Gratis Kindergarten
More stories
-
in Kärnten, Klimakrise
1 Jahr Rot-Schwarz: Kärnten ist erste Region Europas, die die UNO-Nachhaltigkeitsziele im Koalitonsabkommen festsetzt
Seit mehr als einem Jahr steht die „Nachhaltigkeitskoalition“ aus SPÖ und ÖVP in Kärnten. Das Alleinstellungsmerkmal? Kärnten ist die erste Region Europas, die die UNO-Nachhaltigkeitsziele als Grundlage ihrer Koalitions-Vereinbarung und täglichen Arbeit nutzt. Bürokratie-Erleichterungen im Photovoltaik-Bereich und der Gratiskindergarten sind nur zwei der vielen Errungenschaften des letzten Jahres. Was im Bund seit Jahren diskutiert wird, […] Weiterlesen
-
in Kärnten, Österreich
13.000 Pädagoginnen fehlen: Kommt jetzt auch noch der „Kindergartenkollaps“?
In Österreich gibt es zu wenige Kindergartenpädagog:innen. Rund 13.000 zusätzliche fehlen, weil der Arbeitsdruck zu hoch und die Einkommen zu niedrig sind. Kärnten ist nun das erste Bundesland, das mit einem Gesamtpaket reagiert: ab sofort bis zu 40 Prozent mehr Gehalt, schrittweise kleinere Gruppen und bauliche Verbesserungen an den Kindergärten. Österreich gehen die Kindergartenpädagoginnen aus. […] Weiterlesen
-
in Kärnten
Ab Herbst: Kärnten führt als 3. Bundesland gratis Kindergarten ein
Kärnten führt ab Herbst den gratis Kindergarten ein. Dadurch sparen Eltern zwischen 1.300 € (für einen Halbtagesplatz) und 4.000 € (für einen Ganztagesplatz) pro Jahr. Auch in Wien und im Burgenland ist der Kindergarten ganztägig kostenlos. Die übrigen sechs Bundesländer mit ÖVP-Regierungsbeteiligung stehen beim gratis Kindergarten noch auf der Bremse. Für eine alleinerziehende Mutter eines […] Weiterlesen
-
Über zwei Wochen im Sommer zu: OÖ-Kinderkrippen landen mit 17 Schließtagen auf vorvorletztem Platz in ganz Österreich
Schlechte Bilanz: In Oberösterreich müssen Eltern und Erziehungsberechtigte von 0-2-jährigen Kindern kreativ werden. Denn sie sind mit durchschnittlich 17 Schließtagen von Kinderkrippen konfrontiert. Wo hin mit den Kids, wenn die öffentliche Betreuung versagt? Früher hieß es Kindergarten, jetzt ist immer öfter auch die Rede von Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen. Und tatsächlich hat sich in den vergangenen […] Weiterlesen
-
in Burgenland
“Bildungsland Burgenland”: Gratis Kindergärten, Nachhilfe und keine Studiengebühren
Kostenlose Nachhilfe, keine Studiengebühren, Gratis-Kindergärten – im Burgenland wird all das für die Bildung umgesetzt. Während Reformen im Bildungssystem seit Jahren stocken und auch die schwarz-grüne Bundesregierung eher wenig Elan gezeigt hat, setzt das Burgenland wichtige Maßnahmen um. Denn: es will zum “Bildungsland Burgenland” werden. In Österreich wird Bildung vererbt: Haben die Eltern lediglich einen […] Weiterlesen
-
Gratis Kindergärten in jedem Ort – nicht mit ÖVP/FPÖ in Oberösterreich
Egal wie man es dreht und wendet: Oberösterreich hinkt anderen Bundesländern massiv hinterher, was das Angebot an kostenfreien und vollzeittauglichen Kinderbildungs-Einrichtungen angeht. Die SPÖ hätte in der Landtagssitzung vom 15. Juni einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz ab dem 1. Lebensjahr für jedes Kind gefordert – so wolle man auch Frauen den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. […] Weiterlesen
-
in Leserstimmen, Meinungen, Politik
Hallo schwarz-blaue Retropolitik, tschüss gratis Kinderbildung und leistbares Wohnen
Am Mittwoch wird die schwarz-blaue Landesregierung in Salzburg angelobt. Nach den Hearings aller neuen Regierungsmitglieder am Montag, stößt die vermeintliche Zwangsliebe aus ÖVP und FPÖ auf ordentlich Gegenwind. Die Oppositionsparteien haben – anders als noch 2018 – der neuen Regierung ihre Zustimmung verwehrt. Mit nur 22 von 36 Stimmen, jenen Abgeordneten der ÖVP und FPÖ, […] Weiterlesen
-
Auch in Salzburg: Statt gratis Kindergärten, leistbarem Wohnen & Pflege kommt Schwarz-Blau
Die ÖVP verliert eine Wahl nach der anderen. Im Wahlkampf inszeniert sich die FPÖ jedes Mal als oberste Anti-ÖVP-Partei. Kurz nach der Wahl spielt sie dann doch den Steigbügelhalter und verhilft den Schwarzen zum Machterhalt. Das war in Niederösterreich so und wiederholt sich nun in Salzburg: Die Zweckehe von Udo Landbauer und Johanna Mikl-Leitner in […] Weiterlesen
-
Burgenland: Gratis-Kindergärten mit Bio-Essen und kostenloser Ferienbetreuung
Nur in drei Bundesländern sind die Kindergärten gratis. Am meisten bietet das Burgenland: Dort ist auch in den Ferien für die Kleinsten gesorgt. Und ab 2024 gibt es ausschließlich Bio-Lebensmittel zu essen. Der Gratis-Kindergarten war 2019 eines der ersten Vorzeigeprojekte vom damals frisch angelobten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Geht es nach ihm, soll es ihn […] Weiterlesen
-
in Österreich, Tirol
Bildung: Nur in Wien, dem Burgenland und Kärnten ist der Kindergarten gratis
Gute Bildung müssen sich Eltern leisten können. Denn Schulen sind zwar kostenlos, Kindergärten – und damit die Elementarbildung – allerdings nur in drei Bundesländern. Fehlt das Geld für einen guten Kindergarten, starten Kinder ihre Schulkarriere mit einem großen Nachteil. Die sozialdemokratischen Gewerkschafterinnen in Tirol machen deshalb Druck: Kinder sollen einen Rechtsanspruch auf Elementarbildung bekommen. In […] Weiterlesen
-
Kärnten: 27,5 Mio € für gratis Kinderbetreuung, kürzere Arbeitszeiten und höheres Gehalt für Pädagog:innen um bis zu 40 %
Kärnten will „kinderfreundlichste Region“ Europas werden. 2.500 zusätzliche Gratis-Kinderbetreuungsplätze und höhere Gehälter für Pädagoginnen und Pädagogen sind geplant. Die Landesregierung beschließt ein Budget von 27,5 Mio. Euro und investiert so in die Zukunft von Kindern, Eltern und Pädagog:innen. Damit will man Bildung fairer gestalten und startet die größte Reform im Bereich der Elementarpädagogik seit 1945. […] Weiterlesen