Oberösterreich

Do(o)f gelaufen! ÖVP-Soziallandesrat will Deutschpflicht, aber schreibt eigenen Namen falsch

Dieses Hoppala fällt in die Kategorie „peinlich“. Oberösterreichs ÖVP-Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer schreit seit Monaten nach einer „Deutschpflicht“. Jetzt schreibt der türkise Politiker ausgerechnet seinen eigenen Namen falsch: Ein verglastes Schild in seinem Regierungsbüro weist Besuchern den Weg zum Büro von „Wolfgang HattmannsDOFER“. Ups!

Der frühere ÖVP-Landesparteimanager Wolfgang Hattmannsdorfer schaffte nach den Landtagswahlen den Karrieresprung in die oberösterreichische Landesregierung. Seit drei Wochen ist der türkise Politiker Landesrat für Soziales, Integration und Jugend. Als solcher hat Hattmannsdorfer ein neues Büro – inklusive Türschilder und Wegweiser.

Bei einem eingerahmten und verglasten Wegweiser in seinem Regierungsbüro staunte ein aufmerksamer Leser, der sich prompt an die NeueZeit wendete, nicht schlecht: Das Schild zum Hattmannsdorfer-Büro hat einen Rechtschreibfehler an denkbar ungünstiger Stelle. Der neue Soziallandesrat heißt dort „HattmannsDOFER“ ohne „r“. Ups!

Peinlich: ÖVP-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer will eine „Deutschpflicht“, schreibt aber seinen eigenen Namen falsch. // Foto: privat

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer: „Deutschpflicht“ muss sein

Einfach nur do(o)f gelaufen? Eher ein Hoppala der Kategorie „peinlich“. Schließlich posaunte Wolfgang Hattmannsdorfer im Wahlkampf eine „Deutschpflicht“ für Oberösterreich. Die OÖ-Familienkarte mit Vergünstigungen für Freizeitangebote soll laut Hattmannsdorfer künftig nur bekommen, wer eine Deutschprüfung auf A2-Niveau besteht.

Das richtige Schreiben des eigenen Namens ist dabei wohl Grundvoraussetzung.

OÖ-Familienkarte soll Eltern & Kindern Teilhabe ermöglichen

Momentan haben noch alle in Oberösterreich lebenden Familien, die für zumindest ein Kind Familienbeihilfe beziehen, Anspruch auf die OÖ-Familienkarte. 150.000 Stück sind derzeit im Umlauf. Eltern und Kinder bekommen damit Ermäßigungen bei Partnerbetrieben im Freizeitbereich, im Handel und in der Gastro.

Hattmannsdorfer und die ÖVP forderten im Wahlkampf lauthals, den Zugang für ausländische Staatsbürger einzuschränken. Sie sollen künftig eine Deutschprüfung ablegen müssen, um die einfache Familienkarte zu bekommen.

Das Vorhaben stieß schon damals auf Kritik: Gerade durch die Familienkarte würden Eltern und Kinder am gesellschaftlichen Leben in Oberösterreich teilnehmen können, was wiederum das Erlernen der Sprache und die Integration erleichtere.

Als nächste Amtshandlung wird der „Deutschpflicht-Landesrat“ aber wohl ohnehin das Schild zu seinem Büro austauschen lassen…

NeueZeit Redaktion

Ähnliche Artikel

  • Niederösterreich

Seit 13 Jahren “keine Eile” – Wie die ÖVP in Mank die Umbenennung vom Dollfuß-Platz verschläft

In Niederösterreich gibt es den letzten Dollfuß-Platz Österreichs: in Mank huldigt eine Straßenkreuzung dem faschistischen…

19. Mai 2025
  • Kärnten

Medizin für alle: Wie Kärnten Frauen sichtbar macht und seit 4 Jahren das System verändert

„Gendermedizin“ ist ein Begriff, bei dem viele erst mal die Augen verdrehen. Doch, statt um…

16. Mai 2025
  • Burgenland

Erneut Vorreiter: Burgenland hat zum 4. Mal in Folge die geringste Armutsgefährdung in ganz Österreich

Wegen der Teuerung und steigender Arbeitslosigkeit haben immer mehr Menschen Angst, ihren Lebensstandard nicht halten…

15. Mai 2025
  • Niederösterreich

Egon Schiele: Ein Leben zwischen nackten Körpern, Kontrolle und Krisen

Der Niederösterreicher Egon Schiele ist gerade einmal 20 Jahre alt, als seine Kunst öffentliches Aufsehen…

15. Mai 2025
  • Bildung

Adieu Bildungskarenz, Servus Weiterbildungszeit: Was es jetzt zu beachten gilt!

Am 31. März 2025 war Schluss: Die Bundesregierung hat die bisherigen Modelle der Bildungskarenz und…

12. Mai 2025
  • Oberösterreich

ÖVP verspricht vor 30 Jahren neue Donaubrücke – Bis heute nichts gebaut!

2027 endet die Lebensdauer der Donaubrücke bei Mauthausen. Was dann passiert ist unklar. Totalsperre? Verkehrskollaps?…

8. Mai 2025