Spitäler
More stories
-
Keine Wohnbauförderung, keine Kindergrundsicherung, kein Spitalserhalt: Das bedeutet Schwarz-Blau in NÖ, OÖ und Salzburg
In Niederösterreich regiert Schwarz-Blau seit fast zwei Jahren, in Salzburg seit Juni 2023 und in Oberösterreich seit Oktober 2015. Das Fazit: Teure Dienstwägen und höhere Politikergehälter für die eigenen Reihen, Pleite-Gemeinden, gestrichene Wohnbauförderungen und zusperrende Spitäler für die arbeitende Bevölkerung. Sind die Freiheitlichen wirklich das „Werkzeug der Bevölkerung“, das sie vorgeben zu sein? In allen […] Weiterlesen
-
in Steiermark
50 Euro für Muttermal-Vorsorge: Steirische Patient:innen müssen plötzlich zahlen
In der Steiermark verlangen manche Hautärzt:innen seit Juli 50 Euro für die Ganzkörperkontrolle von Muttermalen – eine Leistung, die bisher kassenfinanziert war. Der Grund: Ein ungeklärter Rechtsstreit zwischen der steirischen Ärztekammer und der ÖGK. Weil sich die beiden nicht einigen, müssen die Patient:innen für die wichtige Muttermal-Vorsorge selbst zahlen. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten […] Weiterlesen
-
Milzriss in Melk: Spitals-Odyssee endet für 70-Jährigen tödlich
Krankenhaus-„Tour“ in Niederösterreich: Amstetten – Melk – St. Pölten – Melk und wieder Amstetten. Das war die mehr als zwei-wöchige unfreiwillige Spitals-Odyssee eines mittlerweile verstorbenen 70-jährigen Patienten. Der in der NÖN bekannt gewordene Fall, löst nun eine Lawine an Vorwürfen gegen die Landesgesundheitsagentur aus. Kontrolllandesrat Sven Hergovich (SPÖ) fordert einen Gesundheits-Krisengipfel. Zwei Wochen musste ein […] Weiterlesen
-
Pflegekräfte mit 5 Wochen Überstunden: OÖ-Gesundheitsholding-Vorsitzender will ihnen 3 Stunden mehr pro Woche anordnen
In Oberösterreichs Spitälern herrscht seit Monaten Personalmangel. Ärzte des KH Steyr haben deshalb im Juli erstmals Anzeige wegen akuter Gesundheitsgefährdung erstattet. Auch die Pflegekräfte haben schon rund 5 Wochen Überstunden stehen. Trotzdem meint Gesundheitsholding-Vorsitzender Franz Harnoncourt, dass „Drei Stunden Mehrarbeit die Personalkrise in der Pflege lösen“ könnte. Das Gesundheitssystem in Oberösterreich droht zu kollabieren. In […] Weiterlesen
-
Mit mehr Personal & Feuerwehr: Hätte Brand im Krankenhaus Mödling verhindert & Patienten gerettet werden können?
Eine Brand-Katastrophe im Krankenhaus in Mödling kostete Ende Mai drei Patienten das Leben. Doch wie konnte sich das Feuer so schnell ausbreiten – ohne, dass es jemand merkte? Waren zu wenig Spitalspersonal, technische Lücken oder zu wenig Feuerwehrleute der Grund? Diese Vorwürfe erhebt ein anonymes Schreiben – die Staatsanwaltschaft ermittelt. Wie konnten sich die Flammen […] Weiterlesen
-
Akuter Personalmangel: Müssen im Krankenhaus Wiener Neustadt bald Abteilungen zusperren?
Seit Monaten machen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses Wiener Neustadt sowie der SPÖ-Vizebürgermeister Rainer Spenger auf den massiven Personalmangel im Landesklinikum aufmerksam. Ihre Warnungen werden vor allem vom Land Niederösterreich als Träger des Spitals wegignoriert. Anfang 2023 könnte das zu ersten Stationsschließungen führen – vor allem die HNO-Abteilung dürfte in Gefahr sein. „Im Krankenhaus Wiener […] Weiterlesen