More stories

  • in

    Mehr Geld, weniger Bürokratie: Kärnten erhöht Förderung für Häuslbauer & Sanierungen

    Mit Jahresbeginn hat die Kärntner Landesregierung die Wohnbauförderung ausgeweitet. Die Quadratmeter-Obergrenze fällt weg, die Förderung fürs Hausbauen steigt. Neue Anreize gibt es für klimafreundliche Sanierungen. Alle Details zur neuen Wohnbauförderung 2023 in Kärnten. Mehr Bezugsberechtigte und mehr Förderung, aber weniger Hürden und weniger Bürokratie. So fasst die Kärntner Landesregierung ihre Reform der Wohnbauförderung zusammen. Sie […] Weiterlesen

  • in

    138. Gemeinde ist dabei: Schon 8 von 10 Gemeinden im Burgenland zahlen Mindestlohn

    Frankenau-Unterpullendorf ist die 138. Gemeinde, die den burgenländischen Mindestlohn beschlossen hat. Damit zahlen mittlerweile 80% der Gemeinden ihren Bediensteten mindestens 1.820€ netto. Im letzten Jahr wechselte der Bürgermeister-Sessel von Frankenau-Unterpullendorf von der ÖVP zur SPÖ. Paul Fercsak ist seit den Gemeinderatswahlen im Herbst 2022 neuer Ortschef. Unter dem roten Bürgermeister hat die Gemeinde nun den […] Weiterlesen

  • in ,

    Österreichs Vorstandsbosse verdienen 80x mehr als normale Beschäftigte

    Die Chefs der größten heimischen börsennotierten Unternehmen verdienen in nur vier Arbeitstagen genauso viel wie normale Beschäftigte in einem ganzen Jahr. Chef oder Chefin eines der 20 großen börsennotierten Unternehmen müsste man sein. Dann könnte man jetzt schon wieder zum Arbeiten aufhören, obwohl das neue Jahr noch gar nicht so richtig begonnen hat. Denn die […] Weiterlesen

  • Burgenland Wärmepreisdeckel beantragen
    in

    Wärmepreisdeckel startet: Burgenland unterstützt ab jetzt mit bis zu 2.000€ beim Heizen

    Mit 1. Januar fiel der Startschuss für den „Wärmepreisdeckel“ der burgenländischen Landesregierung. Das Bundesland ist das erste, das einen Preisdeckel fürs Heizen einführt. Burgenländer und Burgenländerinnen können den Bonus ab sofort online beantragen. Abhängig von Einkommen und Heizkosten sind Förderungen bis zu 2.000 Euro möglich. Die Auszahlung erfolgt noch heuer.  Neues Jahr, alte Sorgen: Auch […] Weiterlesen

  • in

    Arzt schlägt Alarm: „Patienten liegen halbnackt auf Gängen“ – Spitäler in OÖ völlig überlastet

    Die Spitäler in Oberösterreich seien völlig überlastet, Patientinnen und Patienten müssten teilweise stundenlang mit Schmerzen herumliegen. Das berichten Mediziner gegenüber Medien. Die Landes-SPÖ fordert einen „raschen Krisengipfel“. „Wir sehen Patientenzahlen, die wir in Jahrzehnten noch nie erreicht haben.“ Ein Mediziner einer Notfallambulanz in Oberösterreich wendet sich mit einer Alarmbotschaft an den ORF OÖ. Die Auslastung […] Weiterlesen

  • Mit der Köst-Senkung macht ÖVP-Finanzminister Magnus Brunner Österreichs Konzernen ein Steuergeschenk
    in ,

    Steuergeschenk für „Coca Cola“, „OMV“ & Co. – Türkis-Grün senkt Unternehmenssteuer

    Konzerne und Reiche können sich freuen: Türkis-Grün bereitet ihnen mit dem Jahreswechsel ein Steuergeschenk. Die Gewinnsteuer für Unternehmen sinkt ab sofort von 25% auf 24%. Im nächsten Jahr sind es dann nur mehr 23 %. Große Konzerne in Österreich wie „Red Bull“, „Coca-Cola“ oder „Shell“ sparen sich durch die Köst-Senkung Millionen. Die sogenannte Körperschaftssteuer (Köst) […] Weiterlesen

  • in

    1.700€ Lohn & sozialversichert: SPÖ NÖ will pflegende Angehörige beim Land anstellen

    Rund eine Million Menschen in Österreich pflegen ein Familienmitglied. Die SPÖ Niederösterreich erneuert jetzt ihre Forderung, ihnen die Möglichkeit einer Anstellung zu bieten: Die Landes-Gesundheitsagentur soll pflegende Angehörige anstellen, sie sozialversichern und bis zu 1.700€ Lohn zahlen. Mittlerweile pflegt jeder zehnte Österreicher, jede zehnte Österreicherin ein Familienmitglied. Rund 150.000 Menschen davon unterstützen ihre Angehörigen in […] Weiterlesen

  • in

    Kärnten-Bonus, Gratis-Kindergarten & Co: Landesregierung fasste über 4.000 Beschlüsse

    „Kärnten Bonus“, mehr Heizkostenzuschuss oder Gratis-Kindergarten: Die Kärntner Landesregierung fasste in der auslaufenden Periode mehr als 4.000 Beschlüsse. Auf eine Wiederauflage der SPÖ-ÖVP-Koalition will sich derzeit keine der beiden Parteien festlegen. „Die Zahlen sprechen für sich“, meinen Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) und Landesrat Martin Gruber (ÖVP). Die Kärntner Landesregierung fasste in der ablaufenden Periode 4.245 […] Weiterlesen

