More stories

  • Zohran Mamdani
    in

    Trumps größter Albtraum wird wahr: Zohran Mamdani ist New Yorks neuer Bürgermeister!

    New York City hat gewählt und sich für einen klaren Kurswechsel entschieden. Der demokratische Kandidat Zohran Mamdani hat vorläufigen Hochrechnungen zufolge rund zehn Prozentpunkten Vorsprung gegenüber New Yorks früherem Gouverneur Cuomo und wird neuer Bürgermeister der größten Stadt der USA. Mit seinem Wahlsieg stellt er das politische Establishment seiner Partei infrage und setzt zugleich ein […] Weiterlesen

  • Lieferdienst

    Trending

    in ,

    Lieferdienst & Co: Neue Rechte für freie Dienstnehmer:innen ab 2026

    Sie unterrichten, liefern, programmieren, pflegen und hatten bisher kaum Rechte: Rund 80.000 freie Dienstnehmer:innen in Österreich arbeiten ohne Urlaub, Kündigungsschutz oder Mindestlohn. Damit ist bald Schluss. Ab 1. Jänner 2026 treten neue arbeitsrechtliche Regeln in Kraft, die diese Lücke schließen. Ein Erfolg, für den sich SPÖ-Nationalratsabgeordneter und Gewerkschafter Bernhard Höfler jahrelang eingesetzt hat. Ali M. […] Weiterlesen

  • Finanzminister Markus Marterbauer und SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich zu Gast in Wiener Neustadt.
    in ,

    Marterbauer & Hergovich: „Wir müssen Demokratie und Sozialstaat verteidigen!“

    Mit dieser Ansage traten Finanzminister Markus Marterbauer und SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich in Wiener Neustadt auf und forderten einen Kurswechsel hin zu sozialer Verantwortung und sinnvollen Zukunftsinvestitionen. Volles Haus, klare Worte: Über 250 Menschen kamen Montagabend in den gläsernen Saal des BORG Wiener Neustadt, um mit Finanzminister Markus Marterbauer und dem SPÖ-NÖ-Vorsitzenden Sven Hergovich über Budgetpolitik, […] Weiterlesen

  • in ,

    Vertrauen im Sinkflug: Was ist los mit unserem Gesundheitssystem?

    Die Österreicherinnen und Österreicher vertrauen ihrem Gesundheitssystem immer weniger. Was früher als stabile Säule des Sozialstaats galt, wirkt heute brüchig: zu wenig Personal, überfüllte Spitäler, lange Wartezeiten. Immer häufiger machen tragische Fälle wie zuletzt in Rohrbach deutlich, dass das System nicht mehr einfach überlastet ist, sondern stellenweise versagt. Die wachsende Skepsis zeigt sich inzwischen auch […] Weiterlesen

  • in

    St. Pölten vs. Enns – wer gewinnt den Titel „älteste Stadt Österreichs“?

    Barocke Kulissen, römische Spuren und mittelalterliche Urkunden: St. Pölten blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Seit 866 Jahren besitzt die niederösterreichische Landeshauptstadt das Stadtrecht – ob sie damit auch die älteste Stadt Österreichs ist, bleibt umstritten. Um Antworten darauf zu bekommen, reisen wir zurück ins Mittelalter.   866 Jahre trägt die niederösterreichische Landeshauptstadt nun schon auf […] Weiterlesen

  • Hermann-Gmeiner-Straße
    in ,

    Fellner fordert Konsequenzen: Ehrung für Hermann Gmeiner auf dem Prüfstand

    Die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner erschüttern seit Tagen das Land. Nun fordert die Kärntner SPÖ Konsequenzen, nicht nur symbolisch, sondern gesetzlich. SP-Landesparteivorsitzender Daniel Fellner drängt auf eine Gesetzesänderung, die es künftig erlaubt, bei schweren Verfehlungen Ehrungen auch posthum abzuerkennen. Gmeiner hatte 1984 das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten erhalten. Eine Auszeichnung, die […] Weiterlesen

  • Kepler Klinikum in Linz

    Hot

    in ,

    „Wir steuern auf ein Total-Systemversagen in Oberösterreichs Spitälern zu!“

    Eine Patientin stirbt in Rohrbach, weil in ganz Oberösterreich kein Platz für eine lebensrettende Herzoperation frei ist. Gleichzeitig kürzt das Kepler Universitätsklinikum Operationen wegen Personalmangels. Für SPÖ-Gesundheitssprecher und Landtagspräsident Peter Binder ist das kein Zufall, sondern Ausdruck einer tiefen strukturellen Krise des oberösterreichischen Gesundheitswesens. Tragödie in Rohrbach: Kein Platz für einen Akutfall Mitte Oktober suchte […] Weiterlesen

  • Leistungsschau Bundesheer
    in

    Was tun am 26. Oktober? Die besten Tipps zum Feiertag

    Ob Staatsakt, Wandertag oder Museumsbesuch: Am 26. Oktober zeigt sich Österreich in seiner ganzen Vielfalt. Zwischen Heldenplatz und Wandertour, zwischen Politik-Pathos und Hausmannskost offenbart der Nationalfeiertag, wie unterschiedlich Österreich feiert. Am 26. Oktober hisst Österreich die Fahnen in Erinnerung an jenen Tag im Jahr 1955, als das Verfassungsgesetz über die Neutralität beschlossen wurde. Die letzten […] Weiterlesen

