Niederösterreich

Kinderbetreuung in NÖ: Nur jedes vierte Kind hat einen Krippenplatz

Bei einer aktuellen Stunde im niederösterreichischen Landtag ging es um Kinderbetreuung. In keinem anderen Bundesland ist sie so schlecht, wie in Niederösterreich. Die Abgeordneten forderten bessere Kinderbetreuungsangebote für Kinder ab 2 Jahren.

Selten sind sich beinahe alle Parteien so einig, wie bei der Aktuellen Stunde zur Kinderbetreuung im niederösterreichischen Landtag. Eltern sollten bereits 2016 einen Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung bekommen. Dafür war die „Kinderbetreuungsmilliarde“ vorgesehen. Aber Ex-Kanzler Sebastian Kurz passte die Einigung nicht in seine Karrierepläne. Er beschloss, ein ÖVP-Bundesland dagegen „aufzuhetzen“. Im Landtag wollten die Parteien von der ÖVP wissen, ob Niederösterreich dieses Bundesland war. Vor allem aber forderten sie bessere Kinderbetreuung in Niederösterreich.

Niederösterreich ist Schlusslicht

Denn das Land hinkt den anderen Bundesländern weit hinterher. Wien, Kärnten und das Burgenland bauen ihre Angebote zügig aus – auch Tirol und Vorarlberg. Doch in Niederösterreich tut sich, spätestens seit Kurz 2016 ein ÖVP-Bundesland gegen Betreuungsangebote „aufhetzen“ wollte, überhaupt nichts mehr. Die sozialdemokratische Familiensprecherin Kerstin Suchan-Mayr und Landtagsabgeordnete aller Fraktionen vermuteten: Das kann wohl kein Zufall sein. Nur die ÖVP selbst wollte keinen Zusammenhang erkennen.

Kinderbetreuung ab Ende des Mutterschutzes

Viele Mütter in Niederösterreich bringt vor allem eine Lücke in Schwierigkeiten: In den Kindergarten dürfen Kinder erst ab 2,5 Jahren. Der Kündigungsschutz für Mütter endet allerdings bereits, wenn das Kind 2 Jahre alt ist. Betreuungsangebote für Kinder in diesem Alter sind teuer und oft nicht verfügbar. Das kostet viele den Job. Die Frauensprecherin der SPÖ, Elvira Schmidt und Suchan-Mayr pochten auf eine Lösung.

Öffnungszeiten der Kindergärten: „reinste Katastrophe“

Aber auch danach wird es für Eltern nicht wirklich besser. Und fast immer müssen das die Frauen ausbaden. Denn die Öffnungszeiten der Kindergärten sind die „reinste Katastrophe“, kritisierte Schmidt. Für die Neos-Landtagsabgeordnete Indra Collini ist die Kinderbetreuung in Niederösterreich „extrem schlecht“ und „weit weg von der Lebensrealität“. Auch FPÖ und Grüne schlossen sich der SPÖ-Kritik an.

Nur der Landesgeschäftsführer der ÖVP, Bernhard Ebner, war im Landtag anderer Meinung. Dass Kurz die  Kinderbetreuungsmilliarde sabotierte „war gut so“. Den Großteil seiner Redezeit in der aktuellen Stunde über Kinderbetreuung sprach Ebner dann über andere Themen.

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025