Niederösterreich
More stories
-
Egon Schiele: Ein Leben zwischen nackten Körpern, Kontrolle und Krisen
Der Niederösterreicher Egon Schiele ist gerade einmal 20 Jahre alt, als seine Kunst öffentliches Aufsehen erregt. Seine Werke zeigen keine perfekte Welt, sondern Menschen, so wie sie sind. Nackte Körper, ungewöhnlichen Posen und ein schockierender Realismus werden trotz seiner kurzen Schaffenszeit zu seinem Markenzeichen. Dass er vor allem junge Mädchen zeichnet, bleibt bis heute nicht […] Weiterlesen
-
Skandal in NÖ: Bub (3) muss halbes Jahr auf OP warten, Privatversicherte kommt in 3 Wochen dran
Mistelbach/Wien: “Das war denen wurscht” – antwortete der Vater des 3-jährigen Emil (Name geändert) auf die Frage, ob das Spital nicht einen früheren OP-Termin für seinen Sohn gehabt hätte. Schwellungen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich verursachten bei dem Kleinen monatelange Schlaf- und Atemprobleme. Im Krankenhaus angekommen staunte die Familie nicht schlecht: eine etwa gleichaltrige, privatversicherte Leidensgenossin bekam den […] Weiterlesen
-
Geschlossene Krankenhäuser, teure Kindergärten und kein Anreiz für Vollzeit – so geht Sozialpolitik für FPÖVP NÖ
Bald zwei Jahre sind Schwarz-Blau in Niederösterreich im Amt. Die Bilanz? Wahnwitzige Prestigeprojekte, Einsparungen bei den Menschen, geschlossene Krankenhäuser, gestrichenes Schulstartgeld, überteuerte Kindergärten und teure neue Vorstandsposten. Sieht so das oft propagierte „Sparen im System“ aus, von dem beide Parteien sonst immer schwärmen? Zeitgleich zu massiven Kürzungen und Schließungen gibt Schwarz-Blau in NÖ massenhaft Geld […] Weiterlesen
-
FPÖ verliert vor Gericht: SPÖ Niederösterreich darf sagen, dass die Freiheitlichen Spitäler schließen wollen
Die Spitäler in NÖ sind überlastet. So sehr, dass eine Patienten aus dem Bezirk Lilienfeld für eine Schulter-OP sogar in die Bundeshauptstadt ausweichen musste. Nach einem dreiviertel Jahr Wartezeit wurde ihre Operation aber ersatzlos gestrichen. Statt die Gesundheitsversorgung im eigenen Bundesland zu stabilisieren, macht die FPÖ aber etwas anderes: Sie klagt den politischen Mitbewerber – […] Weiterlesen
-
Keine Wohnbauförderung, keine Kindergrundsicherung, kein Spitalserhalt: Das bedeutet Schwarz-Blau in NÖ, OÖ und Salzburg
In Niederösterreich regiert Schwarz-Blau seit fast zwei Jahren, in Salzburg seit Juni 2023 und in Oberösterreich seit Oktober 2015. Das Fazit: Teure Dienstwägen und höhere Politikergehälter für die eigenen Reihen, Pleite-Gemeinden, gestrichene Wohnbauförderungen und zusperrende Spitäler für die arbeitende Bevölkerung. Sind die Freiheitlichen wirklich das „Werkzeug der Bevölkerung“, das sie vorgeben zu sein? In allen […] Weiterlesen
-
471,7 Millionen Euro Gewinn: EVN auf Rekordkurs trotz steigender Stromnetzkosten
Die EVN präsentiert erneut eine enorme Jahresbilanz für 2024 von 471,7 Millionen Euro Gewinn. Gleichzeitig steigen die Stromnetzkosten in Niederösterreich ab 2025 um mehr als 30 Prozent. Auch die Kritik an den Luxusgehältern der EVN-Vorständen wächst immer mehr, sie verdienen rund 600.000 Euro pro Jahr (exklusive Boni). Doch Schwarz-Blau schaut beim landeseigenen Energieversorger wieder mal […] Weiterlesen
