Steiermark

Bis 2030: Drei Viertel aller steirischen Kinderbetreuungsplätze Vollzeit-tauglich

In den nächsten sechs Jahren sollen drei Viertel der steirischen Kinderbetreuungsplätze Vollzeit-tauglich sein. Das ermöglicht Familien, die Arbeit und Kinderbetreuung besser zu vereinbaren. Der entsprechende Plan kommt von den Sozialdemokraten. In der Landesregierung war man auch in den letzten Jahren ambitioniert: mehr als 310 Millionen Euro wurden während der Legislaturperiode in die Kinderbetreuung investiert. Für das Schuljahr 2024/25 wurden weitere 358 Krippenplätze und 1058 Kindergartenplätze aufgestockt.

Die Steirischen Sozialdemokraten legen ambitionierte Pläne in Sachen Kinderbetreuung vor. Sie wollen das Angebot an Betreuungsplätzen in Krippen und Kindergärten erweitern und schrittweise die Elternbeiträge reduzieren. Ziel ist es bis 2030 75 Prozent der Kindergarten und Krippenplätze Vollzeit-tauglich zu machen. Das kommt nicht nur den Eltern zugute, sondern auch dem Wirtschaftsstandort. 

Aufholkurs bei Kinderbetreuung in der Steiermark: Pädagog:innen erhielten um 250 Euro höhere Gehälter

Die Steiermark ist auf Aufholkurs in Sachen Kinderbetreuung. In den letzten Jahren hat das Land rund 310 Millionen Euro in die Kinderbetreuung investiert. Die Ausbildungsplätze für Pädagog:innen wurden um 120 aufgestockt, die Gruppengrößen von 25 auf 20 Kinder reduziert und die Krippenbeiträge sozial gestaffelt. So sind besonders finanziell schwächer aufgestellte Haushalte entlastet. Auch das Gehalt der Pädagog:innen ist im Schnitt um 250 € brutto im Monat gestiegen – das ist zwar noch lange nicht das, was diese wichtige Arbeit wert ist, aber ein Schritt in die richtige Richtung!

“Von Wahlzuckerln halte ich nichts, darum verspreche ich nichts Unmögliches, sondern lege einen konkreten Plan vor, wie wir den Ausbau weiter vorantreiben. Damit es eine echte Wahlfreiheit gibt und die Elternbeiträge vor allem für den Mittelstand gesenkt werden. Unser Ziel ist klar: bis 2030 sollen 75 Prozent aller Kindergartenplätze mit einem Vollzeitarbeitsplatz vereinbar sein…” so Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang (SPÖ) 

Aber die Arbeit ist noch nicht getan: für das Schuljahr 2024/25 wurden weitere 358 Krippenplätze und 1058 Kindergartenplätze aufgestockt. Damit schließt die Steiermark in Sachen Kinderbetreuung an Bundesländer wie Wien, dem Burgenland oder Kärnten an. Auch wenn der Gratiskindergarten in der Steiermark noch an der ÖVP scheitert – der Kurs stimmt.

Mehr Kinderbetreuung bedeutet mehr Flexibilität im Familienleben

In vielen anderen Bundesländern ist der Ausbau der Kinderbetreuung aber noch fällig. Denn: Kinderbetreuung ist nicht nur für Eltern eine wichtige Entlastung. Auch der Wirtschaftsstandort profitiert von den erweiterten Kinderbetreuungsangeboten. Firmen siedeln sich lieber in Regionen an, in denen ihre Mitarbeiter möglichst wenige Belastungen abseits der Arbeit haben. 

Noah Dueker

Noah ist unser Tausendsassa in der Redaktion und hat unzählige Interessen - ob Geschichte, Geografie, Politik oder Popkultur, überall gibt es obskures Halbwissen und “Fun-Facts”, über die es sich zu berichten lohnt. In seiner Freizeit pflegt Noah ein aktives Sozialleben und engagiert sich in seiner geliebten Heimatgemeinde.

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Niederösterreich: Gesundheitsplan 2040+ ist da, alles Wichtige hier

Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen.…

2. April 2025
  • Österreich

Pflegeregress vor Comeback? Will ÖVP-Bürgermeister wieder ans Privatvermögen? – Kritik wächst

Wer heute ins Pflegeheim muss, muss nicht mehr fürchten, Haus oder Erspartes zu verlieren –…

31. März 2025
  • Kärnten

Gefahr im Netz: Handyführerschein soll Cybermobbing bekämpfen

Ein Navi im Netz - das soll der neue Handführerschein für Kinder und Jugendliche sein.…

28. März 2025
  • Gesellschaft

„Letzte Runde?“ – Wie Österreichs Wirtshauskultur am Leben bleibt!

Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr…

28. März 2025
  • Fokus Arbeit

Das bringt dir eine Arbeitsstiftung: Vier Jahre unterstützte Jobsuche und Zeit für berufliche Umorientierung

Wenn Unternehmen zusperren, stehen die Arbeiter:innen vor dem Nichts - außer es gibt eine Arbeitsstiftung.…

27. März 2025
  • Wien

Kurios! Frau verklagt in Favoriten jahrelang Falschparker, obwohl sie gar nicht falsch parkten

Fast 400 Euro fürs „Falschparken”? Eine Wienerin verschickte jahrelang Klagsdrohungen und Geldforderungen gegen Autobesitzerinnen –…

27. März 2025