Niederösterreich

Neue Vorwürfe – Koza Skandal geht in nächste Runde – SPÖ-Politiker freigesprochen

Vösendorf: Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen SPÖ-Spitzenkandidat Alfred Strohmayer und Gemeinderat Wolfgang Grazer eingestellt. Gegen ÖVP-Noch-Bürgermeister Hannes Koza gibt es allerdings neue Vorwürfe. Wir erinnern uns: Koza ließ private Anwaltskosten von der Gemeinde absetzen und dann Neuwahlen ausrufen. Nun stehen aber neue Vorwürfe im Raum: seine Frau soll der Gemeinde fast 9.000 Euro für eine „Gastro-Beratung“ verrechnet haben, das zeigen Recherchen vom Falter.

Für Hannes Koza, den Bürgermeister von Vösendorf, läuft es in letzter Zeit alles andere als rund. Erst pöbelt er auf Twitter gegen die Kinderfreunde und schrieb, dass diese „Hass, Neid und Missgunst“ lehren würden. Die zeigten den Bürgermeister an, die daraus entstandenen Anwaltskosten ließ er sich über die Gemeinde absetzen – als „Beratungskosten“ für die Anschaffung eines neuen Feuerwehrautos. Als das auffiel und die Stimmen nach einem Rücktritt Kozas zu groß wurden, rief er ganz einach Neuwahlen aus. Doch nun geht der Gemeindekrimi weiter…

Neue Vorwürfe: Bürgermeister Kozas Frau soll der Gemeinde 9.000 Euro verrechnet haben

Im Zentrum der Kritik ist jetzt auch Kozas Frau. Sie soll laut Recherchen der Wiener Wochenzeitung Falter angebliche Scheinrechnungen an die Gemeinde gestellt haben. Rund 9.000 Euro für „gastronomische Beratung“ soll sie von der gemeindeeigenen Kommunal GmbH abkassiert haben. Es ist unklar, ob sie dabei eine Gewerbeberechtigung hatte oder inwiefern Bürgermeister Koza seine Finger im Spiel hatte.

Auf Anfrage vom Standard gibt die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt bekannt, dass wegen der erneuten Anschuldigungen eine Anzeige eingegangen ist. Ob eine Verurteilung im Raum steht? Koza wird sich mit samt seines türkisen Netzwerks vermutlich auch diesmal wieder rauszuwinden versuchen. Ob das gelingt ist fraglich, denn  schon am 5. Mai stehen in Vösendorf erst einmal Neuwahlen an.

Ende Jänner, kurz nachdem der Skandal Kozas bekannt wurde, hat der Mödlinger Bürgermeister Hans Stefan Hintner diesen FB-Post verfasst, kurz darauf wurde er wieder gelöscht – Kritik aus den eigenen ÖVP-Reihen? Scheinbar unerwünscht!

Nach Skandal: Kritik aus eigenen Reihen: ÖVP-Kollege kommentiert auf Facebook gegen Koza – und löscht es kurz darauf

Nicht nur besorgte Vösendorferinnen und Vösendorfer, sondern auch die eigene Partei von Koza fängt immer mehr zum Schäumen an. Harsche Kritik aus den eigenen Reihen gab es zuletzt von  Hans Stefan Hintner (ÖVP). Er ist ÖVP-Bürgermeister von Mödling und äußerte sich auf Facebook gegenüber Kozas Skandale so:

„Ad notam: Steht das Volk über dem Recht? Wir wählen, den wir wollen? Jetzt erst recht? Kommt zuerst das Fressen, dann die Moral, wie Berthold Brecht sagte? Oder bleibt ein Ladendieb ein Ladendieb…“,

Auch die Bevölkerung findet die Vorwürfe gegen Koza besorgniserregend. Diesen durchaus kritischen Cartoon hat uns ein Vösendorfer anonym geschickt. Der Rechnungskandal wird in der Gemeinde, wie man sieht, schon ins Lächerliche gezogen.

Den besagten Facebook-Beitrag hat Hintner übrigens inzwischen gelöscht – vielleicht auch weil es ihm aus den eigenen Reihen nahe gelegt wurde? Ein ÖVPler schützt den anderen…? Auf Anfrage der NeueZeit will man sich im Mödlinger Gemeindeamt jedenfalls nicht mehr dazu äußern.

Erik Mehrle

Erik hat mit 16 mit Poetry Slams begonnen und so seine Liebe für's Schreiben entdeckt. Durch ein Praktikum ist er zur NeuenZeit gekommen - um zu bleiben. Neben seiner Arbeit als Redakteur hilft er uns bei jedem technischen Problem und managed im Hintergrund alles, damit unser Redaktionsalltag rund läuft. Wenn er nicht in der Redaktion ist, spielt er leidenschaftlich Schach und Poker, liebt Filme schauen und versucht sich im Programmieren - gerade lernt er die Programmiersprache Python.

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“

Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen - um 15-20…

18. August 2025
  • Oberösterreich

Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren

E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten…

18. August 2025
  • Kärnten

1 Milliarde Euro Fördergeld für Kärnten von der EU: Das ermöglichte 11.051 heimische Projekte

Von 2014 bis 2020 bekam Kärnten knapp 1 Milliarde Euro an EU-Förderungen. Damit konnte das…

18. August 2025
  • Allgemein

Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel

Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben,…

13. August 2025
  • Niederösterreich

9,6 Milliarden Euro: Schulden von Niederösterreich so hoch wie noch nie

 Wenn man die Bundeshauptstadt Wien ausklammert und alle übrigen acht Bundesländer vergleicht, hat Niederösterreich den…

7. August 2025
  • Gesellschaft

Michael Schwarzlmüller: Zu Besuch beim Cowboy der Kalkalpen

Reichraming: Als Kind liest Michael Schwarzlmüller Karl May-Romane und schaut Westernfilme. Als Erwachsener bietet er…

6. August 2025