More stories

  • in ,

    Stichwort Bildung: ÖVP-Bildungsminister Faßmann verschläft den Schulstart – zum 2. Mal!

    Die Schule beginnt wieder. Man könnte meinen, die Regierung hätte aus den Corona-Fehlern des vergangenen Sommers gelernt. Fehlanzeige. Es herrscht dasselbe Chaos wie beim Schulstart vor einem Jahr. Die Auswirkungen könnten sogar noch fataler werden. Der Schulbeginn steht an. Was normalerweise mit strahlenden Kinderaugen, riesigen Schultüten und zahlreichen Erinnerungsfotos begleitet wird, ist nun bereits zum […] Weiterlesen

  • in

    Inserate erhöhen und hunderte Pressekonferenzen: So kontrolliert Kurz die Medien

    Die Differenz zwischen Realität und medialer Wahrnehmung geht in Österreich immer weiter auseinander. Objektiv betrachtet steckt Bundeskanzler Kurz (ÖVP) in der größten Krise seiner politischen Karriere. Impf-Chaos, Chat-Skandale und Ermittlungen wegen Falschaussage haben ihm stark zugesetzt. Dennoch wird er von den meisten Medien mit Lob überhäuft. SPÖ-Nationalratsabgeordnete Julia Herr veröffentlichte ein vielbeachtetes Video, in dem […] Weiterlesen

  • Bauernroman von Karl Wiesinger vulgo Max Maetz
    in ,

    Weilling Land und Leute – Der “Bauernroman”

    Anfang der 1970er Jahre narrte der vorgebliche Jungbauer Max Maetz zuerst den oberösterreichischen und dann den deutschen Literaturbetrieb. In dem als Schelmenroman angelegten “Bauernroman. Weilling Land und Leute” entlarvte er mit Witz, spitzer Ironie und schräger Übertreibung die scheinbare Idylle des oberösterreichischen Landlebens. Hinter dem Pseudonym Max Maetz steckte in Wahrheit der politische Schriftsteller Karl […] Weiterlesen

  • in

    Um Familien zu helfen: SPÖ Graz will Kindergarten gratis machen

    Viele Familien können sich Kindergarten und Kinderkrippe nicht mehr leisten. In Graz sind die Kosten für die Betreuung eines Kindes auf bis zu 300 Euro pro Monat gestiegen. Das ist weit mehr als in anderen österreichischen Städten. In Wien ist der Besuch eines Kindergartens schon lange kostenlos. Die Grazer SPÖ möchte diesem Beispiel folgen und […] Weiterlesen

  • Bild: Land Oberösterreich
    in

    Manfred Haimbuchner ist für Impfpflicht, Herbert Kickl dagegen. Wofür steht die FPÖ?

    Der freiheitliche Spitzenkandidat in Oberösterreich, Manfred Haimbuchner, unterstützt eine Corona-Impfpflicht für einzelne Berufsgruppen. FPÖ-Chef Herbert Kickl ist strikt dagegen. Der Machtkampf bei den Freiheitlichen geht weiter. Seine ersten Runden hat Manfred Haimbuchner klar verloren.  Nach dem Rücktritt Norbert Hofers als FPÖ-Chef machte Manfred Haimbuchner klar: Er wollte Herbert Kickl nicht als dessen Nachfolger. Kurz darauf […] Weiterlesen

  • in ,

    Von wegen „soziale Partei“: 7 Gründe, warum ArbeitnehmerInnen nichts von der FPÖ haben

    Die FPÖ gibt sich gerne als soziale Heimatpartei. Schaut man genauer hin, bleibt allerdings weder vom Sozialen, noch von der Heimat viel übrig. Die FPÖ behauptet standhaft, sich als einzige Partei „für den kleinen Mann“ einzusetzen. Eine „soziale Heimatpartei“ will sie sein. Was auch immer sie damit meint: Ihre Politik schadet Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in […] Weiterlesen

  • in

    Ex-NEOS-Chef Potocnik zahlte privates Büro mit Steuergeld & kandidiert jetzt als Pseudo-Aufdecker für „Linz+“

    Der Linzer Gemeinderats-Kandidat Lorenz Potocnik wurde im Frühjahr von den NEOS aus der Partei geschmissen, weil ihm unsauberer Umgang mit Parteigeldern vorgeworfen wird. Jetzt zeigen Screenshots der NeuenZeit: Potocnik bediente sich sogar nach seinem Rauswurf noch am pinken Fraktionsgeld. Er selbst sieht darin kein Problem. Lorenz Potocnik, der nach seinem Rauswurf bei den NEOS jetzt […] Weiterlesen

  • Foto: Unsplash/Colton Jones
    in

    Bio-Bauern gehen leer aus: Köstinger will Bio-Förderungen an Agrarindustrie verteilen

    Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger versucht Fördergeld für Bio-Bäuerinnen und Bauern an konventionelle Agrarkonzerne zu verteilen. NGOs befürchten, viele müssen deshalb die Bio-Landwirtschaft wieder aufgeben. Die SPÖ-Sprecherin für Umweltschutz und Klima Julia Herr fordert 100% Bio-Essen in allen Schulen und eine echte Bio-Wende für ganz Österreich. Vorbild dafür ist das Burgenland mit Bio-Quote, Bio-Genossenschaft und Förderungen, die […] Weiterlesen

