More stories

  • Außenansicht VAMED Zentrale in Wien Reha-Zentren verscherbelt von Bundesregierung an französischen Fonds Privatisierung.
    in ,

    Skandal! Schwarz-Grüne Bundesregierung verscherbelt öffentliche Reha-Zentren an französischen Fonds

    Die schwarz-grüne Bundesregierung verkauft die bislang teilstaatlichen Reha-Zentren an einen privaten französischen Fonds. Darunter leiden nicht nur die Beschäftigten, sondern auch die Versorgung der Patient:innen – das zeigen Erfahrungen mit dem Fonds “PAI Partners” in anderen Ländern. Aber auch internationale Studien machen klar: Bei Übernahme von Gesundheitseinrichtungen durch Private steigt die Sterblichkeit bei Patient:innen. 21 […] Weiterlesen

  • Wien Konzerte abgesagt // Taylor Swift auf der Bühne während der Eras Tour
    in ,

    Wien-Konzerte von Taylor Swift abgesagt: Verfassungsschutz-Razzia von FPÖ-Kickl wirkt noch immer nach

    Nach der Absage der Wien-Konzerte von Pop-Ikone Taylor Swift ist noch immer vieles unklar. Was aber klar ist: Der Täter war gut vorbereitet und sein Komplize amtsbekannt. Seit der illegalen Razzia im Verfassungsschutz unter FPÖ-Innenminister Herbert Kickl kooperieren internationale Dienste nur mehr ungern mit Österreich – das ist ein massives Sicherheitsrisiko, mit Auswirkungen für tausende […] Weiterlesen

  • E-Card Gesundheitssystem
    in

    E-Card statt Kreditkarte: SPÖ will zurück zu einem fairen Gesundheitssystem!

    Die schamlose Privatisierung des österreichischen Gesundheitssystems schlägt sich immer mehr im Alltag der Menschen nieder. Monatelanges Warten auf Facharzt- oder OP-Termine ist für viele heute traurige Realität. Dagegen boomen  Wahlarztpraxen und private Krankenversicherungen. Die SPÖ fordert von der Regierung die dringend notwendige Gesundheitswende: Es muss endlich wieder die E-Card und nicht die Kreditkarte über die […] Weiterlesen

  • ÖVP Justiz Pilnacek; Christian Pilnacek bei einer Pressekonferenz vor Österreich und EU Fahne
    in ,

    Pilnacek-Kommission enthüllt: Interventionen bestätigt

    Jahrelang stand die ÖVP an der Spitze der Justiz, immer wieder wurde den Konservativen eine versuchte Einflussnahme auf Verfahren vorgeworfen – besonders nach dem Tod des ranghohen Beamten Christian Pilnacek. Eine unabhängige Kommission untersuchte die Vorwürfe, am Dienstag wurde der Bericht veröffentlicht: Er präsentierte fatale Ergebnisse für den Rechtsstaat. Wird die österreichische Justiz von der […] Weiterlesen

  • in

    Landesregierung in NÖ will den Banken 260 Mio. Euro schenken, die SPÖ der Bevölkerung

    Die türkis-blaue Landesregierung Niederösterreich muss ein riesiges Budgetloch stopfen. Die Lösung: Wohnbaudarlehen um 260 Millionen Euro unter ihrem Wert an Banken verkaufen. Das Zeigen Recherchen des Kontrast. Die SPÖ hat eine andere Idee: Das Land soll den Häuslebauer ihre Kredite zu einem reduzierten Wert verkaufen können. So würde die Bevölkerung profitieren und nicht die Banken. […] Weiterlesen

  • Niederösterreich Gesundheitssystem
    in

    Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Menschen warten Monate auf dringend benötigte Behandlungen

    Über 700 Bürgerinnen und Bürger hat die SPÖ nach ihren Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem in Niederösterreich befragt. Die Erzählungen sind dabei oft die Gleichen. Monatelange Wartezeiten für einen Platz bei einem Facharzt oder für einen OP-Termin, kassenärztliche Hausärzte fehlen teilweise komplett und im schlimmsten Fall steht einem eine Odyssee durch Krankenhäuser bevor, weil wichtige Stationen […] Weiterlesen

  • Bad Ischl Hotspot; Das Kongress- und Theaterhaus im Sonnenschein
    in ,

    OÖ: Verstaubte Provinz war gestern – Wie Bad Ischl zum Event-Hotspot wurde!

