Favoriten
More stories
-
in Gesellschaft, Wien
Kurios! Frau verklagt in Favoriten jahrelang Falschparker, obwohl sie gar nicht falsch parkten
Fast 400 Euro fürs „Falschparken”? Eine Wienerin verschickte jahrelang Klagsdrohungen und Geldforderungen gegen Autobesitzerinnen – weil sie vor der falschen Hauseinfahrt geparkt hatten. Der Spuk hat aber jetzt ein Ende. Die Bezirksvertretung Favoriten und das Magistrat schieben dem Abzockhotspot auf der Quellenstraße jetzt einen Riegel vor – Betroffene können das Geld jetzt wieder zurückfordern. Man […] Weiterlesen
-
Grüne Blockade in Favoriten: Umweltpartei lehnt Begrünung der Favoritenstraße ab
Die SPÖ will die Favoritenstraße grüner machen. Dazu sollen knapp 2500 Quadratmeter begrünt und bepflanzt werden. Für Kopfschütteln sorgt jetzt aber eine Blockade der Grünen für das Projekt in der Bezirksvertretung. Dass ÖVP und FPÖ reflexartig gegen SPÖ-Anträge stimmen, ist in der Favoritner Bezirksvertretung schon bekannt – besonders wenn es um Klima und Stadtbegrünung geht. […] Weiterlesen
-
in Gesellschaft, Wien
Verkehrte Sparpolitik! FPÖ will in Favoriten ausgerechnet bei Pensionistenklubs sparen
Die FPÖ will sparen – und das ausgerechnet bei den Ältesten im Bezirk. Im Dezember hätte das Budget für die beliebten Angebote der Pensionistenklubs fixiert werden sollen. Doch die FPÖ strich die Förderung von einer halben Million eiskalt. Diese Mittel sind aber notwendig, um weiterhin leistbare Freizeitangebote zu ermöglichen. Bezirksgeschäftsführer der SPÖ, Konstantin Böck, verurteilt […] Weiterlesen
-
Bezirksvorsteher Marcus Franz: „Alle, die schlecht über Favoriten reden, sollen sich mal selbst ein Bild von uns machen!“
Wenn man Menschen aus Favoriten kennenlernt, sind die meisten stolz auf ihren Heimatbezirk. Wenn man mit Menschen redet, die nicht aus Favoriten kommen, wird eher abfällig über den 10. gesprochen. Über Gegensätze, das soziale Miteinander, leistbaren Wohnraum und Inklusion in Bildungsstätten ist Bezirksvorsteher Marcus Franz der NeueZeit.at bei einem Treff am Würstelstand Rede und Antwort […] Weiterlesen
-
in Gesellschaft, Wien
Willi Resetarits-Hof verbindet die Menschen: Gemeinschaftsräume mit Küche für’s Nachbarschafts-Tratscherl und drittgrößte Bücherei im Erdgeschoss
Auf ein Tratscherl mit Willi Resetarits? Wenn schon nicht mit ihm, dann zumindest mit lieben Nachbarn. Der neu eröffnete Gemeindebau in Favoriten sorgt durch Gemeinschaftsräume – teilweise sogar mit Küche – für einen nachbarschaftlichen Austausch. Hochbeete für die Gartenliebhaber sind genauso Teil der Anlage, wie moderne mietbare Workspaces oder die drittgrößte Bücherei der Stadt im […] Weiterlesen