Steiermark
Sagen, was Sache ist: Die NeueZeit Steiermark liefert News und Stories aus deinem Bundesland.
Subterms
More stories
-
Multiple Sklerose oder Schlaganfall: 10.000 Patienten können weiter in Kapfenberger Therapiezentrum versorgt werden
Kapfenberg – Nach sechs Monaten intensiver Verhandlungen steht fest: Das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg (NTK) bleibt als führende öffentliche Gesundheitseinrichtung erhalten. 10.000 Patient:innen behandelt das Zentrum pro Jahr. Vor allem Menschen mit einem Schlaganfall oder Multipler Sklerose kommen in die Klinik. Bürgermeister Matthäus Bachernegg (SPÖ) hat sich intensiv für den Erhalt eingesetzt: „Durch einen neuen Vertrag […] Weiterlesen
-
Akutambulanz geschlossen – Bürgermeisterin kämpft weiter für die Gesundheitsversorgung!
Seit über einem Monat ist die unfallchirurgische Akutambulanz in Bruck an der Mur Geschichte. Die NeueZeit hat berichtet. Patientinnen und Patienten mit Notfällen müssen seither nach Leoben fahren. Dort ist die neue Akutambulanz aber immer noch nicht rund um die Uhr geöffnet! Die Folge: längere Wege, längere Wartezeiten, überarbeitete Rettungskräfte und eine massive Gefahr für […] Weiterlesen
-
in Politik, Steiermark
„Kickl nicht bereit!“ Lercher teilt bei Politischem Aschermittwoch 2025 gegen FPÖ-Chef aus
Im Bund war sich die FPÖ zu schade, um mit der ÖVP zu koalieren, in der Steiermark sind die Schwarzen den Blauen genug. Das bezeichnet Max Lercher beim politischen Aschermittwoch 2025 in Kobenz (Bezirk Murtal) als verlogen. Kickl und die FPÖ hätten nur Parteitaktik und nicht das Wohl der Menschen in Österreich im Sinne. Neben […] Weiterlesen
-
Meilenstein! 1.000 Weizerinnen und Weizer bei Personenkomitee für Bürgermeister Ingo Reisinger
Die Initiative “Stolz auf Weiz” erreicht 1.000 Unterstützer:innen und setzt sich für die Wiederwahl ihres Bürgermeisters Ingo Reisinger ein. Am 23. März finden die steirischen Gemeinderatswahlen statt. Knapp vier Wochen vor der Wahl will das Personenkomitee dem Kandidaten der SPÖ mit einem Frühstück am 2. März Aufwind verleihen. Ab 8:30 Uhr geht’s los: Ein Gratis-Frühstück […] Weiterlesen
-
Sicherheit auf Rad- und Gehwegen und mehr Begrünung: Das wollen 80 Prozent der Leibnitzer bei SPÖ-Bürger:innenbefragung
Sichere Rad-und Gehwege sowie mehr Begrünung: Das wünschen sich 80 Prozent der Teilnehmer:innen der Umfrage „Für Leibnitz“. Die NeueZeit hat die Ergebnisse der SPÖ-Bürger:innenbefragung eingeordnet und festgestellt: 14.000 Menschen sorgen in Leibnitz für konstruktiven Austausch und Zusammenhalt. Initiator der Umfrage und Bürgermeister Michael Schumacher bedankt sich und möchte die Stadt mit seinem Team noch sicherer, […] Weiterlesen
-
in Steiermark
Pflegenotstand und Bürokratie-Chaos in der Steiermark: Eine Insiderin rechnet ab
Die Pflege- und Gesundheitslandschaft in der Steiermark steht am Rande des Kollapses. Was viele bereits ahnten, wird durch die erschütternden Aussagen von Michaela Berger*, einer erfahrenen Krankenpflegerin aus der Steiermark (ORT), zur bitteren Realität: Bürokratische Hürden, Profitgier und schlecht durchdachte Reformen setzen das gesamte System massiv unter Druck. Seit dem 1. Januar 2025 ist es […] Weiterlesen
