolfssichtungen. Es sind rund 30 Fälle bekannt. Das Außergewöhnliche an dem Wolf im Zaubertal ist die Nähe zur Stadt: „So nahe bei Linz, das ist etwas Besonderes“, so der Jäger. Angst brauche man vor den Raubtieren aber keine haben, da sie „dem Menschen ja nichts tun.“

Lena Fürst

Ähnliche Artikel

  • Frauen

Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt

Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien…

3. April 2025
  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025