Niederösterreich
Genug von der türkisen Message-Control? Die NeueZeit Niederösterreich schreibt, was Sache ist.
More stories
-
Hot
25 neue Betriebe, steigende Besucherzahlen, volle Gassen: Krems zeigt, wie Stadtbelebung wirklich funktioniert
Während in vielen Städten die Schaufenster dunkel bleiben und die „Zu vermieten“-Schilder schon zum Stadtbild gehören, beweist Krems, dass Leerstand kein Naturgesetz ist. Die Stadt hat es geschafft, ihre Altstadt nicht nur zu beleben, sondern zu einem echten Publikumsmagneten zu machen dank konsequenter, aktiver Politik. Ein trendiges Vintage-Café, ein Bücher-und-Wein-Shop, eine neue Bäckerei, Campingausstattung, mehrere […] Weiterlesen
-
Hot Popular
Goldene Tage: Die schönsten Ausflugsziele für die Herbstferien in Niederösterreich
Wenn die Tage kürzer werden und sich die Blätter bunt verfärben, lädt Niederösterreich zu Ausflügen in die Natur ein. Ob gemütlich durch die Landschaft radeln, auf historischen Spuren wandeln oder beim Klettern den Ausblick genießen – im ganzen Land warten lohnende Ziele für die Herbstferien. Hier sind sechs Empfehlungen, die Abwechslung und frische Luft versprechen. […] Weiterlesen
-
Gesundheitsregion Ost: Gesundheit darf keine Frage der Postleitzahl sein
Während die schwarz-blaue Koalition lange gezögert hat, drängt die SPÖ Niederösterreich nun auf konkrete Maßnahmen und bringt das Thema in den Landtag. Nach Wochen des Tauziehens über sogenannte „Gastpatient:innen“ und die zunehmende Belastung der Wiener Spitäler kommt endlich Bewegung in die festgefahrene Debatte. Nach langem Zögern und erheblichem Druck aus Wien hat die schwarz-blaue […] Weiterlesen
-
Machtwechsel in Vösendorf: Gabi Scharrer ist neue Bürgermeisterin
In der Gemeinde Vösendorf (Bezirk Mödling) wurde die SPÖ-Politikerin Gabi Scharrer am Montagabend zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Ex-Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP) war im Februar dieses Jahres nach einer Reihe von Turbulenzen zurückgetreten. In Vösendorf (Bezirk Mödling) wurde Ende September 2025 zum zweiten Mal binnen 16 Monaten ein neuer Gemeinderat gewählt. Nach dem Wirbel um Ex-Bürgermeister […] Weiterlesen
-
„Zwei Drittel der EVN-Gewinne an Kundschaft zurückgeben!“
Die SPÖ Niederösterreich fordert, dass die hohen Gewinne der EVN direkt zur Entlastung von Haushalten und Betrieben eingesetzt werden. Seit 2022 hat der niederösterreichische Energieversorger rund 1,5 Milliarden Euro Gewinn erzielt – gleichzeitig sind Strom- und Gaspreise für viele weiter gestiegen. SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich schlägt vor, zwei Drittel der EVN-Gewinne (rund eine Milliarde Euro) zur […] Weiterlesen
-
„Fußball gehört allen – nicht nur den Burschen!“
Fußball ist längst kein reiner Männersport mehr. Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober spricht Lisa Ehold, Gesamtleiterin der ÖFB Frauenakademie in St. Pölten, über Fortschritte, Vorbilder – und den noch langen Weg zu echter Gleichberechtigung am Spielfeld. Am 11. Oktober steht alles im Zeichen der Mädchenrechte. Umso erfreulicher ist es zu sehen, dass sich gerade […] Weiterlesen
-
Neunkirchen: FPÖ schließt Vizebürgermeister aus
Neunkirchens Vizebürgermeister Marcus Berlosnig wurde aus der FPÖ ausgeschlossen, weil er gemeinsam mit sechs weiteren FPÖ-Mandataren für das von der ÖVP und FPÖ gemeinsam ausgearbeitete Sparpaket stimmte. Der Konflikt zwischen der FPÖ-Landespartei und der FPÖ-Stadtpartei hat weitreichende Folgen für die politische Stabilität von Neunkirchen. Seit Monaten hatten ÖVP und FPÖ in Neunkirchen an einem 3,5 […] Weiterlesen
-
Kinderbetreuung in NÖ: Warum Eltern oft keine echte Wahl haben
In Niederösterreich ist ab 13 Uhr Schluss mit der kostenlosen Kinderbetreuung. Wer sein Kind länger im Kindergarten lassen möchte, muss zahlen. Das ist nicht die versprochene Wahlfreiheit – in Wirklichkeit schränkt es sie ein. Teilzeit ist kein Problem, solange sie eine bewusste Entscheidung ist. Viele Eltern wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern – kein […] Weiterlesen
-
Maßnahmen gegen steigende Arbeitslosigkeit in NÖ: Achselzucken reicht nicht
Die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich steigt – fast 53.000 Menschen sind ohne Beschäftigung, die Zahl der Langzeitarbeitslosen wächst noch deutlicher. Besonders betroffen: Menschen mit geringer Ausbildung. Fast jede und jeder zweite Arbeitslose hat maximal einen Pflichtschulabschluss. Es ist Zeit Maßnahmen zu ergreifen! Während die schwarz-blaue Koalition das Problem in erster Linie in Richtung Bund schiebt, drängt […] Weiterlesen
-
in Frauen, Niederösterreich, Wissen
100 Jahre Christa Hauer: Bei ihr wurden Vogelscheuchen zur Kunst und ein Beisl zur Galerie!
Lengenfeld/Krems: 1980 stellte die Künstlerin Christa Hauer gemeinsam mit Kindern und Dorfbewohner:innen von Lengenfeld unzählige Vogelscheuchen auf einem Feld auf. Das Ziel: Protest gegen den Einsatz von Gift und Schussapparaten in der Landwirtschaft. Heuer hätte Christa Hauer (1925-2013) ihren 100. Geburtstag. Die Landesgalerie Niederösterreich in Krems würdigt ihr vielseitiges Schaffen als Künstlerin und Kunstmäzenin mit […] Weiterlesen
-
Weinburg zeigt wie’s geht: Wie eine Gemeinde ihren Supermarkt rettete
Während viele Gemeinden in Österreich ohne Lebensmittelgeschäft auskommen müssen, geht Weinburg in Niederösterreich einen anderen Weg: Statt aufzugeben, übernimmt die Gemeinde 2021 den ortsansässigen Supermarkt und sichert so nicht nur die Nahversorgung, sondern auch Arbeitsplätze. Am Land mangelt es an Nahversorgern. Wer einkaufen, einen Brief verschicken oder Geld abheben möchte, muss dafür oft viele Kilometer […] Weiterlesen
-
Zu wenig Kinderkrippen in Niederösterreich: „Job und Familie nicht vereinbar“
Von 2023 auf 2024 ist der Bedarf an Kinderkrippen in Niederösterreich stark angestiegen – um 20,5 Prozent. Der Ausbau hinkt – gerade in ländlichen Regionen – noch ordentlich nach. Die NeueZeit spricht mit Elementarpädagogin und Nationalratsabgeordneten Silvia Kumpan-Takacs über Fort- und Rückschritte in Niederösterreichs Familienpolitik. NeueZeit: Von 2023 auf 2024 ist der Anteil der Kinder […] Weiterlesen














