More stories

  • in

    Zu wenig Teuerungshilfe von ÖVP/FPÖ-Regierung in OÖ: Menschen stürmen Caritas

    „Wir werden gestürmt“, berichtet die Caritas Oberösterreich. Immer mehr Menschen sind wegen der Rekord-Teuerung von Armut betroffen, sie wenden sich an die Hilfsangebote der Notorganisation. Die Caritas OÖ verzeichnet um 10% mehr Klient:innen als 2021 – und befürchtet einen weiter steigenden Ansturm. In Österreich sind viele Menschen wegen der aktuellen Krisen vermehrt auf Nothilfeorganisationen – […] Weiterlesen

  • in

    Wieso Chicago die zweite Heimat der Burgenländer:innen ist

    Amerika ist „das Land der unbegrenzten Möglichkeiten“. Das dachten sich auch einige Burgenländerinnen und Burgenländer, die Ende des 19. Jahrhunderts in die USA ausgewandert sind. Denn die meisten Burgenländer:innen außerhalb des Bundeslandes leben in Wien – und in Chicago! Doch warum genau diese Stadt? Viele Migrationsgeschichten beginnen ähnlich: Zu Hause gibt´s viele Probleme, das Geld […] Weiterlesen

  • in

    ÖVP & Grüne stimmen im Parlament gegen strengere Korruptions-Regeln

    Mehr Transparenz bei Postenbesetzungen, strengere Strafen für korrupte Politikerinnen und Politiker sowie eine Auswertung der Regierungsinserate – das und mehr hatte die SPÖ mit einem Anti-Korruptionspaket im Nationalrat beantragt. Aber ÖVP und Grüne blockierten das Gesetzespaket trotz aller aktuellen Skandale. Die Regierung will stattdessen eigene Anti-Korruptionsmaßnahmen vorlegen. SPÖ und FPÖ hatten für Mittwoch eine Sondersitzung […] Weiterlesen

  • in

    Mehr Direkte Demokratie: Kärntner:innen können Landesvolksbegehren bald digital unterschreiben

    Die Landesregierung will die Kärntnerinnen und Kärntner in Zukunft noch mehr in das politische Geschehen einbinden. Um die Bürgerbeteiligung und damit die Direkte Demokratie in Kärnten so einfach wie möglich zu machen, können die Kärntner:innen Landesvolksbegehren in Zukunft online unterstützen. Alles, was man dafür braucht, ist eine Handysignatur oder eine Bürgerkarte. Für Landeshauptmann Peter Kaiser […] Weiterlesen

  • in

    SPÖ NÖ fordert von Mikl-Leitner: „Gratis Nachmittagsbetreuung sofort umsetzen“

    Eltern in Niederösterreich zahlen monatlich 50 Euro pro Kind für die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten. Trotz Rekord-Teuerung sieht die ÖVP-Landesregierung unter Johanna Mikl-Leitner keinen Grund, das zu ändern. Die niederösterreichische SPÖ fordert jetzt – wieder einmal – Familien in Not zu unterstützen: Die Nachmittagsbetreuung soll gratis werden! Wegen der rasenden Teuerungen müssen immer mehr Familien Prioritäten […] Weiterlesen

  • Nehammer Umfrage Unbeliebtester Kanzler der zweiten Republik
    in

    Nach ÖVP-Korruptions-Skandalen: Österreich stürzt im Rechtsstaatlichkeits-Ranking ab

    Um die Rechtsstaatlichkeit in Österreich steht es so schlecht, wie lange nicht mehr. Das geht aus dem neuen internationalen “Rule of Law Index” hervor. Österreich ist im aktuellen Ranking abgestürzt und aus den Top Ten gerutscht. Die internationale NGO “World Justice Project” vergleicht jährlich 140 Länder in Sachen Rechtsstaatlichkeit. Die Organisation untersucht verschiedene Bereiche und […] Weiterlesen

  • in

    Millionenbetrug, Vertuschung & Parteispaltung: Das passiert gerade in der steirischen FPÖ

    Vor einem Jahr flog auf, dass Grazer FPÖ-Politiker Millionen von Steuergeld veruntreut und in ihre eigenen Taschen gesteckt haben sollen. Seitdem blockiert die FPÖ Steiermark Aufarbeitungsversuche der Grazer Stadtpartei. FPÖ-Landeschef Mario Kunasek hat zuletzt alle bis auf einen blauen Gemeinderat aus der Partei geschmissen. Dabei könnte Kunasek selbst der nächste sein, der gehen muss: Es […] Weiterlesen

  • in

    Eltern in OÖ droht 10%-Gebührenerhöhung für Kindergarten & Hort – SPÖ fordert Gebührenstopp

    Alles wird teurer – und jetzt droht Eltern in Oberösterreich auch noch eine saftige Preiserhöhung für Krabbelstube, Kindergarten und Hort. Wenn die zuständige ÖVP-Bildungslandesrätin nicht handelt, könnten die Gebühren für Kinderbetreuung in OÖ im nächsten Jahr um rund 10% steigen. Die Landes-SPÖ fordert jetzt ein Einfrieren der Gebühren. Die jährliche Erhöhung der Elternbeiträge ist in […] Weiterlesen

