
NeueZeit Redaktion
More stories
-
Schluss für UNIMARKT: Das müssen Angestellte jetzt wissen.
Es ist ein Knall im österreichischen Lebensmittelhandel: Unimarkt zieht sich aus dem Lebensmittelmarkt zurück, über 600 Jobs wackeln, Filialen werden abgegeben oder geschlossen. Von „geordnetem Rückzug“ ist die Rede – doch für die Beschäftigten zählt Klarheit. Die Gewerkschaft rät: Nichts vorschnell unterschreiben. Der Lebensmittelhändler Unimarkt mit Sitz in Traun (Bezirk Linz-Land) hat am 30. September […] Weiterlesen
-
Fast jede:r Zweite engagiert sich freiwillig – Nationalrat Höfler will Ehrenamtlichen mehr Zeit für Engagement ermöglichen
Fast jede:r Zweite in Österreich engagiert sich freiwillig – das sind rund 3,7 Millionen Menschen. Ohne sie stünde das Land still: ob bei Katastrophen, in der Feuerwehr, im Sportverein, in der Nachbarschaftshilfe oder bei der Betreuung älterer Menschen. Doch dieses Fundament bröckelt. Pro Woche leisten Freiwillige 24 Millionen Stunden unbezahlte Arbeit – das sind beinahe […] Weiterlesen
-
Hot
Manfred Haimbuchner: Der FPÖ-Mann, der gegen alles ist
Manfred Haimbuchner steht wie kaum ein anderer in der FPÖ für die starken Widersprüche der Partei. Nach außen macht der Jurist auf „Arbeiterklasse“, innerhalb der eigenen Reihen plädiert er dafür, Arbeitnehmern ihre Krankenstandstage vom Urlaubskonto abzuziehen. In seiner politischen Laufbahn fiel er nicht nur durch Mitgliedschaften in fragwürdigen Kreisen, sondern auch durch sein Dauer-Veto gegen […] Weiterlesen
-
Trending Hot
in Wien49 demolierte Autos in Favoritner Parkhaus: Klage soll Garagenbetreiber in die Pflicht nehmen
49 demolierte Autos sind das Resultat von Partys und Einbruchsserien in der Parkgarage in der Maria-Lassnig-Straße 28 in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs. Hat die Betreiberfirma Goldbeck zu wenig und zu spät für entsprechende Sicherheitsvorkehrungen gesorgt? Der Wiener Anwalt Dr. Schöberl meint “ja” und will das nun mit einer Klage klären. Eine sichere und günstige […] Weiterlesen
-
Trending Hot
in Kärnten, Klimakrise, SteiermarkNachhaltig und günstig: Kärnten und Steiermark fordern gemeinsames Koralmbahn-Klimaticket
Kärnten und die Steiermark haben gemeinsam etwa gleich viele Einwohner wie Wien – klimafreundliche und leistbare Mobilitität für die Südregion wäre demnach zentral. Die wollen die Landeshauptleute der beiden Bundesländer, Peter Kaiser (SPÖ) und Mario Kunasek (FPÖ) mit einem gemeinsamen Klimaticket für die Koralmbahnstrecke einfordern. Bewegung vom Bund und vom Kärnter ÖVP-Verkehrslandesrat Schuschnig fehlt aber […] Weiterlesen
-
Felix, 37: “Ich arbeite Teilzeit, weil mir meine Freizeit wichtiger ist, als das Geld”
Teilzeit-Debatte: Felix arbeitet 24 Stunden in der Woche als persönliche Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen. Als Zweitjob ist er selbstständiger PR-Texter. In den meisten Wochen arbeitet er weniger als 40 Stunden und ist glücklich damit. 50-oder 60-Stunden-Wochen, Großraumbüros und unzählige Anrufe nach Feierabend: So eine Zukunftsperspektive hat sich Felix (Name von der Redaktion geändert) nie […] Weiterlesen
-
Hot
Heimatpop-Sängerin Anna Buchegger streut mit neuem Album „Soiz“ in die Wunden Ewiggestriger
„Wir sollten uns alle weniger ernst nehmen“, findet Anna Buchegger im NeueZeit-Interview. Wir finden das gut und trafen die in Wien wohnhafte und aus Abtenau/Salzburg stammende Sängerin zum Gespräch. Während die Rechten seit Jahren unsere gemeinsamen Traditionen und Werte für ein veraltetes Weltbild kapern, knöpft sie sich den Heimatbegriff konsequent vor. 364 Tage nach ihrem […] Weiterlesen
-
Trending Hot
Zu wenig Kinderkrippen in Niederösterreich: „Job und Familie nicht vereinbar“
Von 2023 auf 2024 ist der Bedarf an Kinderkrippen in Niederösterreich stark angestiegen – um 20,5 Prozent. Der Ausbau hinkt – gerade in ländlichen Regionen – noch ordentlich nach. Die NeueZeit spricht mit Elementarpädagogin und Nationalratsabgeordneten Silvia Kumpan-Takacs über Fort- und Rückschritte in Niederösterreichs Familienpolitik. NeueZeit: Von 2023 auf 2024 ist der Anteil der Kinder […] Weiterlesen
-
Hot
Sommerwunder in Favoriten: Einzug in neue Gemeindebauten Wienerfeld West mit Garten, Balkon oder Terrasse steht bevor
Lange dachte man, man könne das alte Areal der Wohnsiedlung Wienerfeld West sanieren. Wegen Baumaterialien aus Kriegsschutt, war das nicht mehr möglich. Den hier lebenden Favoriten:innen wurde die Wahl gelassen: In eine andere Wohnung außerhalb der Siedlung ziehen oder hier bleiben und in die nachhaltigen Neubauten umziehen. Die meisten blieben und freuen sich, im Herbst […] Weiterlesen
-
Exklusiv-News aus Niederösterreich: „Freibad-Eintritts-Preise werden 2026 zwischen 15 und 20 Prozent erhöht“
Nächste Saison werden unzählige Freibäder in Niederösterreich ihre Preise drastisch erhöhen müssen – um 15-20 Prozent. Das bestätigt Harald Gölles, Sprecher der niederösterreichischen Bäderbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ. Ob in Aggsbach, Himberg, Mödling oder Tulln: Droht vielerorts der Badeschluss? Wir haben nachgefragt. // Diese Recherche entstand in einer Kooperation mit der Crowdfunding-Plattform Kollektor. // Niederösterreichs […] Weiterlesen
-
Klimasünder Elon Musk: Sein Privatjet stößt pro Jahr doppelt so viel CO₂ aus, wie die Stadt Steyr in 5 Jahren
E-Bus statt Privatjet: Seit Anfang Mai düsen neue, nachhaltige E-Busse durch Steyr. In den nächsten 5 Jahren spart die Stadt mit ihrer E-Bus-Flotte 1800 Tonnen CO₂ ein. Mehr als doppelt so viel stößt der Multi-Milliardär Elon Musk in einem Jahr ausstößt – und zwar nur mit seinem Privatjet. Steyr/ Silicon Valley: Straßen frei für Elektromobilität […] Weiterlesen
-
in Allgemein
Werft Korneuburg: SPÖ pocht auf 78.000m² Naherholungs-Gebiet auf Halbinsel
Werft Korneuburg: Menschen sitzen am Ufer, die Füße im Wasser, Kinder lassen kleine Boote treiben, Radfahrer:innen halten an, um den Sonnenuntergang über der Donau zu sehen. Und das mitten in einem Naturraum, der für alle offensteht. So könnte die Halbinsel an der Donau aussehen. Wenn es nach den Befürwortern des Projektes geht. Die Pläne für […] Weiterlesen