-
in Steiermark
Bruck an der Mur: Wie eine Stadt um ihre Akutambulanz kämpft
In Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wird der Unmut lauter: Rund 100.000 Bewohnerinnen und Bewohner der Region sehen sich mit der Schließung der unfallchirurgischen Akutambulanz im LKH Bruck konfrontiert – ein Schritt, der von der FPÖ-ÖVP-Landesregierung trotz massiver Proteste verteidigt wird. Die Stadt-Gemeinde kämpft entschlossen für die Rücknahme dieser Maßnahme und stellt sich damit an die Seite der […] Weiterlesen
-
in Steiermark
50 Euro für Muttermal-Vorsorge: Steirische Patient:innen müssen plötzlich zahlen
In der Steiermark verlangen manche Hautärzt:innen seit Juli 50 Euro für die Ganzkörperkontrolle von Muttermalen – eine Leistung, die bisher kassenfinanziert war. Der Grund: Ein ungeklärter Rechtsstreit zwischen der steirischen Ärztekammer und der ÖGK. Weil sich die beiden nicht einigen, müssen die Patient:innen für die wichtige Muttermal-Vorsorge selbst zahlen. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten […] Weiterlesen
-
in Steiermark
B70 neu: Warum sich die steirische SPÖ zum Ausbau der Landesstraße bekennt
Der steirische Bezirk Voitsberg kämpft mit Verkehr, Lärm und Feinstaub – der Ausbau der Landesstraße B70 im Abschnitt Söding-St. Johann könnte das ändern. SPÖ-Regionalkandidat für die Landtagswahl, Jochen Bocksruker, lenkt gemeinsam mit LH-Stellverteter und Verkehrsreferent Anton Lang die Aufmerksamkeit auf das Infrastrukturprojekt. Die neue B70 würde laut der beiden Sozialdemokraten eine große Entlastung für die […] Weiterlesen
-
Anton Lang will Obersteiermark von der Schwerindustrie zum Innovationsstandort entwickeln
Die Obersteiermark ist eine oft stiefmütterlich behandelte Industrieregion. Doch als Spitzenkandidat der SPÖ möchte Anton Lang seiner Heimat, der Obersteiermark, zu alter Stärke verhelfen. Gelingen soll das durch noch stärkeren Öffi-Ausbau in der Region als bisher und der Förderung neuer Technologien. Und zwar ohne dabei die traditionsreichen Werte aus den Augen zu verlieren. Keiner kennt […] Weiterlesen
-
in Frauen, Steiermark
Steiermark: Mama will Vollzeit arbeiten, doch es fehlen die Kindergartenplätze
Steiermark: Wer ein Kind bekommt, ist mit zu wenig Plätzen im Kindergarten konfrontiert. Meistens sind es die Frauen, die dann in Karenz gehen und ihre Stunden reduzieren müssen. Auch dann, wenn sie gern mehr arbeiten würden. Doch es gibt Lösungen, zumindest wenn es nach den Sozialdemokraten geht. Denn die wollen bis 2030 jeden Kinderbetreuungsplatz Vollzeit-tauglich […] Weiterlesen
-
SPÖ Wirtschaftsstrategie: Ausbildungsoffensive, Kinderbetreuung und Infrastruktur ausbauen
Arbeitsplätze, starke Wirtschaft und eine Ausbilgungsoffensive. Das fordert die SPÖ für die Steiermark. Dafür soll das Land soll investieren. Die SPÖ will große und kleine Unternehmen mit besserer Infrastruktur und einer erweiterten Kinderbetreuung unterstützen. Auch die erneuerbaren Energien will Landeshauptmann Stv. Anton Lang (SPÖ), weiter ausbauen. Steiermark: Was passiert, wenn Schwarz-Blau ein Land regiert, kann […] Weiterlesen