SPÖ
More stories
-
Grüne Blockade in Favoriten: Umweltpartei lehnt Begrünung der Favoritenstraße ab
Die SPÖ will die Favoritenstraße grüner machen. Dazu sollen knapp 2500 Quadratmeter begrünt und bepflanzt werden. Für Kopfschütteln sorgt jetzt aber eine Blockade der Grünen für das Projekt in der Bezirksvertretung. Dass ÖVP und FPÖ reflexartig gegen SPÖ-Anträge stimmen, ist in der Favoritner Bezirksvertretung schon bekannt – besonders wenn es um Klima und Stadtbegrünung geht. […] Weiterlesen
-
Trending Hot
14,4 Mio. Euro: Ried im Innkreis muss fast ein Drittel seines Budgets an’s Land Oberösterreich abgeben
Hungert das Land Oberösterreich die Stadt Ried im Innkreis aus? 29 Prozent des gesamten Budgets muss die Stadt 2025 an das Land Oberösterreich abführen. Die Folgen: Die Stadt kann Schulen und Straßen nicht mehr sanieren, die Eis- und Skaterhalle musste sie schon schließen. Die SPÖ fordert deshalb, die Abgaben ans Land OÖ zu kürzen. Bereits […] Weiterlesen
-
Trending
Erfolg im Bezirk Lilienfeld: St. Veit holt Kinderärztin zu sich
Halbjahresbilanz: Der Bezirk Lilienfeld hat nach acht Jahren endlich wieder eine Kinderärztin! Dr. Veronika Radel-Plunger ordiniert seit November in St. Veit an der Gölsen. Durch gemeinsame Bemühungen hat man in der roten Gemeinde das geschafft, was in vielen anderen Gemeinden fehlt. Fachärzt:innen in kleine Gemeinden holen und die Gesundheitsversorgung absichern. Ende letzten Jahres gab es […] Weiterlesen
-
Hot
in Politik, SteiermarkIn 10 Jahren Leerstand halbiert – Trofaiach zeigt wie die Kleinstadt der Zukunft aussieht
Lebendiger Ortskern, geförderte Kinderbetreuung, gute Öffis und Bildung im Zentrum: Wenn man von Trofaiach spricht, sind das die ersten Worte, die mir nach der Recherche in den Sinn kommen. Die Fassaden im Zentrum sind frisch renoviert, neue Geschäfte spicken den Weg durch die Stadt, die Musikschule bietet regelmäßige Events und junge Familien werden besonders bei […] Weiterlesen
-
in Steiermark
Rückhaltebecken in Judenburg macht Firmenansiedlungen und neue Arbeitsplätze möglich
Wirtschafts-Boost in Judenburg: Das neu geplante Rückhaltebecken im Industriegebiet Nord, löst als Maßnahme gegen Überschwemmungen, ein langjähriges Problem. Durch die Einnahmen des Verkaufs von zwei Hektar Land, finanziert die Stadt ein neues Entwässerungsprojekt. Diese Investition bedeutet mehr Platz für Unternehmen und ermöglicht neue Arbeitsplätze in der Region. Über Jahre hinweg scheiterten Betriebsansiedlungen im Industriegebiet Nord. […] Weiterlesen
-
Einkaufs-Bons, schnelles Internet und Innenstadt-Belebung: Das macht Eisenerz gegen Abwanderung und Überalterung
„Tue was du kannst, dort wo du bist, mit dem was du hast,” so lässt sich die Mentalität vieler Eisenerzer zusammenfassen. Gerhard Stromberger ist einer von ihnen. Mit seinem Team will der SPÖ-Vizebürgermeister dem geschichtsträchtigen Ort wieder mehr Leben einhauchen. Gelingen soll das mit modernen Nahversorger-Konzepten, High-Speed-internet für’s Homeoffice in Naturnähe und dem Gemeindeamt im […] Weiterlesen
-
Hot
in Gesellschaft, WienVerkehrte Sparpolitik! FPÖ will in Favoriten ausgerechnet bei Pensionistenklubs sparen
Die FPÖ will sparen – und das ausgerechnet bei den Ältesten im Bezirk. Im Dezember hätte das Budget für die beliebten Angebote der Pensionistenklubs fixiert werden sollen. Doch die FPÖ strich die Förderung von einer halben Million eiskalt. Diese Mittel sind aber notwendig, um weiterhin leistbare Freizeitangebote zu ermöglichen. Bezirksgeschäftsführer der SPÖ, Konstantin Böck, verurteilt […] Weiterlesen
-
Multiple Sklerose oder Schlaganfall: 10.000 Patienten können weiter in Kapfenberger Therapiezentrum versorgt werden
Kapfenberg – Nach sechs Monaten intensiver Verhandlungen steht fest: Das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg (NTK) bleibt als führende öffentliche Gesundheitseinrichtung erhalten. 10.000 Patient:innen behandelt das Zentrum pro Jahr. Vor allem Menschen mit einem Schlaganfall oder Multipler Sklerose kommen in die Klinik. Bürgermeister Matthäus Bachernegg (SPÖ) hat sich intensiv für den Erhalt eingesetzt: „Durch einen neuen Vertrag […] Weiterlesen
-
Akutambulanz geschlossen – Bürgermeisterin kämpft weiter für die Gesundheitsversorgung!
Seit über einem Monat ist die unfallchirurgische Akutambulanz in Bruck an der Mur Geschichte. Die NeueZeit hat berichtet. Patientinnen und Patienten mit Notfällen müssen seither nach Leoben fahren. Dort ist die neue Akutambulanz aber immer noch nicht rund um die Uhr geöffnet! Die Folge: längere Wege, längere Wartezeiten, überarbeitete Rettungskräfte und eine massive Gefahr für […] Weiterlesen
-
Schwechater Bürgermeisterin Karin Baier: „Kann nicht sein, dass Menschen für Arztbesuch zahlen müssen!“
Fachärzte sucht man in vielen niederösterreichischen Gemeinden vergeblich. Karin Baier, Bürgermeisterin von Schwechat, hat hier angepackt und in ihrer Gemeinde für ein Primärversorgungszentrum mit ausreichend Kassenärzten und einem Apotheken-Dienst am Wochenende gesorgt. Warum ihr das bei den Gemeinderatswahlen im Jänner den Wahlsieg beschert hat und mehr Frauen im Bürgermeister-Amt sicher nicht schlecht wären, hat sie […] Weiterlesen
-
in Politik, Steiermark
„Kickl nicht bereit!“ Lercher teilt bei Politischem Aschermittwoch 2025 gegen FPÖ-Chef aus
Im Bund war sich die FPÖ zu schade, um mit der ÖVP zu koalieren, in der Steiermark sind die Schwarzen den Blauen genug. Das bezeichnet Max Lercher beim politischen Aschermittwoch 2025 in Kobenz (Bezirk Murtal) als verlogen. Kickl und die FPÖ hätten nur Parteitaktik und nicht das Wohl der Menschen in Österreich im Sinne. Neben […] Weiterlesen
-
Hot
Bodenständig und ambitioniert: So tickt die jüngste Frauenministerin Österreichs
Wer die neue Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner näher kennenlernt, weiß: Diese Frau hat Durchsetzungskraft. Frauenpolitik ist bei der 31-jährigen Welserin keine leere Hülle, sondern knallhartes Programm. Seit 3. März ist sie Ministerin für Frauen sowie Wissenschaft und Forschung. So tickt die jüngste Frauenministerin von Österreich. Nicht alle beherrschen den Tanz am politischen Parkett. Eva-Maria Holzleitner kann […] Weiterlesen