    Von der Kaiserstadt zur Kulturhauptstadt Europas – das oberösterreichische Bad Ischl spielt alle Stücke. Trotz Schikane der schwarz-blauen Landesregierung ist die Stadt ein Hotspot für internationale Events und Gäste. SPÖ-Bürgermeisterin Ines Schiller zeigt, wie man einer Gemeinde wieder frischen Wind einhaucht. Üblicherweise schaffen es Gemeinden mit knapp 15.000 Einwohner*innen nicht so oft in die internationalen […] Weiterlesen

  • recht auf analoges Leben
    in ,

    Recht auf analoges Leben: Kein Digitalzwang für ältere Menschen!

    Die Digitalisierung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gut so! Doch viele Alltagshandlungen wie Ticketkäufe oder Förderanträge für staatliche Zuschüsse sind inzwischen nur noch digital möglich. Das schließt technisch weniger versierte Menschen und die ältere Generation aus. Eva-Maria Holzleitner und die SPÖ konnten beim Bundeschatz nun erste Erfolge für ein Recht auf analoges Leben […] Weiterlesen

  • Fußball Spieler Schwul; Eine Kurve mit Regenbogenfahne
    in

    Spieler im Out: „Wenn du schwul bist, gibt’s im Fußball keinen Platz für dich“

    2014 sprach der deutsche Fußballprofi Thomas Hitzlsperger erstmals öffentlich über seine Homosexualität. Zwei Jahre später kam es zum ersten Coming-Out eines österreichischen Spielers. Noch heute gilt schwul zu sein im Fußball als Tabu. Kein Wunder: Homo-feindliche Aussagen sind am Platz und in der Kabine noch immer Alltag. Und auch die FIFA verbietet bis heute Kapitänsschleifen […] Weiterlesen

  • EM Alaba Arnautovic Danso
    in

    Keine EM ohne Danso, Alaba, Arntautović: Drei Spieler im Porträt

    Danso, Alaba, Arnautović: Die österreichische Nationalmannschaft steht nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für den Zusammenhalt eines modernen Österreichs. Ohne die Vielfalt wäre das ÖFB-Team mit Abstand nicht so leistungsfähig wie aktuell. „Nehmen wir alle Spieler aus der Mannschaft raus, die Migrationshintergrund haben, da bleibt nicht viel übrig“, ist Teamchef Ralf Rangnick vom gemeinsamen […] Weiterlesen

  • Foto von Mika Baumeister auf Unsplash
    in ,

    Fahrradboten: Wirte Klagen über gestiegene Abgaben an Lieferdienste

    Schlechte Bezahlung, unsichere Arbeitsverhältnisse und kein Urlaub. Darüber klagen Essenslieferantinnen schon seit Jahren. Jetzt melden sich allerdings auch die Wirtinnen und Wirte zu Wort. In einem offenen Brief kritisieren sie Firmen wie Lieferando oder Foodora. Bis zu 35 Prozent an Abgaben müssen Restaurants an die Lieferdienste zahlen, Summen, die existenzbedrohend sein können. Seit 2019  haben […] Weiterlesen

  • Oberösterreich Sonderschulen
    in

    Schwarz-Blau will Sonderschulen in OÖ das Geld streichen: Müssen Kinder jetzt zuhause bleiben?

    Schwarz-Blau will in Oberösterreich das Budget für Sonderschulen kürzen. Geplant ist die Lehrerstunden zu reduzieren, obwohl der Bedarf steigt. Schulen müssen so Einzelunterricht für bedürftige Kinder streichen. Die Folge: die Kinder könnte sich selbst- oder andere verletzen. Lehrer:innen können sich nicht mehr äußern, es drohen Abmahnung oder im schlimmsten Fall der Jobverlust. Die geplanten Kürzungen […] Weiterlesen

Weitere Artikel laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.
64.9kFollowers
1.6kFollower
1.1kFollow us
1.1kNewsletter abonnieren