More stories

  • in

    Corona-Krise in der Luft: 4 Millionen für Ryanair-CEO, Kündigungen für Mitarbeiter

    „Schmerzhafte Einsparungen“ fordert die Fluglinie Ryanair während der Corona-Krise von seinen Mitarbeitern. Standorte werden geschlossen, Gehälter gekürzt und Beschäftigte entlassen. Experten sprechen von einer „Abwärtsspirale des Lohndumpings“ in der gesamten Airline-Branche. Hinzu kommt, dass viele Kundinnen und Kunden bei Ryanair ihre stornierten Flüge nicht rückerstattet bekommen. Während all dem gönnt sich Firmenchef Michael O’Leary einen […] Weiterlesen

  • Opfer von Gewalt gegen Frauen sind nicht immer körperlich verletzt. Psychische Gewalt wird immer noch verharmlost. Foto: Unsplash/ Alexandru Zdrobău
    in , ,

    Jede 5. Frau war schon Opfer körperlicher Gewalt- bei psychischer Gewalt sind die Dunkelziffern noch höher

    Bei Gewalt gegen Frauen denken die meisten an prügelnde Partner. Dabei sind sie nur die Spitze des Eisbergs. Denn Gewalt kann viele Formen annehmen: körperlich, psychisch, wirtschaftlich oder sozial.  Gewalt gegen Frauen betrifft immer die anderen. Die meisten denken an sozial abgehängte Männer, die in gewalttätigen Familien aufgewachsen sind und jetzt ihre Partnerin schlagen. Vor […] Weiterlesen

  • Hot

    in

    50 interessante Fakten über Wien, die du noch nicht kennst

    Wien ist Weltstadt, berühmt für Stephansdom, Wiener Schnitzel oder Kaffeehäuser. Es gibt aber auch versteckte Plätzchen und unentdeckte Geheimnisse der Stadt. Wir haben uns auf die Suche nach ihnen gemacht: Hier sind 50 interessante Fakten über Wien, die du noch nicht kennst.   Fakt #1 – Wien ist die einzige Hauptstadt mit eigenem Weinbau Weinbau […] Weiterlesen

  • in

    Job-Krise: Kanzler Kurz „erhöht“ Arbeitslosen-Budget um dieselbe Summe, die er vorher selbst gekürzt hat

    Über 400.000 Menschen in Österreich haben derzeit keine Arbeit – das sind 22% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Als Mittel gegen die Corona-Job-Krise plant ÖVP-Kanzler Kurz eine sogenannte Arbeitsstiftung: Mit 700 Millionen Euro sollen 100.000 Arbeitslose unterstützt werden. Was der Kanzler verschweigt: Das Budget des Arbeitsmarktservices AMS wurde in den letzten beiden Jahren um […] Weiterlesen

  • in

    Wieso in Havanna Müllwägen der Wiener MA48 fahren

    In der kubanischen Hauptstadt Havanna fahren Müllwägen der Wiener Magistratsabteilung MA48. Eine kubanische Delegation war beim Besuch in Österreichs Hauptstadt von der heimischen Abfallwirtschaft so begeistert, dass Wien der Karibik-Insel kurzerhand 20 ausrangierte, aber funktionierende Müllwägen schenkte. Deshalb fahren in Kuba nun Wiener Müllwägen mit der Aufschrift „Saludos limpios desde Viena!“ („Saubere Grüße aus Wien!“). […] Weiterlesen

  • in

    Corona-Krise trifft Ärmere besonders hart: 23% mehr Sozialhilfe-Bezieher

    „Die, die es schon immer schwer haben, haben es jetzt noch schwerer“, fasst Martin Schenk von der Armutskonferenz die Ergebnisse einer neuen Studie zusammen. Erhoben wurden die Auswirkungen der Corona-Krise: Sie verschärft die Armut in Österreich. Menschen, die bereits vor Ausbruch von Covid-19 armutsgefährdet waren, müssen nun sowohl größere finanzielle Einbußen wegstecken als auch mit […] Weiterlesen

  • David Trummer (links) musste sich nur Reece Wilson (Mitte) geschlagen geben. Der Steirer gewann die erste Medaille im Downhill für Österreich. Foto: Screenshot
    in ,

    Pokal oder Spital: WM-Silber im Downhill für Steirer David Trummer

    David Trummer sicherte sich bei der UCI Downhill-WM in Leogang sensationell den zweiten Platz bei den Herren. Es ist der bisherige Höhepunkt in der Karriere des 26-jährigen Steirers. Und die erste WM-Medaille im Downhill für Österreich. Für die UCI-WM im Leogang am Wochenende hatten sich die Veranstalter etwas besonders Spektakuläres überlegt: einer der steilsten Streckenabschnitte […] Weiterlesen

  • Revolving doors: Hartwig Löger wechselte direkt aus dem Uniqua-Vorstand ins Finanzministerium. In vielen Staaten wäre das verboten. Die ÖVP sieht das nicht so eng. Foto: kontrast.at
    in ,

    8 von 10 Finanzberatern der EU kommen von Banken, Versicherungen und Co.

