Burgenland
More stories
-
Erneut Vorreiter: Burgenland hat zum 4. Mal in Folge die geringste Armutsgefährdung in ganz Österreich
Wegen der Teuerung und steigender Arbeitslosigkeit haben immer mehr Menschen Angst, ihren Lebensstandard nicht halten zu können oder in Armut abzurutschen. Dass ein starker Sozialstaat dieser Befürchtung entgegenwirken kann, zeigen politische Maßnahmen im Burgenland. Dort verzeichnet man bereits das vierte Jahr in Folge die niedrigste Armutsgefährdungsquote österreichweit. Noch vor einigen Jahren wurde das Burgenland als […] Weiterlesen
-
Das Burgenland in der EU: Eine 30-jährige Erfolgsstory!
Mit dem EU-Beitritt vor 30 Jahren begann für Österreich eine Periode des wirtschaftlichen Aufschwungs. Auf eine besondere Erfolgsstory blickt das einst strukturschwache, östlichste Bundesland – das Burgenland – zurück. Einen wesentlichen Beitrag dazu leisteten die Förderungen der Europäischen Union. Am 1. Jänner 1995 wurde Österreich Teil der Europäischen Union. Zuvor stimmten 66,6 Prozent der Wähler:innen […] Weiterlesen
-
Wider dem Wirtshaussterben: Gemeinde Zagersdorf (BGLD) eröffnet 2025 ihr eigenes Gasthaus
Immer mehr Gemeinden müssen ohne Dorfwirtshaus auskommen. Im burgenländischen Zagersdorf will man sich damit nicht abfinden. 2025 eröffnet die Gemeinde ein neues Gasthaus. Im Spätsommer 2024 stimmte die Zagersdorfer Bevölkerung bei einer Befragung mit 77 Prozent für das Vorhaben ab. Prost, Mahlzeit! Das Burgenland erlebt seit Jahrzehnten ein Wirtshaussterben: Laut der Wirtschaftskammer mussten rund 60 […] Weiterlesen
-
Gemeinsam durch jede Krise: 3,7 Mio. Menschen in Österreich engagieren sich freiwillig
Land der Freiwilligen: Die Unwetter Mitte September zeigen erneut, wie wichtig freiwillige Arbeit ist. Allein am Katastrophenwochenende waren fast 40.000 Feuerwehrleute im ganzen Land im Einsatz gegen die Wassermassen. Ob bei Notfalldiensten wie dem Roten Kreuz oder der Feuerwehr, auch in anderen Bereichen engagieren sich 3,7 Mio. Österreicher:innen unentgeltlich in ihrer Freizeit. Insgesamt 840 Millionen […] Weiterlesen
-
in Burgenland, Politik
Schulsport statt Plakatflut: SPÖ-Bürgermeister-Kandidtat David Venus sponsert mit Wahlkampfbudget Disc-Golf-Körbe
Der Bürgermeisterkandidat für Rudersdorf, David Venus von der SPÖ, verzichtet für die anstehende Gemeinderatswahl am 8. September auf Wahlplakate. Stattdessen investiert er sein Wahlkampfbudget in zwei neue Disc-Golf-Körbe für die Volks- und Mittelschule in Rudersdorf. In Rudersdorf wird am 8. September ein neuer Bürgermeister gewählt, zwei Jahre früher als vorgesehen. David Venus geht für die […] Weiterlesen
-
Nach fünf Jahren Pause: die legendäre Sless Beachparty in Sigleß ist zurück!
Die Sless Beachparty in Sigleß geht nach jahrelanger Pause endlich weiter. Auch dieses Jahr haben sich die Veranstalter aus dem Burgenland viel vorgenommen. Das „Traditionsclubbing“ unter freiem Himmel musste wegen Corona pausieren. Nun ist die Party mit Beachflair zurück: am Samstag, dem 3.8.2024 strömen tausende Gäste in die 1.100-Einwohnergemeinde im nördlichen Burgenland, um wieder richtig […] Weiterlesen
-
in Burgenland, Wirtschaft
Zurück im Burgenland: Handwerkerbonus von bis zu 10.000 Euro
Angesichts teurer Baukosten überlegen sich viele zweimal, ob sie ihr Eigenheim sanieren. Im Burgenland ist jetzt wohl der richtige Zeitpunkt dafür gekommen. Die Landesregierung fördert Sanierungen ab 1. April mit dem Handwerkerbonus 2024 von bis zu 25 Prozent. Mit den internationalen Krisen sind auch die Kosten im Baugewerbe gestiegen. Um die Menschen zu entlasten, führt […] Weiterlesen
-
in Burgenland, Wissen
Wissenschaft für alle: Science Village Talks Burgenland starten wieder
„Als die Dummheit die Forschung erschlug“ oder „Von der Dürre zur Sintflut?“ – das sind nur zwei der spannenden Titel aus der burgenländischen Vortragsreihe „Science Village Talks“. Auch heuer touren Forscherinnen und Forscher wieder durch die Gemeinden von Nord bis Süd und wollen so Wissenschaft für alle verständlich machen. Das Programm der heurigen Science Village […] Weiterlesen
-
in Burgenland
Mehr Geld für Pflege – Burgenland erhöht Gehälter um bis zu 420 Euro pro Monat
Das Burgenland erhöht die Löhne in der Pflege – und zwar rückwirkend ab 1. Jänner 2024. Bis zu 420 Euro mehr im Monat verspricht die burgenländische Landesregierung. Ziel ist es, die Pflegeberufe attraktiver für Jobsuchende zu machen. Mit der neuen Gehaltserhöhung steht das Burgenland auf Platz 1, wenn es um Gehälter in der Pflege geht. […] Weiterlesen
-
in Burgenland, Wirtschaft
Erstes Commerzialbank-Urteil: Bedingte Haft für Pucher und Klikovits
Im Juni 2020 ging die burgenländische Commerzialbank pleite. Jahrelang wurden Geschäfte und Kunden systematisch erfunden. Vier Jahre später das erste Urteil: Schuldsprüche für Martin Pucher und seine rechte Hand Franziska Klikovits wegen Untreue. 11 Monate bedingter Haft für Pucher, 16 für Klivovits. Das Urteil ist rechtskräftig. Es war ein bitteres Erwachen für die ganze Region: […] Weiterlesen
-
in Gastbeiträge, Kärnten, Meinungen
Tierleid beenden: Vollspaltenböden gehören in die Vergangenheit!
„Vollspaltenböden stammen aus einer Zeit, in der man ganz klar den Profit über das Tierwohl gestellt hat.“ Das meint der Kärntner Tierschutzsprecher Maximilian Rakuscha (SPÖ). Sein Ziel: Eine Fleischproduktion ohne Tierleid. Im NZ-Gastbeitrag schreibt er, warum er auch gegen Vollspaltenböden in der Rinderzucht ist und wie er Bäuerinnen und Bauern beim Umstieg unterstützen will. Gastkommentar […] Weiterlesen
-
in Burgenland
Bequem von A nach Burgenland: neue Busse und Anrufsammeltaxis erweitern öffentliches Verkehrsangebot
Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Burgenland stößt auf großen Anklang bei den Burgenländer:innen: Etwa 420.000 Fahrgäste nutzten vergangenes Jahr die Busse der Verkehrsbetriebe Burgenland. 13 neue Buslinien und die neuen Anrufsammeltaxis sollen die Mobilitätswende weiter vorantreiben. Das Burgenland bildete im Bundesländervergleich das Schlusslicht, wenn es um öffentlichen Verkehr (ÖV) geht. Daran soll sich jedoch […] Weiterlesen














