Frauen
More stories
-
Amalie Pölzer: Wer war die Namensgeberin des Amalienbads?
Hätten Sie gewusst, dass das Amalienbad am Reumannplatz nach der 1. weiblichen Gemeinderätin von Favoriten und einer der ersten gewählten österreichischen Politikerinnen benannt ist? Die NeueZeit traf den Ur-Ur-Enkel von Amalie Pölzer, Adrian Dorfmeister-Pölzer, zum Gespräch. “Warum ist eigentlich so wenig über die „Bezirksmutter“ Amalie Pölzer bekannt?“ – haben wir ihn gefragt und uns bei […] Weiterlesen
-
Wenn Frauen laut sind, wird es hässlich. Aber wir bleiben laut!
Mit 61 schreibe ich über Bildung und werde zur Zielscheibe. Nicht, weil mein Beitrag falsch ist, sondern weil ich eine Frau bin. Und aus Sicht einiger Leser:innen zu alt. Was dann kommt? Hass im Netz. Belehrungen, Abwertungen, Lächerlichmachen. Willkommen im Internet. Eigentlich wollte ich diesmal über künstliche Intelligenz schreiben. Doch manchmal lässt sich der Blick […] Weiterlesen
-
„Es war Mord.“ – Ingeborg Bachmanns Literatur gegen das Patriarchat
Vor 99 Jahren geboren, ist Ingeborg Bachmanns Werk bis heute hochaktuell: Die in Klagenfurt aufgewachsene Schriftstellerin entlarvt schonungslos autoritäre Denkweisen, die systematische Ausbeutung von Frauen in der Gesellschaft sowie Macht und Missbrauch von Sprache. Ihr Schreiben ist literarischer Widerstand und gesellschaftliche Intervention zugleich — relevant in einer Zeit zunehmender rechter Ideologien und sprachlicher Verrohung. Ingeborg […] Weiterlesen
-
„Mädchen gehören nicht ins Gymnasium.“ Heute hab‘ ich ein Studium!
Ich wollte unbedingt aufs Gymnasium gehen und später studieren. Doch damals sagte man mir: „Das ist für Mädchen nicht notwendig, du heiratest ja sowieso und bekommst Kinder“. Ich machte eine Lehre, habe gearbeitet, geheiratet und drei Kinder großgezogen. Jetzt habe ich mir im zweiten Bildungsweg den Traum vom Studium erfüllt. Vor Kurzem habe ich meinen […] Weiterlesen
-
in Frauen, Oberösterreich, Politik
Oberösterreich bekommt Gewaltambulanz: „Traurig, dass zuerst etwas passieren musste, damit ÖVP handelt!“
Nach Aufschrei kommt Gewaltambulanz in Oberösterreich: Anfang April schickte die Kepler Uniklinik in Linz eine Frau ohne Behandlung aus dem Spital weg. Und das obwohl die Frau kurz zuvor Opfer einer Vergewaltigung wurde. Auf Druck von Frauenrechtsorganisationen, den SPÖ Frauen, der Grünen und NEOS erhält endlich auch Oberösterreich eine eigene Gewaltambulanz, um Frauen und Mädchen […] Weiterlesen
-
in Frauen, Gesellschaft, Kärnten
Medizin für alle: Wie Kärnten Frauen sichtbar macht und seit 4 Jahren das System verändert
„Gendermedizin“ ist ein Begriff, bei dem viele erst mal die Augen verdrehen. Doch, statt um einen politischen „Kampfbegriff“, handelt es sich hierbei um lebensnotwendige Maßnahmen, die im Ernstfall Leben retten. In Kärnten werden seit 2021 Ärzt:innen zum Thema frauenspezifische Medizin ausgebildet. Das soll den Blick auf geschlechtsspezifische Unterschiede lenken— und somit neue Maßstäbe in der medizinischen […] Weiterlesen
-
in Frauen, Gesellschaft
Review: Beatrice Frasl „Entromantisiert euch!“ – Lesung im Stadtkino
Beatrice Frasls „Entromantisiert euch“ polarisiert. Ihre These: Romantische heterosexuelle Paarbeziehungen, nützen den Frauen weitaus weniger als den Männern. Geht es Frauen schlecht, kommt die Hilfe meist nicht vom eigenen Partner, sondern von Freundinnen oder Geschwistern. Das sind Beziehungen, die oft viel tragfähiger sind, als romantische Beziehungen. Ihnen mehr Anerkennung zu geben, ist zentrales Anliegen der […] Weiterlesen
-
Frauen – Lasst traditionelle Rollenbilder hinter euch und wählt Parteien die unsere Zukunft gestalten!
Als Frau, die sich bewusst für die Familie entschieden und drei Kinder großgezogen hat, weiß ich, was es bedeutet, sich für ein traditionelles Rollenbild zu entscheiden. In meiner heutigen Kolumne reflektiere ich, welche Auswirkung es hat, diesen traditionellen Familienweg zu gehen. Was mir wirklich Sorge bereitet, es gibt nun viele Frauen, die aus Protest Parteien […] Weiterlesen
-
in Frauen, Gesellschaft, Wien
Raves in Wien: Die musikalische Renaissance einer Stadt
Ob in verlassenen Industriehallen oder Open-Air-Locations mitten in der Stadt – Raves verwandeln ganz Wien in ein großes Fest. Raves sind aber mehr als nur irgendwelche Partys: Hier treffen sich Freigeister, Tanzwütige und alle, die es noch werden wollen. Über harte Bässe, verschwitzte Körper und Feminismus haben wir mit PEZZ gesprochen. Die aufstrebende DJ legt […] Weiterlesen
-
Frau: In guter Gesellschaft – Eine Kolumne von Anita Pitsch
Frau: In guter Gesellschaft – Hallo, ich bin Anita Pitsch. Früher habe ich mich um meine Kinder und unser Zuhause gekümmert. Heute, mit 60+ und einem abgeschlossenen Masterstudium bin ich Podcasterin, Journalistin und starte nun diese Kolumne. Mein Anliegen ist es, mich für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft einzusetzen und über Themen zu schreiben, die […] Weiterlesen
-
in Frauen, Gesellschaft, Vorarlberg
Nenzing (Bez. Bludenz): Sophie braucht 4 Stunden zum Frauenarzt und zurück. Das ist ein Problem.
Nenzing/ Vorarlberg: Sophie braucht fast 4 Stunden für einen einzigen Termin beim Frauenarzt. 1,5h Fahrzeit hin, 1,5h Fahrzeit retour, eine halbe Stunde Wartezeit und etwas kürzer im Behandlungszimmer. Akute Beschwerden oder eilig darf sie‘s definitiv nicht haben. Kassen-Gynäkolog:innen, gibt es nicht nur in Vorarlberg zu wenige, sondern fast überall in Österreich. Wann ändert sich das? […] Weiterlesen
-
in Frauen, Gesellschaft
Mehr Chancen für Frauen? Der Gleichstellungsindex 2025 zeigt Fortschritte – aber keine Zielgerade.
Tulbing, Breitenau, Pitten, Pöttelsdorf und Sankt Johann im Pongau: Das sind die 5 frauenfreundlichsten Gemeinden Österreichs. Das zeigt der „Gleichstellungsindex 2025“ des österreichischen Städtebunds. 9 Dimensionen wurden untersucht – von der Bildung über die Gesundheitsversorgung für Frauen oder die Repräsentation in politischen Ämtern. Es mag zwar ein paar Vorreiter geben, doch insgesamt schneiden die österreichischen […] Weiterlesen