  • in , ,

    ÖVP-regierte Bundesländer NÖ, OÖ & Salzburg zahlen am wenigsten Heizkostenzuschuss

    Die Heizkosten explodieren in ganz Österreich, aber die Bundesländer helfen unterschiedlich stark. Am wenigsten Heizkostenzuschuss zahlen die drei ÖVP-regierten Bundesländer Niederösterreich (150€), Oberösterreich (200€) und Salzburg (200€). Die größte Hilfe fürs Heizen gibt es im Burgenland mit bis zu 700€ Förderung. Der Winter steht vor der Türe, aber viele Heizungen werden heuer wohl noch länger […] Weiterlesen

  • in

    Kärnten reformiert Kindergärten: Kleinere Gruppen & bis zu 40% mehr Gehalt fürs Personal

    Kärnten reformiert die Kinderbetreuung im Bundesland. Die Landesregierung reduziert die Gruppengröße in Kindergärten von 25 auf maximal 20 Kinder, um die Kleinsten besser betreuen zu können. Pädagoginnen und Pädagogen bekommen bis zu 40% mehr Gehalt und müssen künftig nur mehr 37 Wochenstunden arbeiten. Das soll die Arbeitsbedingungen verbessern und mehr Fachkräfte in die Kindergärten locken. […] Weiterlesen

  • in

    Kärnten investiert 2,9 Mio. Euro in Hochwasserschutz am Gösselsdorfer Seebach

    Die Kärntner Landesregierung will die Menschen, Häuser und Straßen in Zukunft noch besser vor Unwettern schützen. Deswegen investierten Kärnten jetzt gemeinsam mit der Gemeinde Eberndorf und dem Bund in ein weiteres Hochwasserschutzprojekt am Gösselsdorfer Seebach. Der Bau kostet insgesamt 2,9 Millionen Euro und soll bis Herbst 2024 abgeschlossen sein. Die Kärntner Landesregierung hat nach den […] Weiterlesen

  • in

    Mikl-Leitner will Schmid/Kurz-Causa aussitzen – SPÖ NÖ fordert Neuwahlen

    Das Geständnis von Ex-Finanzgeneralsekretär Thomas Schmid bringt die ÖVP Niederösterreich in Bedrängnis. Schmid wirft unter anderem Nationalratspräsident und ÖVP NÖ Parteigrande Wolfgang Sobotka vor, in Steuerfragen für zwei ÖVP-Vereine interveniert zu haben. Aber Johanna Mikl-Leitner und ihre Landespartei schweigen, obwohl die „Buberl-Partie“ von Sebastian Kurz in der ÖVP-Parteizentrale in St. Pölten ein und aus gegangen […] Weiterlesen

  • Was sind die Geschäftsfelder, auf denen der Konzern hinter den Sodexo-Gutscheinen sonst noch aktiv ist?
    in ,

    Wer ist Sodexo? Die dubiosen Nebengeschäfte des Gutschein-Konzerns

    Fast jeder, der schon mal Bonuszahlungen oder Weihnachtsgeld von seiner Firma bekommen hat kennt sie: Sodexo-Gutscheine. Dahinter steckt ein französisches Unternehmen, dem unter anderem vorgeworfen wird, aktiv Gewerkschaften zu verhindern. Doch was sind die anderen Geschäfte, mit denen der Gutschein-Konzern Sodexo noch Geld verdient? Sodexo betreibt unter anderem mehrere private Gefängnisse in Großbritannien und Australien, […] Weiterlesen

  • Bild: Unsplash/Stephan Seeber
    in ,

    Teuerung: Den Gemeinden geht das Geld aus. Ohne Hilfspaket der Regierung drohen höhere Gebühren

    Auf die Österreicherinnen und Österreicher könnten schmerzhafte Gebührenerhöhungen zukommen. Den Gemeinden geht nämlich dank Corona und Teuerung das Geld aus. Wenn die Bundesregierung kein Hilfspaket für sie schnürt, bleiben ihnen nur zwei Möglichkeiten: Schule und Kindergarten zusperren und Bauvorhaben einstellen – oder höhere Gebühren. Die SPÖ-Gemeindevertreter:innen wollen das verhindern und machen Druck auf ÖVP und […] Weiterlesen

  • in

    Burgenland baut Schulsozialarbeit aus: Sieben zusätzliche Schulsozialarbeiter:innen an 26 Schulen

    Die Folgen der Corona-Krise sind nicht nur finanziell wegen der explodierenden Teuerungen spürbar: Ständige Lockdowns und „Home-Schoolings“ sorgten für zusätzliche Anspannungen und mehr Streitpotential innerhalb von Familien. Psychosoziale Erkrankungen bei Schülerinnen und Schülern sind in den letzten zwei Jahren signifikant angestiegen. Deswegen stockte die burgenländische Landesregierung die Anzahl der Schulsozialarbeiter:innen von fünf auf sieben auf […] Weiterlesen

Weitere Artikel laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.
64.9kFollowers
1.6kFollower
1.1kFollow us
1.1kNewsletter abonnieren
Back to Top