  • Die Regierung kündigte am Dienstag die Abschaffung der kalten Progression an. // Bild: BKA/Christopher Dunker
    in ,

    Das bedeutet „kalte Progression“ und warum ihre Abschaffung vor allem Besserverdienern etwas bringt

    Mit 1. Jänner hat Türkis-Grün die kalte Progression abgeschafft. Damit sollen die Bürgerinnen und Bürger entlastet werden, die aktuell unter der Inflation zu leiden haben. Doch was ist die kalte Progression überhaupt? Wen betrifft sie? Und wer profitiert von ihrer Abschaffung? Es zeigt sich: Hohe und mittlere Einkommen profitieren von der Abschaffung der kalten Progression […] Weiterlesen

  • in ,

    Gegen Teuerung: Spanien deckelt Mieterhöhungen mit 2% und streicht Steuer auf Brot & Gemüse

    Die linke Regierung in Spanien hat neue Teuerungshilfen präsentiert: Mieten dürfen nur um maximal zwei Prozent angehoben werden. Die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel wie Eier, Brot und Gemüse wird für sechs Monate komplett gestrichen. Und Pendlerinnen und Pendler können ein weiteres Jahr kostenlos mit den Öffis fahren. Die spanische Regierung – ein Linksbündnis, angeführt von der […] Weiterlesen

  • Foto von MART PRODUCTION: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-paar-liebe-menschen-7330917/
    in ,

    Bis 2028 kürzt die ÖVP jedes Jahr die Pensionen. Sogar wenn sie nicht regiert

    Jedes Jahr kürzt die ÖVP automatisch die Pensionen. Auch wenn sie gar nicht regiert. Das hat die ÖVP-Regierung von Wolfgang Schüssel 2004 beschlossen. Damals orientierte sich die Pension am Durchschnittsgehalt der letzten 15 Dienstjahre. Meist sind das die Jahre, in denen man am meisten verdient. Seit der ÖVP-Reform kommt jährlich ein Jahr mit weniger Einkommen […] Weiterlesen

  • Leonore Gewessler (Grüne) und Magnus Brunner (ÖVP) sind stolz auf die CO2-Steuer. Den Österreicher:innen bringt sie 1% mehr Inflation Bild: BKA/Christopher Dunker
    in ,

    Teuerung: ÖVP & Grüne sorgen mit der CO2-Steuer für 1 % mehr Inflation

    Seit 1. Jänner kassieren ÖVP und Grüne mehr CO2-Steuer. Diesel wird dadurch um ca. 0,8 Cent pro Liter teurer, Benzin um ca. 0,7 Cent. Das wird nicht nur die Autofahrer:innen teuer zu stehen kommen. Denn mit der CO2-Steuer sorgt die Bundesregierung voraussichtlich für 1 Prozentpunkt mehr Inflation. Die SPÖ-Burgenland will sie deshalb aussetzen. 2023 soll […] Weiterlesen

  • Bild: BKA/Christopher Dunker
    in

    NÖ: Nur 1 Facharzt für 60.000 Einwohner und 31 Landärzte zu wenig

    Der Ärztemangel ist in Niederösterreich besonders heftig. In einzelnen Bezirken gibt es keinen einzigen Kinderarzt. Auch die Fachärztinnen und -ärzte für Urologie und Frauenheilkunde sind Mangelware und teils auf Monate ausgebucht. Ähnlich schaut es bei den Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern aus. Obwohl Landeshauptfrau Mikl-Leitner 2018 eine „Landarztgarantie“ abgegeben hat, sind heute 6 Mal mehr Praxen unbesetzt […] Weiterlesen

  • in ,

    Schottland hat heute wieder so viel Waldfläche wie vor 1.000 Jahren

    Gute Nachrichten aus Schottland: Das Land hat heute wieder fast so viel Wald wie vor 1.000 Jahren. Rund 18% der Fläche sind mit Wäldern bedeckt. Das ist ein Erfolg der Aufforstungs-Maßnahmen. Schottland pflanzt seit den 1980er Jahren vermehrt einheimische Bäume und überlässt die Natur dann sich selbst, um das angegriffene Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zu […] Weiterlesen

  • Finnland Babybox Ein Baby mit Strampler
    in ,

    Ein Kinderzimmer im Karton: Finnland schenkt allen Babys eine Box mit kompletter Erstausstattung

    Finnland hat die weltweit niedrigste Sterblichkeitsrate bei Babys und Schwangeren. Und das alles wegen einer Kiste aus Karton! Der Staat schenkt werdenden Familien dort eine sogenannte „Mutterschaftsbox“. Im Einsteigerpaket für frischgebackene Eltern sind nicht nur unzählige sinnvolle Geschenke zur Geburt wie Unisex-Strampler, Bettwäsche oder warme Outdoor-Kleidung enthalten, die Box dient gleichzeitig auch als Babybett. Die […] Weiterlesen

  • Bild: Land Burgenland
    in

    Ende der Horrorpreise: Ab 2030 bestimmt das Burgenland selbst, wieviel Energie kostet

    Dank Wärmepreisdeckel & Co werden die meisten Burgenländerinnen und Burgenländer weniger unter der Inflation leiden als die restlichen Österreicher:innen. Weil Energie teuer bleiben wird, will das Burgenland ab 2030 alle Energie, die es braucht, selbst erzeugen. Denn dann kann es die Preise selbst bestimmen. Auch in der Pflege, der Gesundheitsversorgung und beim Mindestlohn hat die […] Weiterlesen

Weitere Artikel laden
Congratulations. You've reached the end of the internet.
64.9kFollowers
1.6kFollower
1.1kFollow us
1.1kNewsletter abonnieren
Back to Top