More stories

  • Landtag NÖ
    in ,

    15% mehr Gehalt: ÖVP-NÖ gönnt sich Bürgermeister-Lohnerhöhung & 6 Monate Zusatzzahlungen

    4 von 5 Bürgermeister in Niederösterreich sind von der ÖVP. Und die neue Landesregierung gönnt ihnen jetzt trotz Teuerung eine saftige Lohnerhöhung: 15 Prozent mehr Gehalt. Zum Vergleich: für die restlichen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gab es bei den letzten Lohnrunden zwischen 7,3 und 9,3 Prozent Gehaltsplus. Die Landesregierung von Niederösterreich will das Amt des Bürgermeisters […] Weiterlesen

  • Feuerwehrhaus Stadt Haag
    in

    „Feuerwehrhaus in Bestlage“: Stadt Haag verkauft Feuerwehrhaus auf Willhaben

    Die Stadt Haag hat einen kuriosen Weg gewählt, um ihr altes Feuerwehrhaus weiterzugeben – und zwar auf dem online Marktplatz „willhaben“. Für 450.000 Euro kann man sich wortwörtlich das Feuer unter’s Dach holen und sich in dem ab 2024 stillgelegten Standort niederlassen. 1200m2 Grundfläche mit knapp 300m2 Wohnfläche bietet das Gebäude. Knapp 1200m2 Grundfläche stehen […] Weiterlesen

  • Kärnten Reparaturbonus
    in

    Über 30.000 mal eingelöst: Reparaturbonus in Kärnten großer Erfolg

    Stolze 30.285 mal wurde der Reparaturbonus in Kärnten bisher eingelöst. Unterstützt werden jegliche Reparaturen von Haushalts- bis Elektrogeräten. Bis zu 50 Prozent der Reparaturkosten kann man sich dabei zurückholen. Das macht etwas neu zu kaufen unattraktiv. Handys wurden mit großem Abstand am häufigsten repariert, gefolgt von Kaffeemaschinen, Geschirrspülern, Waschmaschinen und Laptops. Unter dem Motto „Reparieren […] Weiterlesen

  • Burgenland Klimaneutral
    in ,

    Höherer Takt im Bahnverkehr und mehr Radwege: Burgenland stellt Klimastrategie vor

    Eine komplette Umstellung auf erneuerbare Energien, mehr Grünflächen und ein zuverlässiger öffentlicher Nahverkehr. Bis 2030 will das Burgenland klimaneutral sein und die neue Klimastrategie soll es möglich machen. Mit 120 Maßnahmen, unterteilt in neun Handlungsfelder will das Burgenland seine Vorreiterstellung im Bereich Klimaschutz weiter ausbauen. Die Maßnahmen der neuen Klimastrategie sind weitereichend. Konkret bedeuten sie […] Weiterlesen

  • Teuerung Österreich Vergleich
    in ,

    Teuerung: „Ich verstehe nicht, warum die Regierung uns im Stich lässt“

    Österreich liegt bei der aktuellen Teuerung merklich über dem EU-Schnitt. Mit 9,2 Prozent im März ist das einer der höchsten Werte im Vergleich zur gesamten Eurozone. Betroffen sind davon vor allem Menschen mit schwächeren Einkommen. Dabei müsste die Regierung nur nach Spanien schauen. Dort hat die linke Regierung es geschafft die Inflation auf 3,1 Prozent […] Weiterlesen

  • Autos auf Autobahn
    in

    Macht Lärm uns dement? Wie wir Stress und Krankheit vermeiden können

    Lärm kann stark gesundheitsschädlich sein und sogar zu Demenz führen. Vor allem der Straßenverkehr ist ein Hauptverursacher für Lärmbelästigung. Seit 1995 wird am letzten Mittwoch im April der Tag gegen Lärm begangen. Den Tag habt der Verband der Gehörgeschädigten initiiert und findet heuer unter dem Motto „Mach mal leise“ statt. Rund ein Drittel der Österreicher […] Weiterlesen

  • Kinder Spielend
    in

    Burgenland: Doskozil will österreichweite Kindergrundsicherung

    Etwa 350.000 Kinder leben in Österreich unter der Armutsschwelle. Fast jedes fünfte Kind ist betroffen. Verschärft wird die Situation durch die Teuerungskrise. Der burgenländische Landeshauptmann Hans-Peter-Doskozil will diesem Negativtrend mit der Einführung einer Kindergrundsicherung und dem Ausbau von Kinderbetreuungsangeboten entgegenwirken. Ziel ist es alle Kinder unabhängig vom sozialen Status ihrer Eltern eine optimale Bildung und […] Weiterlesen

  • Photovoltaik Anlage Burgenland
    in

    Bis 2030: Burgenland will zehn Jahre früher klimaneutral sein als Bund

    Das Burgenland nimmt eine Vorreiterrolle im Klimaschutz ein und will bis 2030 klimaneutral werden. Die türkis-grüne Bundesregierung setzt sich dieses Ziel erst zehn Jahre später. Vor allem im Energiesektor zeigt das östlichste Bundesland mit dem Ausbau von Photovoltaikanlagen neue Standards vor. Und auch Fachkräfte will man für den Ausbau erneuerbarer Energien anwerben. Aktuell gibt es […] Weiterlesen

Weitere Artikel laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.
64.9kFollowers
1.6kFollower
1.1kFollow us
1.1kNewsletter abonnieren