  • Kremser Innenstadt

    Hot

    in ,

    25 neue Betriebe, steigende Besucherzahlen, volle Gassen: Krems zeigt, wie Stadtbelebung wirklich funktioniert

    Während in vielen Städten die Schaufenster dunkel bleiben und die „Zu vermieten“-Schilder schon zum Stadtbild gehören, beweist Krems, dass Leerstand kein Naturgesetz ist. Die Stadt hat es geschafft, ihre Altstadt nicht nur zu beleben, sondern zu einem echten Publikumsmagneten zu machen dank konsequenter, aktiver Politik. Ein trendiges Vintage-Café, ein Bücher-und-Wein-Shop, eine neue Bäckerei, Campingausstattung, mehrere […] Weiterlesen

  • Haus der Sicherheit
    in ,

    Haus der Sicherheit: Wo Kärnten zeigt, wie Zusammenarbeit Leben rettet

    Auf dem Areal des Landesfeuerwehrverbandes in Klagenfurt wurde das „Haus der Sicherheit“ eröffnet. Das Gebäude wurde um einen dritten Stock erweitert, sieben Einsatzorganisationen sind dort untergebracht. Die neuen Strukturen machen Abläufe effizienter, auch im Fall eines Blackouts. Katastrophenschutzreferent Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) eröffnete mit der symbolischen Schlüsselübergabe das Haus der Sicherheit in der Rosenegger Straße […] Weiterlesen

  • Herbstferien Niederösterreich

    Hot Popular

    in ,

    Goldene Tage: Die schönsten Ausflugsziele für die Herbstferien in Niederösterreich 

    Wenn die Tage kürzer werden und sich die Blätter bunt verfärben, lädt Niederösterreich zu Ausflügen in die Natur ein. Ob gemütlich durch die Landschaft radeln, auf historischen Spuren wandeln oder beim Klettern den Ausblick genießen – im ganzen Land warten lohnende Ziele für die Herbstferien. Hier sind sechs Empfehlungen, die Abwechslung und frische Luft versprechen. […] Weiterlesen

  • in , ,

    Gesundheitsregion Ost: Gesundheit darf keine Frage der Postleitzahl sein

    Während die schwarz-blaue Koalition lange gezögert hat, drängt die SPÖ Niederösterreich nun auf konkrete Maßnahmen und bringt das Thema in den Landtag.   Nach Wochen des Tauziehens über sogenannte „Gastpatient:innen“ und die zunehmende Belastung der Wiener Spitäler kommt endlich Bewegung in die festgefahrene Debatte. Nach langem Zögern und erheblichem Druck aus Wien hat die schwarz-blaue […] Weiterlesen

  • in , ,

    Pflege wird ab 2026 als Schwerarbeit anerkannt

    Ab dem 1. Jänner 2026 werden Pflegeberufe offiziell in die Schwerarbeiterregelung aufgenommen. Damit profitieren diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, Pflegefachassistenzen und Pflegeassistenzen davon, früher in Pension gehen zu können. Ein bedeutender Schritt in Richtung mehr Wertschätzung und Gerechtigkeit im Pflegebereich, der auch in Kärnten seinen Anfang nahm. Bundesweite Regelung mit regionalem Impuls Der Anstoß kam unter […] Weiterlesen

  • Herbstferien Kärnten
    in ,

    Herbstferien in Kärnten: Fünf Ausflugstipps für Groß und Klein

    Wenn die Wälder bunt werden und die klare Luft zum Durchatmen einlädt, zeigt sich Kärnten von seiner gemütlichsten Seite. Die Herbstferien sind ideal, um noch einmal Sonne zu tanken und Neues zu entdecken – von einer rasanten Abfahrt in den Nockbergen bis zum Abenteuer unter Tage ist alles dabei. Hier sind fünf Ausflugsziele für die […] Weiterlesen

  • Herbstferien Oberösterreich
    in ,

    Herbstferien in Oberösterreich: Sieben Ausflugsziele für große und kleine Entdecker:innen 

    Bunte Wälder, klare Seen und eine Fülle an Ausflugszielen: Oberösterreich hat in den Herbstferien jede Menge zu bieten. Ob klettern, plantschen oder einfach staunen – zwischen Böhmerwald und Salzkammergut findet jede Familie das passende Abenteuer. Hier sind sieben Tipps für abwechslungsreiche Ferientage. Motorikpark Ansfelden – Bewegung und Geschick mit Spaßfaktor Der Motorikpark Ansfelden ist ein ideales Ziel […] Weiterlesen

  • Gabi Scharrer ist neue Bürgermeisterin von Vösendorf
    in

    Machtwechsel in Vösendorf: Gabi Scharrer ist neue Bürgermeisterin

    In der Gemeinde Vösendorf (Bezirk Mödling) wurde die SPÖ-Politikerin Gabi Scharrer am Montagabend zur neuen Bürgermeisterin gewählt. Ex-Bürgermeister Hannes Koza (ÖVP) war im Februar dieses Jahres nach einer Reihe von Turbulenzen zurückgetreten. In Vösendorf (Bezirk Mödling) wurde Ende September 2025 zum zweiten Mal binnen 16 Monaten ein neuer Gemeinderat gewählt. Nach dem Wirbel um Ex-Bürgermeister […] Weiterlesen

Weitere Artikel laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.
64.9kFollowers
1.6kFollower
1.1kFollow us
1.1kNewsletter abonnieren
Back to Top