-
1.350 Arbeitsplätze in Gefahr – SPÖ-NÖ fordert Arbeitsstiftung für Kika/Leiner-Beschäftigte!
Die Pleite von Kika/Leiner trifft 1.350 Menschen hart. In Niederösterreich stehen 600 Beschäftigte vor einer ungewissen Zukunft. SPÖ-Landeschef Sven Hergovich fordert von der schwarz-blauen Landesregierung eine Arbeitsstiftung wie in Oberösterreich – eine Chance für Weiterbildung und neue Perspektiven. Doch die FPÖ cancelt dieses Vorhaben. +++ Auf Druck von SPÖ-Landeschef Sven Hergovich und den Gewerkschaften kommt […] Weiterlesen
-
Schokomilch Ade? NÖM boykottiert Spar und liefert keine Milchprodukte mehr an Supermarktkette
Die Molkerei NÖM legt ihre Lieferungen an Spar auf Eis. Preisverhandlungen zwischen dem niederösterreichischen Milchproduzenten und der Supermarktkette sind gescheitert. Spar betont, dass die Versorgung der Kunden mit Milchprodukten nicht gefährdet sei. Konkret konnten sich beide Seiten nicht auf Preise für die Produkte einigen – NÖM wollte höhere Preise, Spar nicht. Die Verhandlungen zwischen Milchbauern […] Weiterlesen
-
Ein Viertel der Patienten können in NÖ nicht behandelt werden – trotzdem schlägt Geheimpapier vor 4 Spitäler zu schließen
Ein geleaktes „Expertenpapier“ der Landesgesundheitsorganisation (LGA) in Niederösterreich schlägt vor, vier Spitalsstandorte zu schließen. Davon betroffen wären Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau. Außerdem wolle man laut des Papiers die Akutversorgung kürzen und stattdessen Primärversorgungszentren und Zusammenlegungen von Standorten forcieren. Das scheint fragwürdig, denn schon jetzt müssen 25 Prozent der Patienten von anderen Bundesländern behandelt werden. Das […] Weiterlesen
-
Bis zu 80 Prozent Entschädigung: SPÖ NÖ erkämpft höhere Hilfen für Hochwasserbetroffene
Etappensieg für Hochwasserbetroffene: Die SPÖ erringt höhere Hilfeleistungen für Hochwasseropfer – von 20 auf 50 Prozent Entschädigung. In Härtefällen soll es sogar bis zu 80 Prozent geben. Das konnte SP-NÖ Parteichef und Kontrolllandesrat Sven Hergovich entgegen der schwarz-blau dominierten Landesregierung für die Menschen erreichen. Die SPÖ Niederösterreich konnte die Soforthilfe für Hochwasseropfer von 20 auf […] Weiterlesen
-
Gemeinsam durch jede Krise: 3,7 Mio. Menschen in Österreich engagieren sich freiwillig
Land der Freiwilligen: Die Unwetter Mitte September zeigen erneut, wie wichtig freiwillige Arbeit ist. Allein am Katastrophenwochenende waren fast 40.000 Feuerwehrleute im ganzen Land im Einsatz gegen die Wassermassen. Ob bei Notfalldiensten wie dem Roten Kreuz oder der Feuerwehr, auch in anderen Bereichen engagieren sich 3,7 Mio. Österreicher:innen unentgeltlich in ihrer Freizeit. Insgesamt 840 Millionen […] Weiterlesen
-
NÖ spart bei Familien – Schwarz-Blau streicht 100 Euro Schulstartgeld
Der Schulstart ist jedes Jahr eine teure Angelegenheit. Rucksäcke, Schulhefte und Stifte kosten viel Geld. Um Familien angesichts der Teuerung zu unterstützen, gab es bisher 100 Euro „Schulstartgeld“ vom Land Niederösterreich. ÖVP und FPÖ haben das jetzt gestrichen. Zu Beginn des Schuljahres müssen viele Eltern tief in die Tasche greifen. Neue Erhebungen der Arbeiterkammer zeigen, […] Weiterlesen