    Unternehmen beeinflussen durch Lobbying die Politik in der EU und einzelnen Nationalstaaten. Mit fragwürdigen Methoden und viel Geld. Die Neue Zeit hat sich ein paar besonders drastische Beispiele angesehen. Lobbying wird immer professioneller und geschieht meist auf EU-Ebene. Denn dort werden die großen Vorgaben getroffen, die dann in den Mitgliedsstaaten umgesetzt werden. Aber natürlich bemühen […] Weiterlesen

  • Kanzler Kurz hat am Wochenende angekündigt, um Arbeitsplätze zu kämpfen. Wäre es ihm ernst, hätte er damit vor Monaten beginnen müssen. Foto: Alina Bachmeyr-Heda
    in ,

    ATB-Steiermark zahlt Beschäftigten 800€ zu wenig aus – Lohnabrechnungen fehlen

    Der steirische Elektromotoren-Hersteller ATB streicht 360 Jobs. Nun herrscht auch noch Chaos bei den Löhnen: Die Beschäftigten erhalten seit mehreren Monaten keine Lohnabrechnungen mehr und bekamen nun sogar um bis zu 800 Euro zu wenig ausbezahlt, berichtet der Betriebsrat. Während ÖVP-Bundeskanzler Kurz immer noch schweigt, bildet sich eine steirische Allianz: Arbeiterkammer, Soziallandesrätin Doris Kampus (SPÖ) […] Weiterlesen

  • in

    Corona hat gezeigt: Wiens Sozialsystem ist wichtiger denn je

    Wie gut die Infrastruktur einer Stadt aufgestellt ist, wird gerade in einer Krise sichtbar. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wird ersichtlich, wie wichtig unser Sozial- und Gesundheitssystem ist. In anderen Ländern und Städten wurde bei der öffentlichen Infrastruktur gespart – und das rächt sich jetzt. Wien mit seinem ausgebauten Sozialsystem war hingegen die Stadt, die […] Weiterlesen

  • in

    Steirische Gemeinden schlagen Alarm: Wegen Corona fehlen Millionen für Kinderbetreuung & Wasserversorgung

    Den Gemeinden in der Steiermark fehlt wegen der Corona-Krise Geld. Laut einer Erhebung des SPÖ-Gemeindevertreter-Verbandes rechnen allein die zehn befragten Kommunen mit 30 Millionen Euro Minus – das sind 200 Euro pro Einwohner. Das gefährdet elementare Leistungen wie die Kinderbetreuung, die Wasserversorgung oder Essen auf Rändern, warnen die steirischen Gemeindevertreter. Die Gemeinden sind für zentrale […] Weiterlesen

  • Kanzler Kurz hat am Wochenende angekündigt, um Arbeitsplätze zu kämpfen. Wäre es ihm ernst, hätte er damit vor Monaten beginnen müssen. Foto: kontrast.at
    in

    Corona-Krise: 10 Unternehmen streichen Jobs, Kanzler Kurz reagiert nur bei einem

    Arbeit soll in den nächsten Monaten „zentrales Thema“ der Bundesregierung werden. Das kündigte Sebastian Kurz am Wochenende an. Dabei laufen die Corona-Kündigungen seit Monaten. Die Neue Zeit hat sie gesammelt – und was Sebastian Kurz bisher getan hat.  Über die Glaubwürdigkeit der Regierungs-Ankündigung lässt sich streiten. Denn die Kündigungswelle hat längst begonnen, aber die Bundesregierung […] Weiterlesen

  • Lobbying verändert das Kräfteverhältnis in Demokratien zugunsten der Reichen und der Wirtschaft. Foto: pixabay/Linus Schütz
    in ,

    Lobbyismus: Wie Wirtschaft und Reiche die Demokratie aushebeln

    Unter Lobbying verstehen die meisten von uns klassische Freunderlwirtschaft und Korruption. Dabei macht das nur einen kleinen – illegalen – Teil des Lobbyismus aus. In Wirklichkeit ist Lobbying meist unspektakulär und legal. Aber umso gefährlicher für die Demokratie.  Wenn wir „Lobbying“, oder seltener „Public Affairs“, hören, denken wir an teuer gekleidete Männer. Bei zwielichtigen Treffen […] Weiterlesen

  • in ,

    30 Mio. Euro für Wiener Wirte: 84,5% der Gastro-Gutscheine wurden eingelöst

    In den 6.500 Wiener Gastronomie-Betrieben arbeiten 60.000 Menschen. Um die Betriebe in der Corona-Krise zu unterstützen und Jobs zu sichern, stellte die Stadt allen Haushalten Gastro-Gutscheine aus. Nun bilanziert Bürgermeister Michael Ludwig: Über 80 Prozent der Gutschriften wurden eingelöst – die Wiener Wirte erhalten auf diesem Weg 30 Millionen Euro Unterstützung. Im Juni bekamen alle […] Weiterlesen

  • in

    Wien ist die fünftgrößte Stadt der EU: Stadt baut Wohnungen und Öffis aus

    Wien hat für jeden etwas zu bieten: Historische Gebäude, Naherholung im Grünen, architektonische Meisterwerke, kilometerlange Badewiesen und eine Kunst- und Kulturszene, die seinesgleichen sucht. Wien ist durch seine Geschichte und seine Lage im Herzen Europas etwas Besonderes. Verschiedene Studien bringen es auf den Punkt: Wien ist die lebenswerteste Stadt der Welt. Trotzdem lässt es sich […] Weiterlesen

  • in ,

    Steiermark: 4 Millionen Euro für ökologisches Heizen schützen Arbeitsplätze und Umwelt

    Die Steiermark fördert den Umbau von alten Ölheizungen zu neuen und umweltfreundlichen Alternativen mit 4 Millionen Euro. Eine erste Bilanz fällt positiv aus: Mehr als drei Viertel der Fördermittel sind bereits vergeben. Das hilft nicht nur der Umwelt. Während die türkis-grüne Bundesregierung kein Mittel findet, die steirischen Jobs bei voestalpine, ATB oder AVL zu retten, […] Weiterlesen

Weitere Artikel laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.
64.9kFollowers
1.6kFollower
1.1kFollow us
1.1kNewsletter abonnieren
Back to Top