Kärntner Volksabstimmung: wie eine Abstimmung einen Krieg verhindert hat
Am 17. Oktober 1918 – knapp zwei Wochen vor der offiziellen Kapitulation Österreich-Ungarns am 3. November 1918 – beansprucht die slowenische Nationalversammlung in einer Erklärung Teile Südkärntens. Die Kärntner Landesregierung fasst eine Gegenerklärung – in dieser erklärt man, man wolle Teil des neu gegründeten Österreichs sein. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs befindet sich Europa […] Weiterlesen