  • in

    9 von 10 Arbeitslosen leben in Armut: ÖVP-Wirtschaftsbund will ihnen Zuverdienst verbieten

    Derzeit können Arbeitslose bis zu 475 Euro pro Monat dazuverdienen. Viele nutzen diese Gelegenheit, um ihre Lebenssituation etwas zu verbessern, während sie auf Arbeitssuche sind. Jetzt wollen AMS-Chef Johannes Kopf und der ÖVP-Wirtschaftsbund den Jobsuchenden das Arbeiten ganz verbieten und den Zuverdienst abschaffen. 90 Prozent der Arbeitslosen sind armutsgefährdet Im Juli 2021 waren in Österreich […] Weiterlesen

  • in ,

    Die NeueZeit wird 1 Jahr alt – Danke, dass Sie uns lesen!

    Geburtstage sind dann am schönsten, wenn man Sie gemeinsam feiern kann. Die Berichte, Kommentare und Beiträge der NeuenZeit erreichen monatlich rund eine Million User in ganz Österreich. Mit Ihnen allen möchten wir den einjährigen Geburtstag der NeuenZeit feiern – vielen Dank, dass Sie uns lesen, ab und an Berichte teilen oder kritische Anregungen zu unseren […] Weiterlesen

  • in

    Finnische Milchmarke „Valio“: Der Gewinn geht nur an die Milchbauern

    Das finnische Molkerei-Unternehmen „Valio“ wird zur Vorzeige-Firma: Der Gewinn gehört direkt den Milchbauern anstatt Großinvestoren, die Kühe bekommen nur natürliches Futter und das Unternehmen wird klimaneutral geführt. Valio, ein Milch-Unternehmen aus Finnland, gilt als einer der innovativsten und nachhaltigsten Betriebe der Welt. Bereits zum 7. Mal in Folge zeichneten Kunden den finnischen Milchproduzenten mit dem […] Weiterlesen

  • in

    Einfach & genial: Kärntnerin gründet reisende Bücherbox – Kinderbücher tauschen statt wegwerfen

    Nancy Wang gründete 2019 die Kärntner Kinderbuch-Tauschbörse „Swircle“: Familien bekommen jedes Monat neue Bücher geschickt, die alten wandern einfach weiter zur nächsten Familie. Das Land Kärnten unterstützte Nancy schon bei der Unternehmensgründung. Heute finanziert das Land für alle 261 Kärntner Kindergärten den Büchertausch über das erfolgreiche heimische Unternehmen. Hier geht´s zur Kinderbuch-Tauschbörse Tauschen statt wegwerfen […] Weiterlesen

  • in

    Medienbericht: Im Club von Kurz-Freund Martin Ho findet organisierter Drogenhandel statt

    In der „Pratersauna“, einem Club von Szene-Gastronom Martin Ho, soll laut einem Medienbericht organisierter Drogenhandel stattfinden, in den sogar das Security-Personal des Lokals eingeweiht ist. Politische Brisanz erhält der Vorwurf, weil Ho zu den engsten Freunden von ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz zählt. Nicht das erste Mal gibt es Aufregung um den Gastronomen und Kurz-Freund. Das Gerücht […] Weiterlesen

  • in

    ÖVP-Prioritäten: Land OÖ spart 184€ pro Kind, aber Eltern müssen Kindergarten-Gebühren zahlen

    Zahlen der Statistik Austria zeigen: Seit die schwarz-blaue Landesregierung Kindergartengebühren in Oberösterreich eingeführt hat, mussten fast 1.600 Kinder von der Nachmittagsbetreuung abgemeldet werden. Gleichzeitig gibt das Land selbst seit 2015 um 184€ weniger pro Kindergartenkind aus. Schlechte Nachrichten für Oberösterreichs Kinder und Eltern: Das Bundesland ist seit heuer österreichweites Schlusslicht bei der Betreuungsquote in Krabbelstuben. […] Weiterlesen

  • in ,

    Politik für Konzerne & Chefs: 5 Gründe, warum ArbeitnehmerInnen nichts von der ÖVP haben

    Sebastian Kurz und seine Türkisen inszenieren sich oft als Partei des Mittelstands. Aber was haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wirklich von der ÖVP? „Was macht die ÖVP eigentlich für Leute, die ganz normal arbeiten gehen?“ Sebastian Kurz und seine ÖVP geben sich als Volkspartei. Aber was haben Menschen, die ganz normal arbeiten gehen, wirklich von der […] Weiterlesen

  • Bild: Andy Wenzel
    in

    Außenminister will „Taliban an ihren Taten messen“. Twitter: „Was macht Schallenberg eigentlich beruflich?“

    Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) war gestern in der ZIB 2 zu Gast. Es ging um die Situation in Afghanistan. Was Schallenberg über die Taliban sagte, überzeugte scheinbar nicht alle Twitter-User. Seit Tagen versuchen die westlichen Staaten mit Hochdruck ihre Staatsbürger sicher aus Afghanistan zu holen. Viele haben Krisenteams vor Ort im Einsatz. Österreich geht die […] Weiterlesen

Weitere Artikel laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.
64.9kFollowers
1.6kFollower
1.1kFollow us
1.1kNewsletter abonnieren
Back to Top